Kubanische Zigarrenkisten und ihre Merkmale
Was zeichnet kubanische Zigarrenkisten aus? Irgendwann fragt man sich das. Anhand dieser Cohiba Limitada 2021 möchte ich es zeigen. Die äußeren Merkmale können je nach Land unterschiedlich sein und zusätzliche Aufkleber enthalten. Bestimmte Aufkleber, Brandstempel und Siegel sind jedoch auf allen Kisten und Umkartons vorhanden. Ich zeige auch einige Fotos von Cohiba-Fälschungen. Mit diesem Beitrag sollte es dir möglich sein, Fälschungen von Originalen zu unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis
NFC-Technologie ist keine Garantie für Originalprodukte
Im Jahr 2023 setzte Habanos S.A. erstmals die NFC-Technologie ein. Die Kiste der Cohiba Siglo de Oro wurde damit ausgestattet. Solche Chips und die darin enthaltene URL können von technisch versierten Fälschern ausgelesen, kopiert und reproduziert werden.
Dies wurde mir persönlich demonstriert. Ich scannte mit meinem iPhone die Schachtel einer nicht-kubanischen Marke und wurde zu den Informationen der Cohiba Siglo de Oro geleitet.
Kubanische Zigarrenkisten und ihre Merkmale
Die hier gezeigten Merkmale beziehen sich auf Produktionen seit etwa 2009. Ältere Kisten haben ganz andere Merkmale und müssen von Fall zu Fall geprüft werden.
Zunächst ein Überblick. Danach werden die Fotos im Detail erklärt.
Vorderseite / Ränder
Das Habanos-Etikett. Es wird seit 1994 verwendet und wurde bis heute mehrfach geändert und angepasst. Das Etikett wird oben rechts und über beide Ecken angebracht. Dieses Etikett darf sich niemals in der Kiste befinden, was aber bei Fälschungen häufig der Fall ist.
Das grüne Garantiesiegel. Wusstest du, dass es bereits 1889 eingeführt wurde und seitdem mehrfach geändert und angepasst wurde? Auch dieses Siegel darf niemals in der Kiste oder an anderer Stelle angebracht werden. Es befindet sich immer unten links auf der Kiste oder dem Umkarton und wird über den Rand geklebt.
Das Etikett des offiziellen Importeurs. Dieser sieht je nach Land, in dem die Zigarren gekauft werden, unterschiedlich aus. Wenn es sich um einen Parallelimport handelt, fehlt dieser Aufkleber (dies ist z.B. in der Schweiz erlaubt).
Rückseite
Das Steuersiegel. Je nach Land gibt es eine Steuer-Etikette mit dem Verkaufspreis der Zigarren. In der Schweiz gibt es diese Etikette nicht.
Die Brandzeichen befinden sich auf der Rückseite der Kiste oder des Umkartons. Das sind keine Stempel. Habanos S.A. (ab 1994), Hecho en Cuba (ab 1960), Totalmento a mano (ab 1989).
Boxing Date Stempel auf der Rückseite der Kiste oder des Umkartons. Fabrikcode, Monat und Jahr, in dem die Zigarren in die Kiste gepackt wurden (Boxing Date). Von 1985 bis 1999 war das Boxing Date codiert. Ab 2000 ist es unverschlüsselt. Z.B. bedeutet ABR 23 „April 2023“.
- ENE = Januar
- FEB = Februar
- MAR = März
- ABR = April
- MAY = Mai
- JUN = Juni
- JUL = Juli
- AGO = August
- SEP = September
- OCT = Oktober
- NOV = November
- DIC = Dezember
Schneller Check, ob es sich bei den Zigarren um Originale handelt
Die hier gezeigten Merkmale beziehen sich auf Produktionen seit etwa 2009. Ältere Kisten haben ganz andere Merkmale und müssen von Fall zu Fall geprüft werden.
- Steht das Datum auf der Rückseite? Wenn es fehlt, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass es sich um Fälschungen handelt.
- Hat das grüne Garantiesiegel ein holografisches Element und befindet sich das Garantie-Siegel in der linken unteren Ecke? Wenn nicht, handelt es sich um eine Fälschung.
Die Fotos mit den Merkmalen
Der Umkarton oder die Kiste.
Beim Kauf von Spezialitäten ist immer der Umkarton mitzukaufen. Denn auf dem Umkarton stehen wichtige Merkmale, die auf der Kiste fehlen. Dies ist besonders wichtig für Sammler und für diejenigen, die einen späteren Verkauf planen. Die Quittung des Händlers sollte immer aufbewahrt werden.
Wenn es Zigarren ohne Umkarton sind, findest du die Merkmale auf der Kiste.
Der Umkarton: Vorderseite, Rückseite, Ränder

