Vitolphilie Alec Bradley Fine And Rare 2nd Issue Toro 2013

- Foto: 02.08.2016
- Boxdate: Unbekannt
- Länge: 5,3 cm
- Höhe an der breitesten Stelle: 8 cm
- Land: Honduras
- Marke: Alec Bradley, Fine & Rare 2nd Issue
- Zigarrenformat: Toro
- 15,24 cm Länge
- Ring 52 = 2,06 cm
Zur Zigarre
Text von Zigarren-Online.Ch:
Die Alec Bradley Fine & Rare ist auf der ganzen Welt für Ihre Seltenheit und die komplexe Tabakmischung unter den Aficionados bekannt. Nach der Torpedo hat nun die Alec Bradley Fine & Rare Toro Edition 2013 den Weg zu uns in den Humidor gefunden und ist in sehr begrenzten Mengen verfügbar.
Bezüglich des Blendings und des Designs hat sich gegenüber der Torpedo übrigens nichts verändert: Die verwendeten 10 verschiedenen Tabaksorten sind ein streng gehütetes Geheimnis, 8 der verwendeten Tabaksorten finden alleine schon im Filler ihre Verwendung. Der Filler selbst wird von 2 Umblättern und schlussendlich von einem Schokoladenbraunen Deckblatt umhüllt. Das Ergebnis: Ein unvergessliches Genusserlebnis mit einer cremig-nussigen Note, gefolgt von Aromen von frisch geschnittenem Holz und feuchter Erde.
Weltweit wurden von den 10er Kisten, welche aus Mahagoni gefertigt sind, lediglich 2000 Stück hergestellt. Die darin befindlichen 10 Zigarren sind auf Holz Trays untergebracht und jeweils einzeln mit Informations-Badenrolen versehen. Die Banderolen tragen jeweils die Batchnummer, Namen der Roller, das Datum sowie die unterschriften von Alan Rubin und Ralph Montero.
Text von Noblego.De:
Genuss
Entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten wollen wir hier nicht über Aromen sprechen, denn das wäre bei den meisten unfair, wird doch kaum einer mehr als eine dieser Zigarren jemals rauchen können. Die Maße dagegen verraten wir gerne, die Toro misst klassische 152 x 20,6 mm, sie zieht perfekt, sie brennt perfekt ab. Dass hier unglaublich sorgfältig gearbeitet wurde, steht außer Frage. Was Sie zusätzlich wissen möchten, das erfahren Sie am besten, wenn Sie die Zigarre rauchen, wir freuen uns für jeden, der die Gelegenheit dazu hat.
Hintergrund
Alan Rubin hat in den letzten Jahren die nach seinen Söhnen benannte Firma zu einem Global Player im Zigarrenbusiness gemacht. Da ist es nur standesgemäß neben den hochwertigen Standardserien immer mal wieder unter dem Label Fine & Rare eine Zigarre zu lancieren, die es mit den Besten aufnehmen kann und will. Die geheimen zehn Einlagetabake sind da ein Anfang, die zwei Umblätter aus Nicaragua und Honduras ein weiterer Schritt und das von der eigenen Farm stammende Trojes-Deckblatt die Krönung.
Fazit
Die Alec Bradley Fine & Rare 2013 Toro ist exklusiv, von überragender Qualität und wenn Sie Ihre Finger an eine dieser Zigarren bekommen können, schlagen Sie zu.
Betrachtung
Der gezahnte Rand erinnert an eine Briefmarke. Auf der Anilla steht in welchem Zeitraum die Zigarren gerollt und wann sie herausgegeben wurden. Es steht wie viele Boxen hergestellt wurden und wie hoch die wöchentliche Produktionsrate war. Ob es sich hierbei um Zigarren oder um die Kisten handelt, ist mir nicht bekannt. Ich vermute, es handelt sich um Zigarren. Die Unterschriften der Roller sowie vom Vorgesetzten und der “Bestätigungs-Personen” runden die Anilla ab.
- Hochwertiger Druck
- Klare, detaillierte Farben
- Festes Papier
Antworten