Winston Churchill Linie – neues Zigarren Format und zwei Humidore

Winston Churchill Linie. Davidoff Cigars erweitert seine «Davidoff Winston Churchill Collection». Die Kampagne «Durch den Tag in die Nacht» wird durch neue Produkte unterstützt. Inspiriert sind sie von Winston Churchill. Die «The Late Hour Series» wächst 2024 um eine Petit Panetela Zigarre. Zusätzlich lanciert Davidoff zwei Humidore. Sie ehren Churchills Talent als Geschichtenerzähler (Raconteur).
8 Minuten
Inhaltsverzeichnis
- Winston Churchill – Zigarrenaficionado
- Wieder erhältlich: Winston Churchill Linie «The Late Hour Series» Petit Panetela
- Geschmackserlebnis
- Zwei neue Humidore, vom Raconteur inspiriert
- Was ist ein Raconteur?
- Markteinführung & Verfügbarkeit:
- Die Geschichte der Davidoff Humidore:
- Über die Oettinger Davidoff:
- Ressourcen zum Thema
- Das könnte dich auch interessieren
Winston Churchill – Zigarrenaficionado
Churchill, bekannt für seine Zigarrenliebe, leitete eine Nation und schrieb Reden. Er war bekannt für seine unermüdliche Arbeitsweise. Davidoffs Collection bietet diverse Genussmomente, inspiriert von Churchill. Die Blends enthalten Tabake aus Ecuador, Mexiko, der Dominikanischen Republik und Nicaragua. Die «The Original Series» bietet sechs mittelintensive Formate für den Tagesgenuss. Deshalb, sobald die Lichter ausgehen und die Stimmung intensiverer Zigarren bedarf, bietet sich die «The Late Hour Series» mit ihrem Blend aus sieben verschiedenen Tabaksorten an. Vor allem der im Whiskyfass gereifte Einlagetabak verleiht dem komplexen Abendgenuss in neu vier Formaten noch mehr Tiefe und Süsse.
Wieder erhältlich: Winston Churchill Linie «The Late Hour Series» Petit Panetela

Endlich ist sie wieder da! Ich bin total verknallt in diese Zigarre!
2024 ergänzt die Petit Panetela die «The Late Hour Series». Die Limited Edition von 2020 übertraf alle Erwartungen. Edward Simon, CMO bei Oettinger Davidoff, äußert sich positiv über die dauerhafte Einführung. Die Petit Panetela bietet denselben komplexen Geschmack wie die Longfiller der Serie, jedoch in kürzerer Form. «Ich freue mich sehr, dass wir unseren Aficionados dieses besondere Format nun auch dauerhaft anbieten können», sagt Edward Simon, CMO bei Oettinger Davidoff.

Ich freue mich wie ein kleines Kind, wenn ich diese Petit Panetela früh am Morgen wieder geniessen kann.
Geschmackserlebnis

5er Büchse. Cool. Ich habe mir sofort 10 Büchsen bestellt.
Die Petit Panetela bietet ein 15-minütiges Raucherlebnis. Sie ist leichter als die Longfiller, beginnend mit starkem Kaffee, Leder und Gewürzen. Beim mittleren Teil entfalten sich Noten von Leder, Schokolade und Creme, verstärkt durch Whiskyfass-gereiften Tabak. Das Finale kombiniert schwarzen Pfeffer, Eichenholz und kräftige Malzaromen.
Zwei neue Humidore, vom Raconteur inspiriert

Fantastische Idee! Auszüge aus seinem Buch sind eingraviert.
Davidoff führt zwei neue Humidore ein, inspiriert von Churchill. Der vielseitige Charakter Churchills spiegelt sich in den Humidoren Primos und Ambassador. Beide zeigen Auszüge aus Churchills Buch „My Early Life“ und seine Silhouette auf dem Deckel. Der helle Primos-Humidor für 25-35 Zigarren symbolisiert den Tag, der dunkle Ambassador für 70-80 Zigarren symbolisiert die Nacht. Beide sind handgefertigt und regulieren die Luftfeuchtigkeit optimal.

Beim hellen Humidor erkennt man die gravierte Schrift besser. Gefällt mir optisch auch. Eigentlich bräuchte ich beide Humidore 😅
Was ist ein Raconteur?
Ein „Raconteur“ ist jemand, der besonders geschickt im Erzählen von Geschichten und Anekdoten ist. Diese Person verfügt über die Fähigkeit, Zuhörer mit interessanten, oft humorvollen oder außergewöhnlichen Geschichten zu unterhalten und zu fesseln. Ein Raconteur zeichnet sich durch Witz, gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit aus, Geschichten lebendig und fesselnd zu präsentieren, oft mit einem Sinn für dramatisches Flair. Diese Eigenschaft wird häufig mit charismatischen Persönlichkeiten oder Personen in Verbindung gebracht, die im öffentlichen Leben stehen, wie Schriftsteller, Redner oder historische Figuren.

