Urban Architecture Humidor

Davidoff Urban Architecture Cave à cigares

Davidoff Urban Architecture Cave à cigaresveranschaulichen die Schönheit der Synergie zwischen verschiedenen Materialien. In der Schweiz erfolgt die Lancierung am 28.10.2021. Das Einführungsdatum kann je nach Land variieren.

Ein lebendiger Lebensraum

Davidoff ist überzeugt, dass die Inneneinrichtung unserer Wohnung unsere Persönlichkeit widerspiegelt. Jedes Element hat seine eigene Geschichte und ist Ausdruck unserer individuellen Identität. Ein lebendiger Lebensraum gewinnt seinen Charakter durch eine Mischung aus alten und neuen, hohen und niedrigen, klassischen und zeitgenössischen Objekten, ohne sich, sich dabei an einen einheitlichen Plan zu halten.

Davidoff Urban Architecture Cave à cigares

Die Davidoff-Accessoires-Kollektion spiegelt diese Überzeugung wider, indem sie Zigarrenliebhaberinnen und Aficionados eine Reihe von von traditionellen bis hin zu zeitgenössischen Accessoires bietet.

«Die Davidoff Urban Architecture Humidore und die Concrete Aschenbecher veranschaulichen die Schönheit der Synergie zwischen verschiedenen Materialien. Die Idee dahinter ist die Verarbeitung von Rohstoffen zu ästhetischen und dekorativen Einrichtungsgegenständen Sie vereinen Eleganz mit verschiedenen Stilrichtungen und repräsentieren die zeitgenössische Idee von essentiellem Luxus“, sagt Edward Simon, Chief Marketing Officer der Oettinger Davidoff AG. „Eine Philosophie, die innovative und moderne Objekte für einen urbanen Lebensstil in ein neues Konzept von Davidoff Accessoires bringt.“ 

Davidoff Urban Architecture Humidor – ein stilvolles Zuhause für bis zu 135 Zigarren

Der Urban Architecture ist ein Humidor mit einer starken visuellen Wirkung, bei dem Kunsthandwerk und Design in einemsmarten Gleichgewicht von verschiedenen Tiefen und Proportionen zusammenkommen. 

Durch die Kombination von Glas und Holz ist dieser Humidor eine sehr interessante Lösung für Aficionadas und Aficionados, die ein modernes Element für ihre elegante Einrichtung suchen. Die Wahl von feinstem Eichenholz in einer ausgewogenen Kombination mit Glas unterstreicht die von Davidoff gewohnte Liebe zum Detail.

Das Push2open-System ist neue Funktionalität und ist ein weiteres Detail, das die Ästhetik des Designs unterstreicht. Der Humidor verfügt über drei einzelne Fächer zur bequemen Aufbewahrung von Zigarren. Die Transparenz des Humidors erlaubt es, die schöne Zigarrensammlung einladend zu präsentieren und die Zigarrenwelt zu entdecken.

Davidoff Urban Architecture Cave à cigares
Edel und klare Linien.

Das für den Humidor verwendete Glas ist ein Optiwhite-Glas die kristallklare Version von Floatglas (auch bekannt als Weissglas). 

Die klaren Glasflächen verleihen dem Humidor einen puristischen und modernen Touch. Das natürliche Eichenholz stammt aus PEFC-zertifizierten Sägewerken. Die Maserung des Eichenholzes ist einzigartig und mit seiner fein strukturierten Oberfläche verleiht es dem Humidor ein stilvolles und modernes Aussehen.

  • Kapazität: bis zu 135 Toro-Zigarren 
  • Merkmale: 3 de Luxe Davidoff-Regulatoren und 3 herausnehmbare Körbe
  • Abmessungen: L 600mm x B 410mm x H 176mm 
  • Glas: Sicherheits-UV-Optiwhite Glas 

Der komplett in Deutschland gefertigte Humidor vereint Funktion und Modernität. Der Humidor ist aussen mit dem eleganten Davidoff-Schriftzug versehen und enthält drei Davidoff de Luxe-Regulatoren, die für perfekte Lagerbedingungen sorgen. Das Davidoff-eigene Befeuchungssystem garantiert eine konstante Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 72%. Ein architektonisches Juwel, entworfen und ausgestattet, um Zigarren unter perfekten Bedingungen zu lagern.

Davidoff Urban Architecture Cave à cigares
„Abteilungen“ mit Begrenzer, die man frei platzieren kann.

Über die Geschichte der Davidoff Humidore

Genau wie edler Wein müssen auch Premium-Zigarren in der richtigen Umgebung gelagert werden, damit sie reifen und veredeln können. Es war Zino Davidoff, der als erster Zeit in die Erforschung und Entwicklung optimaler Möglichkeiten zur Lagerung feinster Qualitätszigarren investierte. Die Zeit, die die Zigarren während des Reifeprozesses im Humidor verbringen, erfordert eine absolute Kontrolle von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. 

Unter Berücksichtigung solcher Faktoren baute er 1936 seinen ersten, berühmten Zigarrenkeller. Da jedoch nicht alle Geniesser einen Zigarrenkeller zur Verfügung haben, entwickelte er den ersten Humidor, damit Zigarrenliebhaber ihre wertvollen Besitztümer in kleinerem Rahmen aufbewahren konnten.

Innovation in der Handwerkskunst und der Wissenschaft der Humidore gehen Hand in Hand mit Davidoffs Palette an vielseitigen Humidordesigns. Der revolutionäre Davidoff-Regulator, mit dem ersten, proprietären selbstregulierenden System, macht ein kontrollierendes Hygrometer überflüssig um eine schöne Zigarre zu pflegen, die jederzeit zum Genuss bereit ist.

Davidoff Urban Architecture Cave à cigares
Der Urban Architecture Humidor von Davidoff.

À propos d'Oettinger Davidoff 

Le groupe Oettinger Davidoff, qui réalise un chiffre d'affaires d'environ 423 millions de francs suisses et emploie 3100 personnes dans le monde entier, peut faire remonter ses racines à l'année 1875 et reste aujourd'hui encore une entreprise familiale indépendante. Il se consacre à la fabrication, à la commercialisation, à la distribution et à la vente au détail de cigares haut de gamme, de produits du tabac et d'accessoires.

L'activité de cigares haut de gamme comprend les marques Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin's, Private Stock, Zino et Zino Platinum. Le groupe Oettinger Davidoff distribue également de nombreuses marques en représentation générale dans plusieurs pays, dont Haribo en Suisse. L'entreprise est fortement enracinée dans la philosophie "Crop-to-shop" et suit ainsi l'approche de l'intégration verticale, depuis les champs de tabac en République dominicaine et au Honduras jusqu'au réseau mondial de quelque 70 flagship stores/satellites Davidoff et de puissants distributeurs agréés dans plus de 100 pays.

 

Ressources sur le sujet

Réponses

fr_FR