Wie Davidoff Series 702 den Genuss neu erfindet – In Kombination mit Assam Tee

Liebe Zigarren.Zone Freunde, wie Davidoff Series 702 den Genuss neu erfindet – In Kombination mit Assam Tee? Davidoff Oettinger lud am 02.02.17 zum Pairing ein: Verkostung der neuen Davidoff Series 702 und als Begleitgetränk ein Assam Tee. Dieser Tee wurde eigens auf den Blend der neuen Series 702 komponiert. Was ist neu? Der Blend aus der Davidoff Stammproduktion von 5 Zigarren bleibt unverändert. Einzig das neue Deckblatt “702” haben diese Zigarren erhalten. Durch das neue Deckblatt Habano Ecuador 702 intensiviert sich der Geschmack um 60 bis 70 % mit zusätzlichen Aromen von Sahne, Milchkaffee und Würze im Vergleich zu den bisherigen Zigarren des Kernsortiments – ohne an Stärke zu gewinnen.

Deckblatt-Beeinflussung und ein eigens dafür komponierter Tee: Wie es Davidoff gelungen ist erzählt dieser Beitrag.

Zigarre und als Begleitgetränk Tee?

Ich bin kein Teetrinker. Daher war ich an einem Pairing zwischen der neuen Davidoff Series 702 und dem eigens dafür komponierten Tee mehr als interessiert. Die Parining-Gäste nahmen also Platz im Davidoff Flagship Store am Rheinsprung in Basel.

Bevor wir einsteigen: Was bedeutet “Pairing”? Es bedeutet die erstmalige Verbindungsaufnahme zwischen zwei Bluetooth-Geräten. So?! Es bedeutet jedoch auch “Paarung”. In der Zigarrenwelt verwendet man dieses Wort dafür, um die Paarung zwischen zwei Genussmitteln herzustellen. Zum Beispiel zwischen Zigarre und Getränk. Oder zwischen Zigarre und Süssigkeiten. In diesem Fall hier also zwischen der neuen Series 702 und dem eigens dafür kreierten Tee.

Als ich zum ersten Mal darüber berichtete war diese gedankliche Vorstellung “Zigarre und Tee” völlig unerwartet für mich. Das Motto des Unerwarteten hat Davidoff also bereits eingehalten. Noch etwas ist unerwartet: Wie das Deckblatt den Geschmack einer Zigarre wirklich beeinflusst.

Es war ein Hochgenuss in dreifacher Hinsicht: 1.) Die neue Davidoff Series 702 zu vergleichen mit der Stammlinie, 2.) den “Smoke Assam” Tee in Verbindung mit der Series 702 zu erleben und 3.) den interessanten Ausführungen von Sam Reuter zu lauschen, als er allerlei Wissenswertes über die neue Serie und den Tee erzählte. Sam Reuter ist bei Oettinger Davidoff Senior Manager Global Product Innovation Cigars & Cigarillos. Über seinen Tisch gehen sämtliche Produktneuheiten. Er segnet sie ab oder lässt sie nicht in die Humidore der Zigarrengeniesser.

Man stelle sich diesen Job mal vor: Den ganzen Tag im Ledersessel gemütlich sitzen und eine Zigarre nach der anderen verkosten. Schöne Getränke dazu geniessen und hin und wieder wird einem der Nacken und die Schultern massiert (…ja, das war ironisch gemeint und erst noch mit einem kräftigen Augenzwinkern… ).

Eine wunderbare Harmonie zwischen Asien und der Karibik: Pairing zwischen Aniversario Special R (Stamm-Blend), Aniversario Special R Series 702 und dem Tee

Der indische Assam Tee, welcher mit echten Vanilleschoten und chinesischem Lapsang Souchong Tee verfeinert wurde, begeistert nicht nur optisch mit seiner karamellbraunen Farbe, sondern auch geschmacklich. Die malzigen, herben, cremigen und leicht süssen Noten des Tees vermischen sich ausgeglichen mit den feinen Röst-, Nuss-, Leder- und Gewürznoten der Davidoff Aniversario Special R Series 702.

Zur limitieten 702 Series wird während drei Monaten eine exklusive Tee Mischung vom ältesten Teehaus der Schweiz, der London Tea Company Ltd., abgegeben (nur solange Vorrat!). Den Tee kannst du danach hier bestellen: Smoky Assam Malty Vanilla Davidoff of Geneva No 50.

  • Stamm Blend: Sanft herb, leicht säuerlich (angenehm), etwas cremig, retronasal sanft pfeffrig und angenehme Röstaromen nach brennendem Stroh
  • Serie 702: Würzig, cremig, mit der Zeit sanft süsslich, retronasal ausgeprägte Röstaromen nach Holz und brennendem Holz, viel mehr Geschmackstiefe im Vergleich zum Stamm Blend
  • Der Tee in Kombination mit der Serie 702: Sanft rauchig, sanft bitter, cremig, irgendwie süsslich (wenig)

Fazit

Die Kombination war für mich verblüffend und unerwartet. Beides ergänzt sich ganz wunderbar und unterstützt die Geschmacksvielfalt zwischen Zigarre und Tee. Ein sanftes und sehr genussreiches Erlebnis. Sehr zu empfehlen. Dabei ist es ganz einfach den Tee zuzubereiten: Wasser auf 100 Grad aufkochen, 3-4 Teelöffel pro Liter in den Teesieb geben und 3-4 Minuten ziehen lassen – Fertig. Während er sich in der Teetasse langsam abkühlt verändert sich sein Geschmack. Er wird etwas süsslicher und gleichzeitig etwas bitterer (angenehm). Diese Geschmacksveränderung harmoniert hervorragend mit der Smoke-Entwicklung der Zigarre. Unbedingt ausprobieren.

Ich werde mir sogar eine Teekanne, Teetassen und diesen Tee kaufen, um die Davidoff Series 702 in Kombination zu geniessen. Es muss nicht immer Rum oder Whisky sein.

DAVIDOFF FLAGSHIP STORES

Davidoff Zigarren werden weltweit über ein selektives Distributionssystem vertrieben. Unter den sorgsam ausgewählten Handelspartnern, die die Qualität der Produkte garantieren, nehmen die Davidoff Flagship Stores eine besondere Stellung ein. Die über 70 Davidoff Flagship Stores sind nach einem einheitlichen Konzept gestaltet und bieten die gesamte Produktpalette der Oettinger Davidoff AG an.

Diese Geschäfte befinden sich alle an bester Lage und zeichnen sich durch Qualität, Kompetenz und elegantes Ambiente aus. Daneben gibt es rund 500 Davidoff Depositäre, die das gesamte eigene Tabakwarensortiment der Oettinger Davidoff AG inklusive Accessoires führen. Auch sie müssen hinsichtlich Lage und Ausstattung bestimmten Kriterien genügen. Davidoff Zigarren sind in erstklassigen Hotels und Restaurants und im Duty Free Handel erhältlich.

2011 entwickelte die Oettinger Davidoff Group für ihre Flagship Stores ein neues und modernes Store Konzept. Der Startschuss für das Roll-Out fiel im Dezember 2011 mit der Eröffnung des ersten Geschäfts im neuen Design im Airside Center des Flughafens Zürich.

Antworten