Romeo y Julieta Cupidos im 3er Test
Liebe Zigarrenfreunde, heute möchte ich von einer Neuheit aus der Welt der kubanischen Zigarren berichten: Die Romeo y Julieta Cupidos. In einem fantastischen Torpedo-Format präsentiert sich diese Zigarre für anspruchsvolle Geniesserinnen und Geniesser. Lasst uns gemeinsam in die Welt dieses Rauchgenusses eintauchen.

1 Minute
Dieser Beitrag enthält Produktplatzierungen. Der Beitrag stellt die freie Meinungsäusserung des Autors dar und ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit geschützt.
Inhaltsverzeichnis
Das Anzünden und der erste Eindruck

Los geht’s mit dem Test! Die Romeo y Julieta Cupidos im 3er Test.
Das Anzünden der Romeo y Julieta Cupidos klappt problemlos. Der Vorgang ist schnell und unkompliziert. Beim Abschneiden der Spitze ist darauf zu achten, dass nur ca. 2 mm abgeschnitten werden, um einen optimalen Zugwiderstand zu gewährleisten. In den ersten fünf Minuten ist ein leicht welliger Abbrand zu beobachten, der sich jedoch von selbst korrigiert. Die Stärke der Zigarre liegt in einem angenehmen Bereich von leicht bis mittel und der Geschmack ist bereits zu Beginn vielversprechend.
Erste und zweite Hälfte

Romeo y Julieta Cupidos: Ein fantastisches Format!
Der Nachgeschmack der Romeo y Julieta Cupidos erweist sich als sehr angenehm, während der Rauch würzig und leicht scharf ist. Eine interessante Nuance zeigt sich in der leicht süsslichen Note, die alle drei Exemplare dieser Zigarre begleitet. Im weiteren Verlauf entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von würzigen, ledrigen, kakaohaltigen und kaffeebohnenartigen Aromen. Mit der Zeit kommt eine holzige Komponente hinzu und die Zigarre wird leicht säuerlich.
Fazit

Romeo y Julieta Cupidos lässt man etwa bis 2026 reifen.
Die Zigarre entfaltet ihre Pracht vor allem gegen Ende des Raucherlebnisses und bleibt ansonsten in ihrem Genussprofil fast linear. Es ist wichtig zu betonen, dass dies kein Fehler der Zigarre ist, sondern zum noch jungen kubanischen Tabak der Zigarre gehört. Diese Zigarre hat das Potenzial, sich bis etwa 2026 weiter zu entwickeln und benötigt eine gewisse Reifezeit, um ihr volles Geschmacksspektrum zu entfalten. Für Liebhaber komplexer Aromen und eines angenehmen Raucherlebnisses ist diese Zigarre auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

Genuss bis zum Schluss? Fast. Das ist kein Fehler der Zigarre. Sie braucht noch Reifezeit.
Über die Romeo y Julieta Cupidos
Diese Zigarre ist ein neues Zigarrenformat, dass von Habanos S.A. exklusiv für die Casa del Habano und die Habanos Specialist angeboten werden. Für diese Zigarre wurde ein neues Figurado-Format mit einem grossen Ringmaß von 55 entwickelt. Der Produktionsname der 148 mm langen Habano lautet „Veronas“ und ist eine Anspielung auf die berühmte Tragödie von William Shakespeare. Cupido ist in der römischen Mythologie der Gott und die Personifikation der Liebe.
Die Romeo y Julieta Cupidos wird in einer prächtig gestalteten und aufwendig verarbeiteten Kiste präsentiert, die 20 Stück dieser einzigartigen Habanos enthält. Eine zweite Banderole auf der Zigarre weist auf die Exklusivität und ausschliesslichen Verkauf in den Casa del Habano und Habanos Spezialisten Geschäfte hin.

Romeo y Julieta Cupidos; die 20er Kiste kostet CHF 1’300.

Ressourcen zum Thema
Romeo y Julieta Cupidos bei Google finden
Willst Du Deine Zigarrenbewertungen auf ein neues Niveau heben? Kostenloses Zigarren.Zone Tasting Tool herunterladen.
Hilfreiche Tipps: Von „retronasal“, „R+ Technik“, über „Umami“ bis zum Unterschied der Zigarren Lagerung zwischen Non Kuba und Kuba
Ich hoffe, dass dir mein aktueller Artikel gefallen hat und du die darin enthaltenen Informationen interessant fandest. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ansichten und freue mich darauf, deinen Kommentar zu lesen 🤗

Antworten