
Tasting Davidoff Black Band Limited Edition 2022
Tasting Davidoff Black Band Limited Edition 2022 in der Zigarren.Zone Lounge. Drei Personen haben die neue Davidoff Zigarre getestet: Fabian Cigliano (Produktmanager Davidoff Schweiz), Christian Schmid (Fotograf) und Vasilij Ratej (Herausgeber Zigarren.Zone). Die neue Zigarre ist eine “Hochzeit” von drei Linien: Davidoff Escurio, Davidoff Yamasá und Davidoff Nicaragua. Wie diese Vereinigung in eine Zigarre geklappt hat, erfährst du in diesem Tasting Beitrag.
Ein Zigarrentest ist subjektiv
Hinweis: Wie einem die Zigarre schmeckt ist geprägt von den persönlichen Geschmackspräferenzen, Geschmackserinnerungen, der Tagesform, was man zuvor gegessen oder getrunken hat. Sogar die Lichtstimmung im Raum hat einen Einfluss auf den erlebten Geschmack. Die hier beschriebenen Notizen müssen deshalb nicht mit deinen eigenen Eindrücken übereinstimmen.


Fact Sheet
- Format: Gran Toro (Länge: 140 mm / Ringmass: 58)
- Tabak:
- Deckblatt: Ecuador
- Umblatt: Basilien
- Füller: Dom. Republik, Nicaragua, Brasilien
- Preis: Status ab 05.05.2022 (LAUNCH)
- CHF 27.00 / 12er Kiste CHF 324.00
- EUR derzeit unbekannt

Persönliche Eindrücke vom Genuss
Empfohlene Akklimatisierung: 7 Tage mit Cellophan im Humidor.
Erste Hälfte
- Zunge, Gaumen: fruchtig und gleichzeitig leicht salzig / süsslich / nussig / Kaffeebohnen / säuerlich / grasig / Leder / etwas würzig
- Retronasal: nussig / Kaffeebohnen röstig / Holz
- R+ ZiZo-Vakuum-Technik: nussig / Kaffeebohnen sehr röstig / Holz / leicht salzig
- Umami: fleischig / röstig
- Stärke 3/5 > Hinweis: Du könntest die Zigarre vielleicht schon in der Stärke 4/5 erleben.
Zweite Hälfte
Die Geschmacks-Noten wechseln sich ab. Siehe bitte bei “Fazit”.
Stärke 4/5. Ich habe zwei Exemplare getestet. Ein Exemplar am 12.04.22 und ein Exemplar am 13.04.22. Beide Exemplare waren für mich ab der zweiten Hälfte bei 5/5 in der Stärke. Achtung, die Zigarre hat viel Nikotin. Je nach persönlicher “Konstellation” empfindest du die Zigarre jedoch etwas milder.

Fazit Tasting Davidoff Black Band Limited Edition 2022
Die Zigarre ist ein kleiner “Prügel”: Dick, aber nicht unbedingt sehr lang. Mit 14 cm Länge und einem Ringmass von 58 hält man dennoch was anständiges in der Hand (und dieses Wortspiel ist unabsichtlich unanständig) ?


Was für eine Tabak-Kombination! Das Tasting Davidoff Black Band Limited Edition 2022 war beeindruckend. Davidoff vereinte in dieser Zigarre, Tabakmischungen aus drei unterschiedlichen Davidoff Zigarren:
- Davidoff Escurio: Die Regenfälle der brasilianischen Bahia-Region sorgen für den salzig-süssen und würzigen Geschmack der Davidoff Escurio.
- Davidoff Nicaragua: Die vulkanischen Böden in Nicaragua erzeugen die feurige, bittersüsse Intensität der Davidoff Nicaragua.
- Davidoff Yamasá: Der eisenreiche Roterdeboden im dominikanischen Yamasá-Tal beeinflusst die erdige, reichhaltige Komplexität im Davidoff Yamasá Blend.

Wie ist diese aussergewöhnliche Tabak-Kombination gelungen? Fabian und Christian kamen mit dem Zigarren.Zone Tasting-Tool je auf 4.4 Punkte von 5. Vasilij’s Zigarre erreichte 4.5 Punkte von 5. Der Durchschnitt ist somit 4.43 Punkte von 5. Ein ziemlich gutes Resultat.

