Warum Zeit bei der Fermentation sehr wichtig ist

Zigarren.Zone beschreibt in ihrem Beitrag, warum Zeit bei der Fermentation sehr wichtig ist. Der Beitrag erschien bei La Casa del Tabaco, Spanien.

Im Idealfall wird der Tabak nach Größe und Art des Tabakblattes gestapelt und fermentiert, da verschiedene Größen und Sorten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fermentieren. Je homogener der Stapel, desto besser. Unterfermentierter Tabak hat oft einen sehr starken Geschmack und riecht nach Ammoniak. Jeder, der durch die Räume einer Manufaktur gegangen ist, in der Rohtabak ankommt, weiß, dass er einen sehr starken Geruch abgibt, weil er seine Giftstoffe noch nicht ausgeschieden hat. Das ist, kurz gesagt, der Grund, warum die Fermentierung kein Prozess ist, der weggelassen oder überstürzt werden kann. Sie ist in der Welt der Premium-Zigarren absolut kritisch.

An dieser Stelle sei daran erinnert, dass in der Premium-Zigarrenindustrie der Drang zum Verkauf ein schrecklicher Verbündeter der Zeit ist. Der Tabak benötigt bei den Fermentations- und Alterungsprozessen Zeit, um die höchste Qualität zu erreichen. Je besser die Zigarre desto mehr Zeit wird diesen Prozessen gewidmet.

Den kompletten Beitrag liest du bitte hier bei Zigarren.Zone >

Antworten