Trinidad Limited Edition 2007

Jedes Jahr bringt Kuba eine oder mehrere Limitied Editions ihrer Cigarrenmarken heraus. Und jedes Jahr werden sie spannend erwartet: Welche Marke ist dieses Jahr an der Reihe? In der Regel sind solche Limited Editions (je nach Marke und Format) sehr rasch ausverkauft, andere können jedoch auch noch nach Jahren gekauft werden. Nun, ich hatte Glück: Die legendäre Trinidad konnte ich im August 2013 ergattern: Limited Edition 2007.

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-01

Sie schaut wunderbar aus, duftet herrlich. Das Tannin sollte weitgehend abgebaut sein. Eine habe ich verkostet…sie schmeckte nicht. Sie war etwas bissig, hart und mein Gaumen zog sich zusammen. Das Ammoniak war noch zu sehr vorhanden! Nasal roch es auch eindeutig danach! Ich legte sie ohne Kiste etwa vier Monate in den Humidor. Danach verkostete ich wieder eine. Jetzt schmeckte sie sehr gut, das Ammoniak war weg! 🙂

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-02

Folgender Text stammt von Cigarworld.de:

“Mit der Trinidad Ingenios kommt nun endlich auch das dritte Produkt der jährlich erscheinenden und mit großer Spannung erwarteten Edición Limitada in den Handel. Diese limitierte Habano hat das geradezu klassisch zu nennende Format einer „Cervante“ (165 mm Länge; Ringmaß 42) , das oft auch Lonsdale genannt wird. Sie wird in einlagigen, lackierten Kisten á 12 Stück angeboten. Die ungewöhnliche Anzahl von 12 Stück ist typisch für die Marke Trinidad, die bei ihrer Erscheinung in Kisten á 24 Stück auf den Markt kam. Der Legende nach kam es zu dieser Abweichung – üblich sind 25 Stück in einer Kiste – durch einen Fehler in der Produktion: als man die Cigarren erstmalig in die zu diesem Zeitpunkt bereits produzierten Kisten verpacken wollte, stellte man fest, dass sie nur 24 statt 25 Stück fassen konnten. Da man die Kisten dennoch benutzen wollte, machte man den Inhalt von 24 Stück, später davon abgeleitet dann auch 12 Stück, kurzerhand zum Charakteristikum der Marke.

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-03

Wie alle Cigarren der im Jahr 2000 erstmals angebotenen limitierten Edition, zeichnen sich auch die Ingenios durch mindestens zwei Jahre reifegelagerte Tabake und ihre typischen, ölig-dunklen Maduro-Deckblätter aus. Habanos S.A. hat damit erstmals der Marke Trinidad ein Format der Edición Limitada gewidmet. Trinidad–Cigarren sind nach der wunderschönen, im 16. Jahrhundert erbauten Stadt La Santísima Trinidad (Die Heilige Dreifaltigkeit) benannt, die sich an der Südküste Cubas befindet und von der UNESCO als Weltkulturerbe geführt wird.

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-04

Als Habanos-Marke datiert die Trinidad bis 1969 zurück. Wie auch die Cohiba wurde sie zunächst ausschließlich für die cubanische Führung und als Geschenk für ausländische Diplomaten gefertigt. Erst 1998 stellte man sie der internationalen Öffentlichkeit vor. Die Trinidads wurden in El Laguito, der Cigarrenmanufaktur, in der auch die Cohibas gefertigt werden, kreiert.”

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-05

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-07

trinidad-cervantes-lonsdale-EL-2007-10

Antworten