Blindtasting der Extraklasse in der Sonne Sissach – Drei Boxpressed-Zigarren, Rums, Essen und ein Abend voller Spannung
Blindtasting der Extraklasse: Am 19. November 2025 verwandelte sich die Sonne Sissach erneut in einen Ort voller Neugier, Aromen und geschärfter Sinne. 26 Zigarrenliebhaber kamen zusammen, um ein Blindtasting zu erleben, das selbst für erfahrene Aficionados aussergewöhnlich war – die Sorte Abend, bei der man schon nach fünf Minuten weiss: Heute wird’s legendär. Ich organisierte ein Blindtasting mit drei Zigarren. Ja, richtig gelesen. Drei. Blind. Hintereinander. Ein sportliches Programm, das manchen Puls schneller schlagen liess als das Anzünden der ersten Flamme.
👉 Bevor’s weitergeht: Hol dir exklusive Zigarren-Storys, Geheimtipps und Hintergrundwissen – nur für Abonnenten. Keine Werbung. Nur purer Genuss. Jetzt kostenlos Zigarren.Zone INSIDER werden. NUR IN DEUTSCHER SPRACHE.
Inhaltsverzeichnis
Der Ansturm war so gross, dass ein Raum nicht ausreichte
Schon beim Eintreffen war klar: Die übliche Club Zigarrenlounge der Sonne Sissach hätte an diesem Abend nicht einmal für die Vorspeise gereicht. Zwei Lounges mussten her, weil der Ansturm so gross war. Eine Kamera übertrug meine Präsentation in den zweiten Raum – eine Live-Schaltung, wie man sie sonst nur aus Sportstudios kennt. Der Präsident des Cigarren Clubs Sonne Sissach begrüsste wie immer wortgewandt, humorvoll und natürlich via Bildschirm. Eine Premiere – und wie es sich für Premieren gehört, funktionierte alles erstaunlich gut. Der Präsident musste nicht dreimal „Hört man mich?“ rufen, es funktionierte gleich beim ersten Mal. Grandios.

Die Teilnehmer lauschten gespannt den Ausführungen des Präsidenten.
Drei Boxpressed-Zigarren, ein Importeur, viele Fragezeichen und extrem gute Laune
Für Aufsehen sorgte besonders der Überraschungsgast des Abends: The Royal Cigar Company AG aus Basel, vertreten von Dominik Mezzomo. Der Importeur hatte gleich drei boxpressed Zigarren im Robusto-Format im Gepäck – ein luxuriöser Kraftakt und, wie sich herausstellte, eine sensorische Achterbahnfahrt.

Im Raum nebenan: Ebenfalls geniessen, spekulieren, diskutieren. Der dritte Mann links von unten nach oben: Dominik Mezzomo vertrat The Royal Cigar Company AG aus Basel.
Was niemand wusste: Dominik war der geheime Stargast. Erst kurz nach 21:30 Uhr lüftete er – mit einem Gesichtsausdruck zwischen „Jetzt sag ich’s“ und „Haltet euch fest“ – das grosse Geheimnis: Was wir da eigentlich seit über zweieinhalb Stunden geraucht hatten. Einige sahen danach so aus, als hätten sie gerade erfahren, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen haben, an dem sie nie teilgenommen hatten.

Alle Teilnehmer rauchten alle drei Zigarren. Wow! Grossartig!
Die Tastingrunde war intensiv. Es wurde gefragt, spekuliert, gelacht, geschmökert. Manchmal schauten mich die Teilnehmer an, als wollten sie sagen: „Vasilij, sag du uns bitte, was das für eine Zigarre ist, bevor mein Gehirn Caramel, Pfeffer und Leder endgültig verwechselt.“
Die Zigarren trugen nur nüchtern die Nummern 1, 2 und 3 – boxpressed, Robusto-Format, keinerlei Hinweise. Pure Tabak-Psychologie.
Und ein extrem
GROOOSSEEESSS
Dankeschön an Dominik, dass er 90 Zigarren vorbereitet hat: Original-Zigarrenringe entfernen, und die Nummern-Zigarrenringe an die richtige Zigarre anbringen. Weisst du, wie lange so etwas dauert? Das verrate ich am nächsten Blindtasting.
Auf dem Tastingbogen von Zigarren.Zone wurden alle drei Zigarren bewertet. Ein grosses Lob an alle: Das war echtes Durchhaltevermögen im Namen der Wissenschaft. Oder des Vergnügens. Oder beides. Und als Belohnung ging niemand leer aus: Jeder erhielt alle drei Zigarren zusätzlich im Toro-Format, um zu Hause weiter zu tüfteln. Forschung fürs Wohnzimmer sozusagen.

