Tropischer Habanos Day Schweiz 2017

https://youtu.be/4YkpMAkowjI
Die Location des diesjährigen Habans Day in der Schweiz war das “Girardino Verde” bei Zürich. Ein fantastischer Ort für so einen Event. Man fühlt sich wie in den Tropen im Urwald. Ja, wo sind denn alle?
AH – da ist einer! 😉
Diese “Quickie-Box” war cool: Man konnte zwischen drei Hintergründen wählen und sich das Foto ausdrucken. Eine WLAN Möglichkeit gab es leider nicht und man konnte sich das Foto nicht direkt aufs Handy laden. Auf dem Foto rechts ist Yannick Goetschy – der “Alles-Können-Mann” bei der Intertabak AG.
Für dein Eintrittspreis von CHF 290 bekam man enorm viel geboten: 4 Workshops, diverse Welcome Drinks mit Knabberzeug, später ein leckeres Apéro, Diner, Getränke, Dessert, Gewinnspiele, 2 Versteigerungen, herrliche Live-Musik und Tanzeinlagen, Black Jack und Roulette und 7 Zigarren – eine davon die Weltneuheit Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017. Habe ich etwas vergessen?
An dieser Stelle ein Riesenkompliment…
…an alle Beteiligten vor und hinter den Kulissen: An das Team der Intertabak AG, an die sehr leckere Küche und das ausserordentlich aufmerksame und freundliche Servicepersonal, an die Einkäufer des Catering-Teams, an die Band und TänzerInnen, an die Sponsoren und Moderatoren, an die Gärtner, an die Sound- und Light Techniker und an die Teilnehmer. Habe ich jemanden vergessen? An das Putz- und Aufräumen-Team zum Schluss? Ja, bestimmt an die auch.
Foto unten: Das Diner in der unglaublichen Kulisse.
Nächste 2 Fotos unten: Die Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017 wird zu später Stunde präsentiert und verkostet. Thomas Portmann und Manuel Fröhlich.
Foto unten: Mit 3 Jetons konnte man sich drei Zigarren aus dem Humidor auswählen. Die 4 weiteren Zigarren waren: Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017, eine Robaina und San Cristobal de la Habana beim Bier-Workshop und eine frisch gerollte Habana.
Foto unten: Ein grosszügiger Welcome-Drink: Mojito, Wasser, Wein und bestimmt noch weitere Getränke, aber ich habe die Übersicht verloren bei dieser Location. Ich war echt “geflasht” in diesem Tropenparadies.
Foto unten: Die Tanzeinlagen brachten fantastische kubanische Stimmung in die Location.
Doch beginnen wir von Anfang an Anfang an 🙂
Die charmanten Empfangsdamen überreichten den Gästen den Badge und erklärten gerne dieses und jenes.
Ach, da schau her. Hier kommen Thomas Portmann (rechts im Bild) und Remo Marc Nüesch (links im Bild).
Beim Welcome Drink konnte man sich etwas einleben, die Location begutachten, Kontakte pflegen und die ersten Zigarren wurden verkostet. Da ist schon wieder Thomas Portmann (rechts im Bild) – er ist wirklich omni-präsent. Habe ich ihn gerade “hier” gesehen, dann sehe ich ihn 5 Sekunden schon wieder “dort” 😉 Direkt hinter ihm sein Vater, Urs Portmann.
Foto unten: Remo Marc Nüesch (2. von links) mit Kevin Frenzel (2. von rechts).
Nächste 3 Fotos unten: Der Bereich für den Bier-Zigarren Workshop. Hier gab es die Robaina und die San Cristobal de La Habana. Gepairt mit den Zigarren wurden 3 Bieren aus der ältesten Schweizer Bierbrauerei Schützengarten, gegründet 1779! Unter fachkundiger Anleitung lernten die Teilnehmer wie man das richtige Bier zur richtigen Zigarre auswählt. Übrigens: Wusstest du, dass vor etwa 10’000 Jahren das Bier entdeckt wurde? Im fruchtbaren Halbmond (Mesopotamien) lag das Korn zum Trocken an der Sonne. Als es regnete und danach wieder die Sonne schien, begann das Korn zu gären und zu schäumen. Die Menschen probierten das “Zeug” und merkten sehr schnell, dass es ihnen schmeckte. So wurde das Bierbrauen entdeckt.
Nächste 3 Fotos unten: Der Rum-Workshop. Mir kamen die vielen wichtigen Informationen zu schnell rüber und ich konnte daher im Prinzip nicht viel lernen. Das Foto in der Mitte zeigt die malzartige Melasse die aus Zuckerrohr gewonnen wird und daraus der Havana Club Rum entsteht. Es erinnerte mich an einen malzartigen Brotaufstrich, den ich als Kind ab und zu ass aber gar nicht mochte. Als Überraschung gab es noch 3 typische kubanische Cocktails: Daiquiri, El Presidente und El Nacional (drittes Foto von links nach rechts).
Foto unten: Äh, ja, das musste zwischendurch auch sein. An dieser Stelle ein Riesenkompliment an das Personal: Die Toiletten wurden sehr reinlich gehalten.
Nächste 2 Fotos unten: Das Grand Casino Baden war mit Black Jack und Roulette vor Ort. Als Startkapital hatte man 300 Punkte. Je nach Höhe des Gewinns bekam man Sachpreise.
Nächste 2 Fotos: In der Location gibt es viele lauschige Plätze, an denen man sich auch etwas zurückziehen konnte. Viele schöne Sitzgelegenheiten.
Nächste 3 Fotos: Das Diner beginnt. Die Speisen vom Buffet waren super lecker. An dieser Stelle ein Riesenkompliment an die Küche und das Servicepersonal. Sie waren freundlich, sehr aufmerksam und schnell. Der Habanso Day 2017 zählte etwas über 200 Teilnehmer.
Nächste 2 Fotos: Die stille Versteigerung einer grandiosen Rum Rarität. Diesen Havana Club gibt es nicht im Handel. Man schrieb seinen Namen und den Preis auf das Kärtchen. Das Höchstgebot war CHF 2520.-. Dieser Betrag ging zu 100% an die Kinderhilfsorganisation Camaquito. Später wurde noch ein Kistchen Zigarren versteigert. Sie ging für CHF 4’000 über den Tisch. Auch dieser Betrag ging zu 100% an Camaquito.
Nächste 2 Fotos unten: Der kubanische Botschafter hielt eine kurze Ansprache. Bei einer interessanten, kurzen Podiumsdiskussion antworteten Heinrich Villiger und Gregor A. Rutz auf die Fragen des Verlagsleiters Stefan Schramm von Salz & Pfeffer, der Zeitschrift CIGAR. Das Thema: Die Gesetzgebung gegen Tabak und somit gegen die Zigarren.
Nächste 5 Fotos unten: Das Dessert Buffet. Leute, nicht nur das Essen war schon super lecker, sondern auch die Desserts. Himmlisch, einfach himmlisch… und dazu eine feine Habana “pairen”… du hättest mein Grinsen sehen sollen…
Nächste 3 Fotos unten: Ein paar Impressionen während des Diners.
Antworten