XPLOSIVO Mehrfach Tasting

Liebe ZigarrenZone-Freunde, die neue Kreation von Kurt Joachim Brandt (ISTHMUS Cigars) XPLOSIVO im Mehrfach Tasting. Sie hat sogar eine Lunte zum Anzüngen. Sobald die Lunte abgebrannt ist explodiert sie. Man sieht die Explosion sogar noch von der ISS aus 😉 Spass beiseite. ZigarrenZone testete 2 Exemplare des grössten Formats, die No. 7. Drei Formate gibt’s. Zu haben in der Schweiz bei Schwizer Trade (Stand Januar 18 noch nicht im Shop gelistet, ich werde den Link nachreichen). Wo sie in Deutschland verfügbar sein wird ist zum Erscheinen dieses Tastings noch unbekannt. Lanciert werden sie voraussichtlich April/Mai 2018 in der Schweiz und Deutschland lanciert. Diese Zigarre hat die ZigarrenZone-Auszeichnung von 94% erhalten!

HAVE A GOOD SMOKE ?

Vasilij Ratej Herausgeber, Zigarren.Zone

Foto unten: Die Explosion der Zigarre sieht man sogar von der ISS aus… 😉

xplosivo

Fakten

  • Name der Zigarre: Xplosivo No. 7
  • Herkunftsland: Nicaragua
  • Hersteller: Isthmus Cigars
  • Tabak:
    • Einlage: Nicaragua
    • Umblatt: Ecuador-Colorado, Peru
    • Deckblatt: Ecuador Colorado Dark (oder Maduro)
  • Form: Parejo. Besonderheit: Hat eine Lunte zum Anzünden 😉
  • Daten der Mehrfach Tastings: 22.12.17 / 13.01.18
  • Boxdate: Die Zigarren wurden etwa im November 2017 gerollt
  • Empfohlene Mindestreifezeit: Sofort zum Verkosten geeignet. Ich empfehle eine Akklimatisierung von etwa 8 Wochen nach dem Kauf
  • Deckblatt Farbe: Maduro (Zigarrenfarben erkennen)
  • Verpackung: Im Cellophan
  • Grösse: 177,8 mm, Ring 58 (23 mm)
  • Format: Xplosivo No. 7
  • Preis:
    • Derzeit noch unbekannt. Ich liefere diese Info nach, sobald ich sie habe (Stand Januar 2018). Lanciert werden sie voraussichtlich März 2018.
  • In der Schweiz und Deutschland etwa etwa April / Mai 18 lieferbar. In der Schweiz bei Schwizer Trade. Sobald sie im Shop gelistet ist, liefere ich den Link nach (Sand Januar 2018).
  • Du willst auf Google nach dieser Zigarre suchen?Bezugsquellen finden

Wie ich diese Zigarre erlebte

Heiliger Bimbam – versuche mal mit dieser Verpackung am Flughafen durch den Zoll zu gehen ?  Mir gefällt diese Idee. Sie ist mal was ganz anderes. Und ja, die Zigarre hat sogar eine Lunte zum Anzünden. Nein, natürlich nicht. Den Pferdeschwanz schneidet man natürlich ab. Sie ist ein ganz schön grosses Kaliber. Ein Smoke von fast 2,5 Stunden versüsste mir beide Tage, an denen ich die Zigarre verkosten durfte. Sie startet sofort mit einer angenehmen Süsse. Retronasal ist sie einfach wunderbar für den Genuss: Röstaromen pur nach Kaffeebohnen und eine leichte Würze runden die Balance perfekt ab.

Der Schiefbrand ist nun mal da – aber mit der Flamme kann man ihn sofort problemlos beheben. Ich führe ihn auf die noch etwas frische Zigarre zurück und halte ihn deshalb nicht für einen Produktionsfehler. Daher ist eine liebevolle 87%-Wertung bei der Brennbarkeit fair. Die Zigarre entwickelt sich im Verlauf des Smokes. Sie wird sogar noch einen Tick süsser. Ein “tiefer” und präsenter Tabakgeschmack verbreitet sich im Mund und retronasal. Zartbittere Nuancen, etwas Säure und eine schöne Süsse in einer hervorragenden Balance. Man sieht, dass Kurt Brandt ein grossssser Kenner des Blendings ist – wirklich toll! Ich halte die Zigarre auch im zweiten Drittel als einen Tick stärker als mittelstark.

Hinweis zum Mehrfach Tasting

Erreicht eine Zigarre beim Mehrfach Tasting mehr als 93% bekommt sie das ZigarrenZone-Prädikat.

Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Mehrfach Tasting“ wird eine Zigarrenserie über Monate oder Jahre verkostet. Das ergibt ein faires Bild der Zigarrenlinie.

Buch-Tipp: Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren. Der Link führt dich zu Amazon. Falls du das Buch kaufst, bekommt Zigarren.Zone eine kleine Werbe-Provision, vielen Dank 🙂

Übrigens: So sieht das Set aus 🙂

Antworten