Elegantes Design. Richtig schick.

Das sieht wirklich toll aus!

Wow, das sieht edel aus!

mmmmh… kannst du das riechen?

Geschmack-Möglichkeiten. Frisches Gewürz konnte ich bisher noch bei keiner Zigarre erkennen.

Geschmacks-Möglichkeiten. Malz, ja, stimmt, bei dieser Linie kommt das beim Finale etwas zur Geltung.


Markteinführung & Verfügbarkeit:
Ab 18. Januar 2024 sind die neuen Produkte bei ausgewählten Händlern und Flagship-Stores verfügbar. Termine und Verfügbarkeit können variieren.*
*Die Termine und die Verfügbarkeit können je nach Land variieren.
Die Geschichte der Davidoff Humidore:
Erstklassige Zigarren benötigen, ähnlich wie guter Wein, die richtige Umgebung zum Reifen und Verbessern. Zino Davidoff erforschte als Erster optimale Lagerbedingungen und Methoden für Qualitätszigarren. Absolute Kontrolle über Luftfeuchtigkeit und Temperatur ist für die Lagerung im Humidor essentiell. Davidoff baute 1930 seinen ersten berühmten Zigarrenkeller unter Berücksichtigung dieser Faktoren. Wissend um den begrenzten Platz vieler Aficionados, entwickelte er daraufhin den ersten Humidor. Diese Innovation im Kunsthandwerk, kombiniert mit Davidoffs Designmöglichkeiten, schuf Raum für neue Erfindungen wie den Davidoff Regulator. Dieses erste selbstregulierende System machte kontrollierende Hygrometer überflüssig und hielt Zigarren jederzeit genussbereit.
Über die Oettinger Davidoff:
Die Oettinger Davidoff Gruppe mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Schweizer Franken und fast 4000 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis ins Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein eigenständiges Familienunternehmen. Sie widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von Premium-Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires.
Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Gruppe vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken, darunter Haribo in der Schweiz.
Das Unternehmen ist stark in der «Crop-to-shop»-Philosophie verwurzelt und verfolgt damit den Ansatz der vertikalen Integration, von den Tabakfeldern in der Dominikanischen Republik und in Honduras bis zum weltweiten Netzwerk von 65 Davidoff Flagship-Stores/Satellites und starken Vertragshändlern in über 130 Ländern.
Ressourcen zum Thema
Winston Churchill Linie bei Google finden
Das könnte dich auch interessieren
Winston Churchill Beiträge bei Zigarren.Zone
Ich hoffe, dass dir mein aktueller Artikel gefallen hat und du die darin enthaltenen Informationen interessant fandest. Ich bin sehr gespannt auf Deine Ansichten und freue mich darauf, deinen Kommentar zu lesen 🤗
Ich habe auch noch 2 Büchsen von der LE und bin gespannt ob die geschmacklich identisch mit der neuen Ausgabe sind 🤩
Hab es damals auch sehr bedauert, dass die ziemlich schnell vergriffen war.
Hallo Jörg, ich kann es nicht mehr vergleichen (ich habe damals keinen Bericht geschrieben und mir nichts notiert). Ich weiss bloss noch, dass ich die Dinger super fand. In Kürze kommt mein Bericht über die neue Zigarre mit Clip. …Spoiler Alarm: Hat von mir 94 ZiZo Punkte erreicht bei drei getesteten Exemplaren.
Hallo Vasilij
Ich könnte dir zum 10 Jährigen ein Päckchen von den „alten“ mitbringen, wenn du da einen Vergleich machen möchtest.
Dein Gaumen ist da doch besser trainiert als meiner 😅
Viele Grüsse Jörg
Hallo Jörg, what? Das ist ja sehr grosszügig! Das nehme ich gerne an. Offenbar hast du ein Ticket gekauft für den Event, dafür danke ich doch gleich nochmals! HAPPY SMOKE, Vasilij
Hallo Vailij, ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich es damals bedauert habe, dass die Petit Panetela nur limitiert zur Verfügung stand. Das du dir gleich 10 Büchsen bestellt hast, ist mal eine Ansage 🙂
Hallo Conrad, ich liebe diese Zigarre! 10 Büchsen ist das, was mein Budget hergibt. Eigentlich würde ich gerne 100 Büchsen kaufen, aber andere sollen ja auch was davon haben 🤣