UNTEN, von links nach rechts:
1) Unter dem großen grünen Siegel befindet sich ein Aufkleber von Tabacuba (auf dem nächsten Foto unbedeckt zu sehen). Dieser Aufkleber ist manchmal etwas sichtbar, wenn das große grüne Siegel ihn nicht vollständig bedeckt.
2) Das grüne Siegel enthält oben einen holografischen Teil. Das Garantie-Siegel wurde 1889 eingeführt und bis heute mehrfach verändert und angepasst. Die Merkmale der kubanischen Zigarrenkisten ändern sich im Laufe der Jahre. Es enthält noch weitere Merkmale, die ich weiter unten erläutern werde.
3) In der Schweiz gibt es zusätzlich einen Aufkleber des offiziellen Importeurs. In anderen Ländern können weitere Aufkleber oder Siegel angebracht sein (z.B. das Steuersiegel).
4) Der Markenaufkleber.
OBEN, von links nach rechts:
1) An dieser Stelle und in dieser Position ist der Aufkleber „Limitada“ angebracht. Oder ein anderer Aufkleber, wenn es sich um eine regionale Ausgabe handelt.
2) Der Habanos-Aufkleber.

Dieses Foto wurde 2018 in einer Manufaktur in Havanna, Kuba, aufgenommen. Zu sehen ist der Aufkleber von Tabacuba. Später wird das grüne Garantie-Siegel darüber geklebt.
Von hinten

Auf der Rückseite befindet sich der Datumsstempel. Er enthält einen Code für die Fabrik, in der die Zigarren gerollt wurden, sowie den Monat und das Jahr, in dem die Zigarren in die Kiste gelegt wurden. Im Internet gibt es Listen der Fabrikcodes. Da sich diese aber ständig ändern, sind solche Listen eine Fehlinformation, es sei denn, man zeigt immer die aktuellen Codes (was kaum möglich ist).

Von links nach rechts:
1) Das grüne Garantie-Siegel enthält einen Strichcode mit einer Nummer. Diese Nummer befindet sich an sieben verschiedenen Stellen auf dem Siegel. An einigen Stellen ist die Nummer nur teilweise enthalten, an anderen Stellen vollständig.
Die Nummer kann man auf der Website von Habanos überprüfen. Aber Vorsicht: Die Datenbank wird nicht 100% genau geführt und es kann zu Fehlern kommen. Den Link zur Verifizierung findest du im Kapitel Ressourcen zum Thema.
2) Das Etikett des offiziellen Importeurs.
3) Der Markenaufkleber.
Die Strichcode Verifikation
Ich tippte den Strichcode ein und die Verifikation erfolgte korrekt. Den Link findest du im Kapitel Ressourcen zum Thema.


Garantie-Siegel

Hier eine Nahaufnahme des grünen Siegels vom holographischen Teil (wurde im Lauf des Jahres 2009 eingeführt). Damals hatte es noch keine beschnittenen Ecken und zwischendurch waren die Ecken abgerundet. Es schimmert je nach Lichteinfall in verschiedenen Farben. Wenn du genau hinsiehst, siehst du links im grünen Teil den oben erwähnten Strichcode.

Hier schimmert der holografische Teil in einer anderen Farbe.

Dieses grün schimmernde Logo auf dem grünen Garantie-Siegel ist nur unter Schwarzlicht sichtbar. Auch hier ist der Strichcode fast mittig oben zu sehen.
Die Kiste: Vorderseite, Rückseite

Die Prägungen sind sauber und klar. Die Kiste enthält das gesetzlich vorgeschriebene Etikett.

Auf der Rückseite des Kartons befinden sich das gesetzlich vorgeschriebene Etikett und ein Aufkleber mit Preis und Importeur. Warum sind die Brandstempel und das Boxingdate doppelt vorhanden? Habanos verkauft weltweit. In einigen Ländern sind die Warnhinweise im oberen, in anderen wiederum im unteren Teil anzubringen. Wären diese Stempel in der Mitte angebracht, könnte niemand mehr das Boxingdate erkennen. Inzwischen sind diese Stempel also doppelt – eine sehr gute Idee!
Rechts oben steht „Jan. 2023“. Das ist ein interner Stempel des Schweizer Importeurs und bedeutet wann diese Kiste das Lager verlassen und an den Händler geschickt wurde.

Der Verschluss ist sauber und genau.

Rückseite der Kiste: Eines der Scharniere.
Die Kiste von innen

Wenn man die Kiste öffnet, sieht man: eine Information des offiziellen Importeurs, eine Information von Habanos und eine Information über die Spezialität. Bei Standardzigarren sind nur die ersten beiden Angaben vorhanden. Der Stempel auf dem Deckel ist sauber, ebenso das Etikett der Marke. Es sollte gerade sein, hier wurde nicht ganz konzentriert gearbeitet.

Die Zedernholztafel ist sauber gestempelt.

Darunter befindet sich ein dünnes Papier. Während der Reifezeit verfärbt es sich gelblich-braun.

Die Zigarren sind gleich groß, die Zigarrenringe sind an der gleichen Stelle angebracht.
Die beigelegten Informationen

Dies ist die Information zur Spezialität. Sie ist oben und unten mit einem holografischen Element versehen.

