Review Oscar Valladares 2012 Sumatra Toro Boxpressed – 91 Punkte

Review Oscar Valladares 2012 Sumatra. Kakao, Umami, ein Sumatra-Deckblatt aus Ecuador und eine wunderbare Balance – der Oscar Valladares 2012 Sumatra Toro Boxpressed war ein Erlebnis für mich. Lies mein Review mit allen Eindrücken und warum es am Ende 91 Punkte geworden sind.
👉 Bevor’s weitergeht: Hol dir exklusive Zigarren-Storys, Geheimtipps und Hintergrundwissen – nur für Abonnenten. Keine Werbung. Nur purer Genuss. Jetzt kostenlos Zigarren.Zone INSIDER werden. NUR IN DEUTSCHER SPRACHE.
Inhaltsverzeichnis

Schon beim Anzünden war klar, dass es eine spannende Reise wird. Diese Zigarre bringt Charakter mit, zeigt sehr kleine Ecken und Kanten, aber vor allem: Sie liefert einen sehr ausbalancierten und angenehmen Rauchgenuss. Am Ende konnte ich nicht anders, als ihr 91 Punkte zu geben.

Zug und Abbrand
Der Zug war etwas leicht – für manche ein Vorteil, da die Aromen ohne großen Widerstand in den Mund strömen. Mir gefiel es, weil dadurch die Kakao- und Umami-Noten direkt präsent wurden. Beim Abbrand musste ich allerdings nachhelfen: Er verlief wellig und forderte Feuerkorrekturen. Solche Details gehören zum ehrlichen Rauchverlauf, sie stören meistens nicht, machen aber den Unterschied zu einer perfekten Linie aus.
Tabak und Komposition

Die Tabakmischung ist bemerkenswert:
- Deckblatt: Ecuador, Sorte Sumatra
- Umblatt: Honduras
- Filler: Honduras und Nicaragua
Diese Kombination ist nicht alltäglich und sorgt für eine gewisse Tiefe und Vielschichtigkeit. Gerade das Sumatra-Deckblatt aus Ecuador gibt der Zigarre einen ganz eigenen Charakter.

Aromaprofil
Das Aromarad zeigte es deutlich: Kakao war die prägende Note – dunkel, herb-bitter und in bester Balance mit den anderen Nuancen. Dazu kam ein angenehmes Umami-Gefühl, das die Zigarre besonders voll und rund wirken ließ. Auch Erde, Leder und eine Spur Kaffee machten sich bemerkbar und brachten Struktur ins Aromenspiel.

Im Retrohale gewann die Zigarre zusätzlich an Ausdruck mit einer grossen Portion Kaffeebohnen. Die Bitterkeit des Kakaos wurde noch klarer, und die Balance zwischen Tiefe und Eleganz offenbarte sich am stärksten in diesem Moment.
Stärke und Wirkung
Mit einer Stärke von 2,5 von 5 liegt die Toro Boxpressed im mittleren Bereich. Sie hat genug Kraft, um erfahrene Raucher zufriedenzustellen, bleibt dabei aber zugänglich. Kein überbordendes Nikotin, sondern ein durchdachtes Maß, das die Aromen wirken lässt, ohne den Gaumen zu überlasten.
Gesamteindruck
Was bleibt, ist das Bild einer Zigarre, die keine Hochglanz-Marketing-Show abzieht, sondern durch ehrlichen Charakter und Balance überzeugt. Kleine Schwächen wie der wellige Abbrand und die Feuerkorrekturen gehören dazu – sie verleihen ihr sogar eine gewisse Authentizität.
Fazit: Der Oscar Valladares 2012 Sumatra Toro Boxpressed ist ein wunderbarer Smoke, der seine 91 Punkte mehr als verdient. Für Liebhaber von Kakao-Noten und ausgewogener Komplexität ist er ein Muss.

Bildnachweis
- Vasilij Ratej
Ressourcen zum Thema
Oscar Valladares 2012 Sumatra Toro finden

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente