Zum ersten Mal am Habanos Festival – Die YouTube-Premiere mit Herz, Rauch und jeder Menge Vergnügen

Habanos Festival / 15. April 2025, 20:00 Uhr – der Countdown läuft. 83 Zuschauer sind live dabei, als auf YouTube die Premiere der Reisedokumentation „Zum ersten Mal am Habanos Festival“ beginnt. Was folgt, ist ein 37-minütiger Streifen voller Neugier, Genuss und ganz viel kubanischem Flair.
👉 Bevor’s weitergeht: Hol dir exklusive Zigarren-Storys, Geheimtipps und Hintergrundwissen – nur für Abonnenten. Keine Werbung. Nur purer Genuss. Jetzt kostenlos Zigarren.Zone INSIDER werden. NUR IN DEUTSCHER SPRACHE.
Das erlebst du im Video und in diesem Beitrag
Bei Vimeo schauen, falls du keinen YouTube Account hast
Bei YouTube schauen, falls du einen Account hast

Zum allerersten Mal
In der Hauptrolle: Thomas Kobel, ein leidenschaftlicher Zigarrenliebhaber, der sich einen Lebenstraum erfüllt. Zum allerersten Mal reist er nach Kuba, nimmt am legendären Habanos Festival teil – und erlebt seine allererste Cohiba.
Der Film nimmt uns mit auf eine emotionale Reise. Von Thomas’ minutiöser Vorbereitung zu Hause in der Schweiz, über seine ersten Eindrücke in Havanna, bis hin zur wundervollen Tabakplantage von Héctor Luis in Pinar del Río. Dort erlebt er nicht nur die Tabakernte hautnah, sondern darf auch eine Zigarre eigenhändig rollen – ein Moment, der ihn sprachlos macht (was bei Thomas wirklich selten ist 😄).
Während der Premiere lief im Chat der YouTube-Stream heiß
Thomas, Claudia (aus dem Filmteam) und Vasilij (Regie, Kamera, Schnitt) plauderten live mit den Zuschauerinnen und Zuschauern, beantworteten Fragen und lachten über kleine Anekdoten vom Dreh.
Ein paar Highlights aus dem Chat? Gerne:
💬 die Thomas-Cam ist ja eine coole Idee
💬 Baströckchen bitte merken! 😜
💬 Touri-Gedöns! 🤣
💬 Ein Sandbild – wow!
💬 Ach, shoppen ist so anstrengend ☺️
💬 “Influencer“ Fotoooo, ihr seid mir welche 🤣🤣
💬 tolle Bilder aus Laguito
💬 Im Capitolio: Bestes Habanos Event in Cuba seit Jahren!
💬 Hector Luis hat wirklich die schönste Finca, keine Frage
💬 Die Nadeln sehen gefährlich aus!
💬 Gala-Abend: Man sieht das nicht so, aber dort drin war es echt kalt
💬 Yeahaaaa – Vasilij mitm Hüftschwung 🤣🤣🤣 und Baschtröckliii
Das ist das separate Video über den Tabakanbau, Trocknung, etc.

Was sagen ZiZo Freunde darüber, die den Film vor der Premiere sehen konnten?

Als Inhaberin einer Zigarrenmanufaktur und langjährige Liebhaberin Kubas hat mich dieser Film direkt abgeholt. Vasilij Ratej begleitet den Protagonisten Thomas auf seiner Reise zum Habanos Festival. Dabei entsteht kein klassischer Werbefilm, sondern ein persönlicher, ruhiger Blick auf eine Welt von Tradition, und Handwerk.
Besonders schön: Die Szenen mit Claudia Puszkar, die mit großer Sachkenntnis durch Havanna und das Festival führt. Ihre Liebe zur Zigarre ist spürbar, ohne je belehrend zu wirken.
Die Kamera bleibt oft länger stehen als man es gewohnt ist. Das tut gut. Es entsteht Raum. Für Gesichter. Für Hände. Für Stimmungen.
Mich haben vor allem die Einblicke in die Manufakturen berührt. Die Menschen, die dort arbeiten, kommen zu Wort. Man spürt den Respekt, den der Filmemacher ihnen entgegenbringt.
Auch die ruhige Musik und die gelungene Montage zeigen: Hier wollte jemand wirklich erzählen – nicht nur zeigen. Ratej nimmt sich Zeit. Das ist selten geworden.
Für mich ist dieser Film ein kleines Geschenk. Eine Liebeserklärung an Kuba und an das Handwerk. Und für alle, die wie ich Zigarren nicht nur rauchen, sondern verstehen wollen, ist er absolut sehenswert.
Hasta la Vista!
– Annette Meisl, LA GALANA