Diese Informationen befinden sich in jeder Zigarrenkiste, unabhängig davon, ob es sich um eine Standardzigarre oder eine Spezialität handelt.
Die Zigarrenringe

Nahaufnahme des Zigarrenrings oben. Beachte auch hier die holografischen Elemente an verschiedenen Stellen. Der Druck und die Prägungen sind sauber und klar gedruckt.

Nahaufnahme des unteren Zigarrenrings: Auch hier finden sich holografische Elemente. Alles ist sauber und klar gedruckt und geprägt.

Die Zigarrenkappe ist sauber und genau.

Auf diesem Foto hat mein Objektiv etwas verzerrt, sorry.
Was tun, wenn die Verifizierung des Strichcodes etwas anderes zeigt?
Der Strichcode und das Hologramm haben bis heute mehrmals ihr Aussehen geändert. Der Strichcode kann online auf der Website von Habanos S.A. überprüft werden. Gegen Ende 2011 wurde zusätzlich eine Seriennummer in Mikroschrift an verschiedenen Stellen auf das Siegel gedruckt. Achtung: Im September 2024 ist die URL der Habanos S.A. immer noch nicht https und der Browser kann anzeigen, dass es sich um eine unsichere Webseite handelt.
Diese Überprüfung ist nicht immer zu 100% korrekt. Die Kubaner listen ihre Produkte nicht sehr sorgfältig auf. Daher kann es vorkommen, dass man ein Originalprodukt hat, aber der Strichcode auf der Website nicht verifiziert ist oder sogar eine andere Zigarre angezeigt wird. In diesem Fall gehe bitte wie folgt vor:
- Vergewissere dich, dass dein Produkt bei einem autorisierten Händler gekauft wurde.
- Kontaktiere deinen Händler und bitte ihn, dein Produkt auf Echtheit zu prüfen. Dein Händler wird dies für dich beim offiziellen Importeur erledigen.
- Ausnahmen: Parallelimporteure entfernen oft den Strichcode, damit das Produkt nicht zurückverfolgt werden kann. Parallelimporte sind in der Schweiz erlaubt.
Fälschungen Cohiba Esplendidos und Robusto
Cohiba wird häufig gefälscht. Hier Fotos von Fälschungen.

Esplendidos. Plexiglasdeckel? Nein. Niemals.

Esplendidos. Unsauber und es ist kein Brandstempel.

Roubsto: Unsauber und es ist kein Brandstempel.

Robusto: Der Strichcode ist unsauber gedruckt. Wenn man diese Nummer verifiziert, erscheint „Romeo y Julieta No. 1“.

Robusto: Besonders interessant: Das Hologramm wurde aus einem echten Siegel herausgeschnitten und in zwei Hälften wieder aufgeklebt. In der Mitte des Hologramms ist der Rand zu sehen. Außerdem wurde es auf den Kopf gestellt und die Schrift steht auf dem Kopf.
Ressourcen zum Thema
Habanos Strichcode Verifizierung / Achtung: Im September 2024 ist die URL der Habanos S.A. immer noch nicht https und der Browser kann anzeigen, dass es sich um eine unsichere Webseite handelt.
NFC-Technologie: Cohiba Siglo de Oro

Ich bedanke mich sehr für den Beitrag. Für mich war er leider sehr verwirrend.
herzlichen smokergruss
Raymond
Hallo zusammen, ich habe im Nachlass meines Bruders eine Kiste Cohiba Esplendidos gefunden. Eine Freundin hatte sie ihm aus Kuba mitgebracht.
Wer kann mir sagen, wieviel Zigarren drinn sind und ob Sie echt sind?
Fotos kann ich zusenden .
An wen sende ich diese?
Vielen Dank
Danke für das eMail. Ich habe bereits geantwortet. Die Zigarren sind gefälscht.
Hallo, ich besitze eine Zigarrenkiste Habanos Montecristo 10 Robustos. Stempel fehlt auf der Rückseite. Ich weiß, dass ich diese in den 90ern gekauft habe. Wie kann ich den ganauen Jahrgang herausbekommen? Vielen Dank.
Hallo Nina, Montecristo Robustos in einer Kiste gibt es nicht im Standard Verkauf. Die gab es als limitierte Edition im Jahr 2000/2001 mit 25 Stück im Kistchen und 2016 als Selektion mit 6 Exemplaren. Ohne dass ich die Fotos sehe kann ich dir sagen, dass es Fälschungen sind. Aber um sicher zu gehen: Ich brauche bitte gute Fotos an genuss@zigarren.zone:
> Von allen Seiten des Kistchens – auch von der Unterseite
> Foto des Hologramms vom grünen Siegel
> Foto des Strichcodes vom grünen Siegel
> Foto des Kaufbelegs
> Mehrere Fotos der Zigarren
> Und: Mehrere Fotos vom Zigarrenring
Die Fotos müssen alle scharf sein, damit ich eine Einschätzung geben kann. Besten Dank.
Hallo, können Sie etwas über Brandstempel von Zigarrenkisten sagen? Ich besitze ein paar Originale. Nielen Dank.
G. Neubauer
Mannheim
Hallo Günther, ich verstehe die Frage nicht. Was meinen Sie? LG, Vasilij