Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt

Was macht den Zigarrengenuss in der “Cigar Library” im The Chedi Andermatt so aussergewöhnlich? Sind es die über 270 Marken und Formate an Zigarren, die zur Auswahl stehen (Stand Juli 2020: über 400!)? Ist es die Exklusivität an bestimmten Zigarren Raritäten, die man nirgends kaufen kann? Oder ist es der perfekte Zigarren Service und die gute Beratung der Gäste durch das fachkundige Personal? Ist es der gemütliche und privat anmutende Raum, der mit seinen Bücherregalen und den vielen Büchern zum Verweilen einlädt? Oder ist es der perfekt gepflegte Walk-in-Humidor mit seiner fast 5 Meter hohen Decke?

Hinweis d.Red.: Nach Marie Gerber wurde im Jahr 2020 eine The Chedi Andermatt-Zigarre kreiert und benannt: Presidente Selección MG No.1. Hier liest du das Tasting darüber >

Übrigens: Hier ist der Beitrag > Was man im The Chedi Andermatt Cigar Circle wirklich erlebt

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Der Walk-in-Humidor der Cigar Library im The Chedi Andermatt

Es ist die Kombination aus allem, was die Cigar Library im The Chedi Andermatt so einzigartig macht

Ich nehme im bequemen Sessel Platz. Neben mir sitzen Tim-Martin Weber (Executive Assistant Manager) und Joachim Schweier (Marketing Communication Manager). “Wir sind hier Freaks. Zigarren Freaks!” sagt Tim-Martin Weber und hält kurz inne. Das erweckt meine Neugier. “Wir machen hier etwas, das kein anderes Hotel macht! Entweder machen wir es richtig, oder wir lassen es lieber bleiben. Wir haben uns für das Erstere entschieden.”

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
The Cigar Library

Als The Chedi Andermatt im Jahr 2013 eingeweiht wurde, gab’s den Walk-in-Humidor bereits. Schon nach etwas über einem Jahr war er jedoch in einem desolaten Zustand. “Als ich vor ein paar Jahren hier anfing, habe ich fast geweint, als ich den Humidor und die Zigarren sah: An den Rückwänden ist das Kondenswasser herunter geflossen. Die Zigarren waren in einem furchtbaren Zustand. Da wusste ich: Wir brauchen hier eine Philosophie mit Hand und Fuss.”

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Über 270 Marken und Formate querbeet. Auch Raritäten sind darunter.

Doch nur eine Philosophie reicht nicht

Es braucht auch Personal, welches die Philosophie versteht und mitträgt. Sie müssen von den Zigarren so begeistert sein, damit sie die Gäste damit anstecken können. Und es braucht Fachkompetenz. Tim-Martin Weber: “Ich bekam von der Geschäftsleitung das OK: Mach!” So ein Wandel geschieht nicht über Nacht. Es braucht Monate und Jahre, um diese Genuss-Philosophie zu schulen und das Personal dafür zu begeistern. Es brauchte einen Neuanfang. Der Humidor wurde komplett revidiert, die Zigarren teilweise entsorgt.

“Hast du Bock auf Zigarren und hättest du Bock den Zigarren-Service mit einem Team zu übernehmen?” fragte Tim-Martin Weber etwa im Januar 2018 die Marie Gerber. Diesen Namen solltest du dir merken. Dazu später mehr.

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Marie Gerber – Die Chefin des perfekten Zigarren Services im The Chedi Andermatt

Der Zigarren Service wurde nicht verbessert, sondern musste neu erfunden werden

“Das ist der Punkt,” erzählt Tim-Martin Weber weiter, “wir wollten den Zigarren Service nicht verbessern. Das interessiert keinen Gast. Nein, wir mussten ihn von Grund auf neu erfinden!” Im Zentrum steht nicht, wie man die Zigarre korrekt anschneidet oder anzündet. Nein, im Zentrum steht der Gast. Er soll den “ganzen Mist” da draussen vergessen. Man soll einfach eine gute Zeit haben. Mit Zigarren, einem schönen Getränk, ein gutes Buch dazu lesen oder sich mit Gästen unterhalten und neue Menschen kennenlernen. Im Rahmen der Neuausrichtung wurde auch “The Chedi Cigar Circle” eingeführt.

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Abschalten in der Cigar Library

Um halb Drei Uhr besoffen ins Bett fallen, mit Kater aufwachen und denken: “Scheisse, war das geil!”

The Chedi Cigar Circle ist etwas Exklusives und sehr Besonderes. Im kleinen Rahmen von etwa 15 – 20 Personen werden Zigarren Events im The Chedi Andermatt durchgeführt. Zu jedem Event werden ausgewählte Gäste eingeladen. Präsentiert wird immer eine Neuheit. Vor Ort ist deshalb auch immer ein Top-Shot, der die Zigarrenmarke vertritt. Im Juli 2019 zum Beispiel wurde die Plasencia Alma del Fuego als Europa Premiere im The Chedi Andermatt präsentiert (hier das PREVIEW vor dem Launch von ZigarrenZone). Vor Ort war Rodrigo Medina als Repräsentant von Plasencia Europe, Dominik Mezzomo (Schweizer Importeur The Royal Cigar Company), Fachhändler und Pressevertreter sowie Rouven Bähr (Importadora Corazza). Die etwa 15 Gäste erlebten ein 22 Gang-Menü der Spitzenklasse, tolle Zigarren der neuen Linie, herrliche Getränke und tolle Gespräche.

