Villiger La Meridiana, ein seltener Schatz aus Nicaragua


VILLIGER macht exzellente Premium Zigarren. Das wissen nicht so viel Zigarren Aficionados. In diesem Zigarren.Zone Report erlebst du warum die “La Meridiana” eine exzellente Wahl für deinen nächsten Smoke ist.
Ich bin Vasilij Ratej und wünsche dir viel Freude mit diesem Report.

Als ich anlässlich eines meiner LHS Late Hour Smoke eine CORRIDA HONDURAS in der Blindverkostung hatte, war der Tenor der Teilnehmer wie folgt: “Das ist eine ausgezeichnete Zigarre. Sehr aromareich. Sehr ausbalanciert. Exzellent.” Als ich nach der Blindverkostung das Geheimnis lüftete und sagte, dass der Hersteller VILLIGER sei, war das Staunen mehr als gross. “Was? Ich wusste gar nicht, dass VILLIGER so ausgezeichnete Zigarren macht”, war die einheitliche Meinung.
Lassen wir Herrn Heinrich Villiger zu Wort kommen:

“Eine Zigarre herzustellen ist ein Präzisionshandwerk, ihr Aroma zu komponieren eine edle Kunst. Beides, Handwerk und Kunst hat bei uns Tradition.”
Heinrich Villiger.
Nicht umsonst erzielt die VILLIGER LA MERIDIANA bei Tastings durch ihre optimal abgestimmte Tabakkomposition regelmässig Spitzenbewertungen. Diese ehemalige cubanische Marke wird heute in einer der ältesten Zigarrenmanufakturen Nicaraguas (Joya de Nicaragua) für VILLIGER hergestellt und bietet vollmundigen und würzigen Rauchgenuss.

Die VILLIGER LA MERIDIANA sind zwar kräftige Puros aus Nicaragua, bieten aber aufgrund der Verwendung eines milderen Deckblatts einen erstaunlich ausgewogenen Genuss. Die typischen schokoladigen Kaffeenoten sind erdig und tief, dabei weich abgerundet und vollmundig. Eine schöne, komplexe Aromenvielfalt, die kraftvoll, aber nie aufdringlich wird und die Liebhaber dieser Puros mit einer breit gefächerten Formatauswahl angenehm überrascht. Eine Puro ist ein Zigarre, die mit Tabak aus dem selben Land hergestellt wird. Hier ist es Nicaragua.

Gerollt wird diese außergewöhnliche Zigarre zu 100% aus Tabaken, die in Nicaragua angebaut und geerntet wurden. Man spricht in solchen Fällen von einem Puro.
Das dunkelbraune, seidig matte Deckblatt in der Kombination mit einem fein darauf abgestimmten Umblatt, umschließt die Einlagetabake und führt den Raucher zu einer durchaus milden, aber schon sehr prägnanten Würze, die im Rauchverlauf im 2. Drittel noch etwas zunimmt.

Jetzt brauchst du eine Landkarte:
Wenn man mit dem Finger auf der Landkarte in Pinar del Rio auf Kuba startet, den Meridian nach Süden fährt, erreicht man Jalapa und Esteli, dem Herz der Cigarrenindustrie in Nicaragua.
Viele der „bekanntesten und erfolgreichen“ Hersteller von edlen handgemachten Zigarren in Nicaragua schwören auf ihn. Die Rede ist vom herzhaft kräftigen, dunkelbraunen Tabak aus Nicaragua mit seinen würzigen und großen Blättern, von denen es heißt, „closest“ to Cuba.
Die Tabakkultur, die mittlerweile in Esteli ihren sehr erfolgreichen Einzug gehalten hat, die Tabake des Esteli Valley und des Tals von Jalapa im Hochland an der Grenze zu Honduras, in der Kombination mit den vielen großen Tabakfamilien mit ihren kubanischen Wurzeln, das sind die Bausteine für einen der besten Plätze auf der Welt, edle handgerollte Zigarren mit viel Aroma und einer angenehmen Würze herzustellen.
Formate und Preis (Stand per März 2019). Nebst den 25er Kisten kann man sie im Fachhandel auch einzeln oder in 5er Schachteln kaufen.
- Short Churchill / Länge 122 mm, Ring Durchmesser 19,05 mm / 25er Kiste CHF 220
- Torpedo / Länge 152 mm, Ring Durchmesser 20.64 mm / 25er Kiste CHF 275
- Churchill / Länge 170 mm, Ring Durchmesser 19,05 mm / 25er Kiste CHF 237.50
- NEU: GIGANTES (6 ½ x 60) . Weitere Informationen folgen.
Über Villiger
Die 1888 gegründete Villiger-Gruppe ist ein Schweizer Familienunternehmen in der dritten Generation, welches international im Tabakgeschäft tätig ist. Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 1500 Mitarbeiter. Die Schweizer Produktion ist in Pfeffikon im Kanton Luzern. Die deutschen Herstellungsbetriebe befinden sich in Waldshut-Tiengen und in Bünde/Westfalen. Darüber hinaus werden in der indonesischen Freihandelszone Ngoro und im brasilianischen Bahia Tabake verarbeitet.
[…] Villiger La Meridiana Corona Grande. Photo credit: zigarren […]
Als Cuba-Geniesser stimme ich dir voll und ganz zu. Auch mich hat dieser Puro positiv überrascht.