Review CAO Gold Robusto
Review CAO Gold Robusto. Sie gilt als eine der mildesten Linien aus dem Hause CAO, liefert dabei aber überraschend viel Geschmack. Diese Mischung macht sie sowohl für Einsteiger interessant als auch für erfahrene Raucher, die einen leichten und gleichzeitig vielschichtigen Smoke suchen. Ich habe drei Exemplare von der Robusto verkostet und war beeindruckt von ihrer Balance, ihrem zuverlässigen Abbrand und der cremigen Eleganz, die sie in jeder Phase des Rauchens entfaltet. Zu Recht bekommt die CAO Gold Robusto 90 Punkte von mir.
👉 Bevor’s weitergeht: Hol dir exklusive Zigarren-Storys, Geheimtipps und Hintergrundwissen – nur für Abonnenten. Keine Werbung. Nur purer Genuss. Jetzt kostenlos Zigarren.Zone INSIDER werden. NUR IN DEUTSCHER SPRACHE.
Inhaltsverzeichnis


Besonderheiten der Vitola
Das Robusto-Format ist ideal für eine Rauchdauer von knapp einer Stunde. Mit seiner kompakten Länge und dem ausgewogenen Ringmass bietet es genug Raum für eine Entwicklung der Aromen, bleibt aber handlich und angenehm.

Herkunft und Konzept
Vitola
- Vitola de salida: Robusto
- Deckblatt (Wrapper): Ecuador
- Umblatt (Binder): Indonesien
- Einlage (Filler): Nicaragua
Diese Tabakmischung ist bewusst so zusammengestellt, dass sie eine milde Zigarre mit dennoch facettenreichem Profil ergibt. Das helle Deckblatt aus Ecuador sorgt für Cremigkeit, das indonesische Umblatt für Struktur, während der nicaraguanische Filler Tiefe und aromatische Spannung einbringt.

Optik, Haptik und Verarbeitung
Optisch ist die CAO Gold Robusto ein echtes Highlight. Ihr Deckblatt leuchtet in einem hellen, goldbraunen Farbton, der dem Namen alle Ehre macht. Die Oberfläche ist seidig, fein geädert und nahezu makellos. Sie wirkt elegant und hochwertig. In der Hand fühlt sich die Robusto angenehm leicht und perfekt verarbeitet an. Schon die Optik deutet darauf hin, dass man hier eine Zigarre der eleganten Sorte in Händen hält.

Verkostungsnotizen
Erste Hälfte
Zu Beginn dominieren herbal-grasige Noten, die mit einer feinen Cremigkeit harmonieren. Bereits hier zeigt sich der Charakter der CAO Gold: mild, elegant und gleichzeitig aromatisch. Dazu kommen dezente Holzanklänge, die der Basis mehr Tiefe geben. Ein Hauch von Umami rundet das Bild ab und sorgt dafür, dass der Geschmack nicht eindimensional wirkt.
Zweite Hälfte
Im weiteren Verlauf gewinnt die Zigarre an Komplexität. Nussige Noten treten hervor und verstärken die cremige Grundstruktur. Ein leichter Hauch von Leder ergänzt die Aromatik, bleibt aber dezent. Die Süße ist subtil und nie aufdringlich. Insgesamt bleibt die Balance zwischen Kräutern, Holz, Nuss und Creme im Mittelpunkt – genau das macht diese Robusto so angenehm zu rauchen.
- Stärke: mild, 2/5
- Rauchdauer: ca. 55–60 Minuten

Rauchverhalten und Abbrand
Technisch überzeugt die CAO Gold Robusto auf ganzer Linie. Der Abbrand ist top: gerade, gleichmäßig und stabil. Der Zug ist optimal – weder zu streng noch zu locker. Man kann sich zurücklehnen und einfach geniessen, ohne ständig nachkorrigieren zu müssen.

Fazit – Review CAO Gold Robusto
Die CAO Gold Robusto ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine milde, cremige und elegante Zigarre suchen. Ihre Aromenpalette reicht von herbalen und grasigen Tönen über Holz und Nuss bis hin zu subtilen Lederakzenten. Ergänzt wird das Ganze durch einen Hauch Umami, der dem Genuss Tiefe gibt.
Der Abbrand ist stabil, der Zug perfekt – und das macht die Zigarre zu einem unkomplizierten, aber spannenden Smoke. Die CAO Gold Robusto ist kein lauter Star, sondern eine dezente Schönheit mit goldenem Charakter. Sie liefert genau das, was ihr Name verspricht: einen goldenen Moment der Ruhe und des Genusses.

Bildnachweis
- Vasilij Ratej
Ressourcen zum Thema

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente
