Warum LA GALANA Zigarren zum Gehirnorgasmus führen

Also bitte – “Gehirnorgasmus”? Alles der Reihe nach. Schluss jetzt mit den Anzüglichkeiten. Hast du manchmal das Verlangen unserer hoch technisierten Welt für ein paar Augenblicke zu entfliehen? Mal so richtig den ganzen Mist um dich herum ganz weit in den Hintergrund zu bringen? Einen solchen Ort gibt es. In Köln. Im Zigarrensalon LA GALANA von Annette Meisl.
Bitte trete ein

Tritt ein. Du erlebst eine komplett andere Welt. Mitten in Köln findest du dich wieder auf Cuba. In einem kubanischen Wohnzimmer geniesst du die besten kubanischen Rums, kubanischen Kaffee – und – ja, klar – die Zigarrenmarke LA GALANA (und natürlich auch andere Marken).

Obwohl sie nicht kubanisch ist, trägt sie die Seele Cubas in sich. Die Zigarre ist leicht. Ich mag leichte Zigarren nicht, weil sie mir zu langweilig sind. Die LA GALANA mag ich auch nicht. Nein, wirklich nicht – ich LIEBE SIE! Die diversen Formate sind herrlich aromatisch. Vor allem retronasal erlebst du fantastische Röstaromen nach sanften Espressobohnen und glimmendem Holz. Eine Longfiller Premium-Zigarre – totalmente a mano – komplett von Hand gefertigt. Als ich das erste Mal eine LA GALANA verkostete, war ich innerhalb von nur wenigen Minuten total begeistert. Und das hat mich überrascht. Weil, wie ich schon schrieb, leichte Zigarren mag ich normalerweise nicht.

Welche Formate gibt es von LA GALANA?
Es gibt 6 Formate (Stand November 2018). Jedes Format ist erhältlich als Einzelexemplar, in der 3er Kiste, 10er Kiste, 25er Kiste und 25er Bündel.
- Petit Coronas
- Coronas
- Petit Toros
- Robustos
- Torpedo
- Churchill

Die Kistchen mit ihrem Design muten “historisch” an, genau so wie die Anilla. Die verschnörkelten Scharniere runden das Ganze herrlich als Geschenk-Set ab. Die gesetzlich vorgeschriebenen Warnhinweise lassen sich auf der Innenseite des Kistchens gut entfernen. Für die Fotos habe ich dies getan. In den Kistchen sind unterschiedliche Bändelis enthalten – das gefällt mir. Das wird hier alles noch mit viel Herz gefertigt. Kein gelecktes Marketing mit Texten, die kein Mensch verstehen will. Nein. Ich möchte dich hier aber gar nicht voll-labern, sondern dir ein paar Fotos zeigen:








Wie schmecken mir die verschiedenen Formate?
Die Formate sind vom Geschmack her ähnlich. Je nach Grösse ist der Geschmack etwas intensiver. Die “Salon”-Zigarre mit der blauen Anilla war zunächst dafür gedacht, dass man sie exklusiv vor Ort im Zigarrensalon kauft. Der Schweizer Importeur “Schwitzer Trade” war anlässlich eines Besuchs bei LA GALANA davon allerdings so begeistert, dass Annette Meisl ein paar Exemplare davon frei für den offenen Verkauf gab. In Deutschland ist diese Serie (noch) nicht erhältlich. Wir Schweizer haben’s eben drauf! Ansonsten kannst du alle Formate mit der rosa Anilla im Onlineshop von LA GALANA kaufen.
Die Geschmacksvielfalt der Zigarren mit der ROSA ANILLA: Leicht zartbitter / leicht würzig / sanft Umami (der Geschmack auf der Mitte der Zunge, der die Schmackhaftigkeit beschreibt) / mit der Zeit ein Hauch Süsse und etwas Salz / Retronasal – heiliger Bimbam – herrliche Röstaromen nach sanft gerösteten Espresso Bohnen und glimmendem Holz. Diese Kombination zwischen Zunge-Gaumen und retronasal gibt dieser Zigarre exakt den Zauber, den sie verdient. Der Zugwiderstand ist für mich etwas zu leicht. Die Asche ist stabil. Bei vereinzelten Formaten kann Schiefbrand entstehen den man simpel einfach mit der Flamme korrigiert. Stärke 2/5.

Die Geschmacksvielfalt der Zigarren mit der BLAUEN ANILLA, “Salon”: Ganz allgemein hat diese Serie stärker ausgeprägte Aromen. Ich kann noch ein paar andere entdecken, allerdings fällt es mir schwer sie zu beschreiben, damit du dir ein Bild davon machen kannst. Ich versuche es. “Tiefer” Tabakgeschmack und etwas Waldboden / Etwas Salz und etwas Säure / Mehr Umami / Retronasal sanft würzig, Röstaromen etwas stärkere Espresso Bohnen und Leder, vielleicht auch verblühende Wiesenblüten nach einem Regen > kennst du diesen Duft? Wenn Wiesenblüten beim Verblühen etwas “schärfer-süsslich” duften als wenn sie noch voll in Blüte sind? Herrlich – ich liebe die LA GALANA mit der rosa Anilla. Und die mit der blauen Anilla liebe ich noch mehr. Das ist für mich eine Zigarre, die ich mir gerne zu einem besonderen Anlass anzünde und sie still und leise für mich ganz alleine geniesse. Der Zugwiderstand ist für mich persönlich optimal. Die Asche fällt nach etwa einem halben Zentimeter ab – etwas Vorsicht ist geboten. Die Churchill hat die Tendenz etwas schnell zu verglimmen (und hat vereinzelt Schiefbrand) – ich musste sie immer wieder etwas nachfeuern. Ich halte das für keinen Fehler der Zigarre, sondern sie braucht eine Akklimatisierung im heimischen Humidor von etwa 8 Wochen. Stärke 3/5.

Der “Gehirnorgasmus”
Lass uns doch kurz zum “Gehirnorgasmus” zurück kommen. Als ich das erste Mal eine LA GALANA verkostete, war es für mich wie beim berühmten “Ersten Mal” eine Überraschung was folgte… jaja, du verstehst schon. Im Falle der Zigarre war die Überraschung in meinem Gehirn, welche Balance und welche Wohltat diese subtile Geschmackskomposition auf mich hatte. Ich kenne das Geheimnis nicht, aber irgendwas ist in diesem Tabak, das auf mich eine Faszination ausübt. Oder ist das Geheimnis vielleicht die magischen Finger des LA GALANA Teams? Denn in Köln werden die Zigarren auch gerollt, nicht nur in Übersee…

Was ist „retronasal“?
Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte in der Onlineausgabe vom GenussBrief.
Eine neue Serie ist noch ein Geheimnis
Annette Meisl hat eine neue Zigarrenlinie kreiert. Sie ist dem LA GALANA Paten Reynaldo Creagh gewidmet. Ich durfte ein Exemplar bereits kosten. Erneuter “Gehirnorgasmus” – und zwar in dreifacher Dosis (!!). Am 11.11.18 erscheint hier ein neuer Teil aus der Videoreihe. Annette Meisl präsentiert hier die Hintergründe der neuen Linie. Hier schon mal ein Foto davon:



Ein paar Foto Impressionen aus der LA GALANA Zauberwelt
Folgende Fotos stammen von Alvin Kress, mit freundlicher Genehmigung von LA GALANA darf ich sie hier zeigen. Was für tolle Fotos!






Schöner Laden, den man schnell übersieht. Nettes Team und zuverlässig gute Zigarren . Gut für Kölle ?
Danke für deinen Kommentar