Wie hat sich die Zigarre im Verlauf des Smokes entwickelt? Es ist ein Auf und Ab. Mal dominiert das Salz, bevor es von einem leicht süsslich-nussigen Geschmack abgelöst wird. Etwas später ist das Holz und Gras dominierend, bevor es Leder und ein leicht säuerlicher Eindruck ablöst. Dann kommt wieder das Salz in den Vordergrund, aber dieses mal vielleicht mit Nuss und Leder.

Die Zigarre überrascht die ganze Zeit über – deshalb ist sie so spannend! Man weiss nicht, was einen als nächstes erwartet. Alle drei Tester haben eines erwartet: Pfeffer aus der Nicargua-Linie. Dieser blieb allerdings komplett verborgen. Höchstens etwas Würze war spürbar. Aber das war auch gut so. Denn Pfeffer wäre für diese aussergwöhnliche Tabakmischung die falsche Zutat gewesen.

Warum ist diese Zigarre so überraschend während dem Smoke? Wir vermuteten, dass es am brasilianischen Tabak liegt. So ein Tabak ist sehr speziell. Man liebt ihn, oder man hasst ihn. Zur Erinnerung: Das Umblatt sowie in der Einlage ist Brasilien Tabak. Uns allen drei fällt es schwer, den Geschmack zu beschreiben.

Vielleicht so: Mit der Zeit (ab der zweiten Hälfte) wird der Rauch “dicker” und man fühlt die Konsistenz des Rauchs im Mund. Es ist fast, als ob man ihn kauen könnte; natürlich kann man den Rauch nicht kauen, aber vielleicht kennst du dieses Gefühl auch von anderen Zigarren? Mit der Zeit legt sich eine gewisse Schwere auf die Zunge, man fühlt es, man schmeckt es. Der Brasilien Tabak kommt hier zur Entfaltung.
Gegen das letzte Drittel nimmt die Stärke der Zigarre zu, sie kommt auf 4/5 (je nach Tagesform); und sie wird etwas zickig, harsch und etwas hart im Geschmack. Vielleicht braucht sie noch eine Akklimatisierung von einigen Tagen oder Wochen.


Der Abbrand ist gerade, die Asche ist kompakt und fest. Mein Exemplar hatte leichten Schiefbrand (mit Flamme korrigieren). Einen Tag später habe ich ein weiteres Exemplar getestet, ohne Schiefbrand.
Tipp: Zur Erinnerung > Etwa im letzten Drittel wurde die Zigarre von den drei Testpersonen etwas zickig, hatsch und hart im Geschmack. Ich habe ein weiteres Exemplar einen Tag danach verkostet. Ab der Hälfte habe ich noch weniger daran gezogen, als üblich. Die Zigarre wurde NICHT harsch und hart im Geschmack. Die Stärke nahm auf 4/5 zu, aber ich konnte dieses Exemplar weit ins letzte Drittel hinein paffen.

Unsere Empfehlung ist einstimmig: Kaufe dir mehrere Exemplare. Teste ein Exemplar gleich nach dem Kauf und die anderen in Abständen von Tagen und Wochen. Mach’ dir Tasting Notizen, damit du die Unterschiede nach Wochen feststellen kannst. Zigarren wie ein Profi bewerten: Zigarren.Zone Tasting-Tool.

Wie immer gilt: “Schmeckt die Zigarre mir, dann vielleicht auch dir. Schmeckt sie dir aber nich’, dann bleibt mehr für mich!” 🙂

Ressourcen zum Thema
- Zigarren wie ein Profi bewerten: Zigarren.Zone Tasting-Tool
- Fotos von diesem Beitrag: Christian Schmid, FotoWerk 132
THE LOUNGE – Event in Basel zum 10jährigen Jubiläum von Zigarren.Zone: Um den Vorverkauf zum Vorzugspreis nicht zu verpassen, trage dich jetzt in meine Mailingliste ein. Im Januar 2024 erhältst du alle Details per E-Mail und kannst dir dein Ticket sichern.
Registriere dich für Zigarren.Zone GO und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten.
Antworten