Partagás Serie E No.2 Gran Reserva Cosecha 2015

Partagás Serie E No.2 Gran Reserva Cosecha 2015 – je älter, desto besser. Die hochglänzend lackierte Kiste enthält 15 edle Zigarren. Für die Fertigung der Gran Reservas verwendet man ausschließlich mindestens fünf Jahre reifegelagerte Tabake.
Format im Jahr 2016 eingeführt
Die Reserva-Linie von Habanos ist traditionell durch die Auflage absoluter Klassiker des Sortiments gekennzeichnet, die dafür aus speziell reifegelagerten Tabaken gefertigt werden. Solche Formate waren in den vergangenen Jahren beispielsweise die Hoyo de Monterrey Double Coronas und H.Upmann Sir Winston (beide als Gran Reservas) oder die Cohiba Robusto und die Bolívar Belicosos Finos (beide als Reservas).
Nun folgt mit der Partagás Serie E No.2 als Gran Reserva aus Tabaken der Ernte des Jahres 2015 ein noch recht junges Format. Es wurde erst im Jahr 2016 von Habanos eingeführt. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das wuchtig-knuffige Duke-Format jedoch zu einem absoluten Bestseller der Marke Partagás.

Und die ist keineswegs arm an solchen Schnelldrehern! Mit einer Länge von 140 mm und einem großen Ringmaß von 52 liegt es ausgesprochen angenehm in der Hand und bringt die Tabakmischung der Partagás Linie Serie hervorragend zur Geltung. Für Habanos S.A. war dies Anlass genug, um diesem Format nun eine Gran Reserva-Edition zu widmen.
Ernte aus dem Jahr 2015
Diese exzellenten Zigarren bestehen aus besonders sorgfältig reifegelagerten Tabaken der Ernte des Jahres 2015 und sie zählen damit unbestreitbar zu den exklusivsten und außergewöhnlichsten Genüssen in der Welt der Habanos. Es versteht sich, dass nur die erfahrensten Roller in den Manufakturen ausgewählt werden, um aus den besten Tabakblättern diese Meisterwerke zu rollen. Von jeder Gran Reserva-Auflage erscheinen weltweit lediglich 5.000 Kisten mit je 15 Zigarren.
Ohne Zweifel wird auch sie deshalb in Kürze zu den gesuchtesten Raritäten für Habanos-Sammler und –Liebhaber gehören. Nach der Partagás Lusitania Gran Reserva 2007, die im Jahr 2013 vorgestellt wurde, kommt damit nun zum zweiten Mal ein Partagás-Format aus mindestens fünf Jahre reifegelagerten Tabaken auf den Markt. Ein anderer Klassiker der Marke – die Partagás Serie D No.4 – bildete 2005 übrigens den Auftakt für die Reserva- und Gran Reserva-Linie von Habanos.

5 Jahre gereifter Tabak
Für die Fertigung der Gran Reservas verwendet man ausschließlich mindestens fünf Jahre reifegelagerte Tabake für Einlage, Um- und Deckblatt, die von den besten Vegas Finas de Prima aus der Zone Pinar del Rio stammen. Das spanische Wort „cosecha“ bedeutet „Ernte“ und gibt an, aus welchem Jahr die verwendeten Tabakblätter stammen.
Der Kennzeichnung dieser Zigarren als „Gran Reserva“ dient ein zweiter, schwarz-goldener Zigarrenring. Die edlen Kisten sind hochglänzend in Schwarz lackiert und unterstreichen den eleganten Auftritt der Gran Reserva-Zigarren.
Format und Preis der Partagás Serie E No.2 Gran Reserva Cosecha 2015
Format: Duke; Maße: 140 mm x RM 52
Einheit: hochglänzend lackierte Kiste mit 15 Stück
Preis/Kiste: 3.150,- Euro (15er Kiste)
Ressourcen zum Thema
Partagás Serie E No.2 Gran Reserva Cosecha 2015 bei Google finden
Sichere dir deinen Platz: Exklusiver Zugang zum 10-jährigen Jubiläum von Zigarren.Zone!
Willkommen in der Welt der Zigarrenliebhaber! Feiere mit mir das 10-jährige Jubiläum der Zigarren.Zone im Jahr 2024. Als Mitglied meiner Mailingliste hast du exklusiven Zugang zu einem limitierten Event mit einer einzigartigen Zigarrenüberraschung. Sichere dir jetzt den Zugang für weitere Informationen und trage dich in unsere Mailingliste ein. Die Plätze sind limitiert und nur Mitglieder haben Zugang zum Ticketverkauf im Dezember 2023. Ich garantiere, dass deine Mailadresse zu 100% bei Zigarren.Zone bleibt. Worauf wartest du noch? Werde Teil dieses einzigartigen Zigarren-Events und trage dich jetzt in unsere Mailingliste ein! Weitere Informationen zum 10-jährigen Jubiläum findest du hier.
Registriere dich für Zigarren.Zone Plus und erhalte Zugang zu exklusiven Inhalten. Wenn du bereits registriert bist, kannst du dich zurücklehnen und entspannen.
Bei der Preisgestaltung kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da statt zum Rum, zur Lackdose gegriffen wurde.
“Handgelenk mal Pi” 😅 Ich mache mir über diese Art der Preisgestaltung keine Gedanken, weil ich es mir eh nicht leisten kann. Die Oberen Zehntausend kaufen die Kiste wie warme Semmeln. 😅