“Im Mittelpunkt dieser Gespräche stehen nicht wie so oft Verkaufsgespräche, sondern der Genuss, Zigarren, Getränke, Essen und auch hier wieder: Eine gute Zeit miteinander verbringen und neue Menschen kennenlernen,” sagt Tim-Martin Weber. Das ist ihm ganz besonders wichtig.

Und der Zigarren Preis? Wie üblich doppelt oder ein vielfaches als beim Händler?

Nein. Der gleiche Preis. Ausnahmen: Raritäten. Zum Beispiel Cohiba Behike 56 für CHF 310 das Stück (Stand August 2019). “Woher haben Sie die denn?” frage ich ihn. “Wir arbeiten exklusiv nur mit drei Lieferanten zusammen. Die haben ein sehr grosses Netzwerk. Und die besorgen mir zum Teil von privaten Sammlern solche Schmuckstücke,” erklärt Tim-Martin Weber.

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Eines der grössten Zigarrensortimente der Schweizer 5-Sterne-Kategorie im The Chedi Andermatt
Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt

Im The Chedi Andermatt “kommst du an”

“Chedi” ist thailändisch und heisst “buddhistische Tempelanlage”. Nach dieser Philosophie ist The Chedi Andermatt aufgebaut: Ruhe, zu sich kommen, ankommen. The Chedi Andermatt ist ein Luxus-Ressort der obersten Güteklasse OHNE Schicki-Micki-Bling-Bling. Es wurde erbaut, damit man sich in der heutigen gestressten Welt komplett erholen kann. Auch nur schon eine einzige Nacht mit zwei Tagen Aufenthalt genügt, um den ganzen Mist um einen herum zu vergessen. So viel Wärme, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Fachkompetenz ist im The Chedi Andermatt konzentriert. Angefangen vom Empfang des Gastes, über das Fachkundige Personal in den Restaurants bis hin zu Marie Gerber, der Chefin über die Zigarren.

Marie Gerber, die Zigarren Chefin: Jung, sympathisch, ehrlich

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt

Sie hat Bock auf Zigarren. Sie ist neugierig und offen. Und sie ist ehrgeizig. “Wie schmeckt Ihnen die Zigarre?” fragt sie einen Gast. Sie hat diese Zigarre noch nicht selbst geraucht. Deshalb interessiert sie die Meinung des Gastes. So lernt sie auch etwas über Zigarren.

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt

“Mit Zigarrengenuss fing ich etwa im Februar 2018 an. Und ich find’s super. Nach einem stressigen Arbeitstag setze ich mich gerne hin und geniesse eine Zigarre. Das entspannt mich,” erzählt mir Marie Gerber. Sie ist eine ruhige Person. Sie drängt sich einem nicht auf. Sie überzeugt durch ihre Kompetenz und Ausstrahlung. Und sie überzeugt durch ihre Ehrlichkeit. “Wenn mich ein Gast nach einer Zigarre fragt, die ich selbst noch nicht geraucht habe, dann sage ich ihm das auch. Aber ich kann ihm sagen, welchen Geschmack er in etwa erwarten kann, denn mein Team und ich werden mittlerweile fast monatlich geschult.”

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt
Eine der Raritäten in der Cigar Library im The Chedi Andermatt

In ihrem Team findet auch ein Austausch statt. Man erzählt sich untereinander, wie einem diese und jene Zigarre geschmeckt hat. So schafft man es in kurzer Zeit viele Zigarren aus dem Sortiment kennen zu lernen, auch wenn man sie selbst noch nicht geraucht hat. “Mein Team, ich und andere Mitarbeiter des Hauses beziehen mittlerweile die Zigarren von hier.”

Zigarrengenuss im The Chedi Andermatt

Noch mehr über Marie Gerber

In Kürze erscheint bei ZigarrenZone noch mehr über Marie Gerber und den Zigarren Service in der Cigar Library im The Chedi Andermatt. Ausserdem: Wie Marie Gerber zur Zigarre kam und welche Talente sie noch hat.

Antworten

  1. Wenn es so ein tolles Refugium in meiner Nähe geben würde, dann hätte ich schon Lust, dort ab und an auf- und abzutauchen. Schön im Walk-In die Sinne inspirieren lassen, einen leckeren Drink und die Zeit dann eine Zeit auf zeitlos stellen. Ein solches Konzept, welchem offensichtlich mit Herzblut nachgegangen wird, verdient es gewürdigt zu werden. Geiler Laden!