Inspirierend, genussvoll und auch nachdenklich. Es ist eine völlig andere Welt als jene, in der die kubanische Bevölkerung ihren Alltag lebt. Spoiler Alarm: Das Baströckchen – so lustig! Den Film unbedingt bis zum Schluss schauen! Es sind die kleinen Details, die großen Eindruck hinterlassen – zwischen Rauch, Rhythmus und Realität. Eine Hommage an die Leidenschaft, mit einem Augenzwinkern und viel Herz erzählt.
– Mark Kuster, Gründer der Kinderhilfsorganisation Camaquito

Einmal mehr ein unterhaltsamer und informativer Film im „Vasilij-Style“. Eine gesunde Mischung was Zigarren, Reise und Genuss betrifft. Durch die viele Abwechslung und den Videoschnitt wird einem nicht langweilig und man kann dazu wunderbar eine Zigarre geniessen und in Träume schwelgen. Der Film bewegt mich dazu, bald mal wieder nach Kuba zu reisen. Danke für die schönen Aufnahmen.
– Christian Schmid, FotoWerk 132

Kurzweilig, humorvoll – und dennoch mit gelegentlichem Einblick in die Realität. Ein eindrucksvolles Dokument über eine Insel im Wandel, auf der Luxus und Armut immer weiter auseinanderdriften. Ein großes Kompliment an jedes einzelne Mitglied des engagierten Teams – und ein herzliches Dankeschön dafür, dass ich eintauchen durfte ins Leben meiner zweiten Heimat. Spoiler: Ob das Baströckli jetzt im Tropicana ausgestellt wird?
– Roland Anderegg

Sehr gut, kurzweilig und unterhaltsam. Der Film ist schön geschnitten und bietet eine gelungene Mischung aus Information, Fakten und Spaß. Auch die Bildsprache überzeugt – mit stimmigen Farben und viel Dynamik. Spoiler: Der neue Tropicana-Star – einfach großartig!
– Benno & Marion

Für mich eine rundum gelungene Dokumentation – mit viel Feingefühl und einem authentischen Blick auf die Reise von Thomas. Jede Szene wirkt ehrlich, nahbar und gut gefilmt. Man spürt die Leidenschaft hinter dem Projekt. Gratulation zu diesem ganz tollen Werk!
– Thomas Portmann / La Casa del Habano St. Gallen by Urs Portmann
Es war ein fantastisches Video. Es hat mich sehr an mein geliebtes Kuba erinnert. Die Videoqualität ist wirklich sehr gut. Und ich wollte schon immer einmal zum Zigarrenfestival. Dieses Video macht noch mehr Lust darauf.
– Yosvany Ortega – Foto- und Videograf

Nicht einfach nur ein weiterer Film von Zigarren Zone. Diesmal blicken wir gespannt auf das volle Programm des Habano Festivals. Typisch Vasijli mit viel Fachkompetenz, Sinn für Genuss, tollen Bildern, guter Stimmung und der gewohnten Prise Schalk. Kurzweilig und genussvoll. Unbedingt anschauen – Am besten mit Zigarre und Rum in der Hand.
– Stefan Bütikofer, Casa Colonial Avo Lounge, Neuenhof
Fazit
Die Premiere war ein voller Erfolg. Nicht wegen der Klickzahlen, sondern wegen der Community, dem gemeinsamen Erlebnis und der ehrlichen Begeisterung für eine Reise, die nicht nur geografisch, sondern auch emotional weit geführt hat.
Wenn du den Film verpasst hast – kein Problem. Die Aufzeichnung ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Vasilij verfügbar. Schau rein, lehn dich zurück, zünd dir eine gute Zigarre an – und reise mit Thomas nach Kuba.
Warst du auch schon mal am Habanos Festival? Wie waren deine Erlebnisse? Hinterlasse uns einen kurzen Kommentar! Ohne Registrierung, im Anschluss an diesen Beitrag.

Mehr Rauch. Mit mir.💨🤗
YOUTUBE 📺 @genussmitvasilij
👉 Videos, Gespräche, Zigarren in Bewegung
INSTAGRAM 📸 @v4silij
👉 Persönlicher Blick hinter die Kulissen
INSTAGRAM 📸 @zigarrenzone
👉 Magazin-Highlights, Events & Genussmomente
Antworten