Der Tastingbogen wurde intensiv genutzt. Es ist von Zigarren.Zone und von der neuen Webseite Origin Of Cigar von mir (online am 01.01.26). Man kann sich dieses PDF Tool gratis herunterladen, indem man sich auf den Newsletter von Origin Of Cigar einträgt.
Eine Atmosphäre wie im Finale eines Genuss-Turniers

Diskutieren, testen, spekulieren. „Was rauchen wir?“
Die Stimmung war intensiv: Flammen zischten, Notizen wurden gekritzelt, Stirnfalten legten sich, Vermutungen wurden laut ausgesprochen und sofort wieder verworfen. Ein anderer schüttelte den Kopf und murmelte: „Die zweite Zigarre ist komplexer, als die erste…“ Die Mischung der Gäste war wie immer grossartig: erfahrene Connaisseurs, ambitionierte Aficionados und neugierige Neuzugänge. Genau das macht die Blindtastings von Zigarren.Zone aus: Hier darf jeder Geschmack haben – und jeder liegt irgendwann falsch, und gleichzeitig auch irgendwie richtig. Grandios! Es ist der faire Ausgleich zur sonst so dominanten Zigarren-Eitelkeit.

Huch, das bin ja ich! (Vasilij von Zigarren.Zone).
Das Resultat verblüffte
In der Club-Lounge ergab sich ein klares Bild:
Zigarre 1: mild und angenehm, wunderbar.
Zigarre 2: gute Komplexität, kräftiger, toller Smoke
Zigarre 3: etwas kräftiger, sehr interessant, viel Würze und Pfeffer.
Und jetzt kommt der Plot Twist: Im Raum 2 war die Rangliste nahezu umgekehrt! Während in der Club Zigarrenlounge Zigarre 1 als milde Diva betitelt wurde, galt sie im anderen Raum als muskulöse Geschmacksmaschine.

Alle Teilnehmer erlebten einen grandiosen Abend.
Ich weiss bis heute nicht mehr genau, wer was wie bewertet hat. Aber eines ist klar: Essen beeinflusst alles. Zwischen den Zigarren wurde gegessen – und je nachdem, wer vorher Käse, Fleisch oder Dessert im Mund hatte, schmeckte die Zigarre anders. Ein unglaublich lehrreiches Experiment für alle.
Was wurde denn nun getestet?
Natürlich wollte jeder wissen, was genau da geraucht wurde. Kurz nach halb zehn erlöste uns Dominik mit der grossen Enthüllung:
Zigarre 1: Rocky Patel Sixty
Zigarre 2: Rocky Patel A.L.R. Second Edition
Zigarre 3: Rocky Patel Gold Label
Ein Trio, das sich gewaschen hat – und das in Blindform doppelt so spannend war.

Diese drei Zigarren wurden blind getestet. Die Links zu diesen Zigarren findest du unten bei Ressourcen zum Thema.
Zigarren.Zone Blindtastings – längst Kult
Was vor Jahren als kleines Experiment begann, ist heute mehr denn je eine feste Grösse in der Schweizer Zigarrenszene. Die Blindtastings von Zigarren.Zone sind mittlerweile sehr bekannt, immer Wochen im Voraus ausgebucht und sorgen für Gesprächsstoff in Lounges und Humidoren. Wer teilnehmen will, sollte sich nicht früh anmelden. Sondern sehr früh.
Essen in der Sonne Sissach und Rumdegustation von Best Taste Trading
Kurz und ehrlich: Das Essen, spitzenklasse – wie immer. Mehr verrate ich nicht. Du musst es selbst erleben. Da es sich um einen Club-Anlass handelte, kommst du nur auf Empfehlung rein. Aber keine Sorge: Zigarren.Zone plant weitere öffentliche Blindtastings in der Sonne Sissach und an anderen Orten in der Schweiz.
Also: Newsletter abonnieren, sonst verpasst du das Ticket-Rollout.
Zum Dessert und zum Käse gab es zwei verschiedene Rums. Beide sensationell. Und danach durften wir uns quer durch weitere Rums probieren, die Best Taste Trading grosszügig präsentierte. Da verwandelte sich mancher Notizblock in ein Abenteuerbuch.
Ausblick: Der nächste Event ist längst ausgebucht
Der nächste Blindtasting-Event am 22. November 2025 im Bürgenstock Resort – exklusiv für nur 15 Teilnehmer – ist seit Monaten ausgebucht. Ein klares Zeichen: Zigarren.Zone Tastings sind keine Degustationen. Sie sind Erlebnisse.

Das Ende vom Lied.
Bildnachweis
- Vasilij Ratej
- The Royal Cigar Company AG
Ressourcen zum Thema
👉 Zigarre 1: Rocky Patel Sixty finden
👉 Zigarre 2: Rocky Patel A.L.R. Second Edition finden
👉 Zigarre 3: Rocky Patel Gold Label finden

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente
