Trinidad La Trova Mehrfach Tasting

Liebe ZigarrenZone-Freunde, die Trinidad La Trova im Mehrfach Tasting. Ich habe drei Exemplare getestet (November und Dezember 17). Das Boxingdate ist OCT 17. Bis Dezember 17 ist diese schöne Zigarre recht gut im Geschmack. Ich vermute, dass sie danach bissig werden könnte (das ist kein Fehler der Zigarre). Deshalb sollte man ihr eine Mindestreifezeit von 3 Jahren gönnen (bis Oktober 2020). ZigarrenZone hat sie hier bereits vorgestellt. Lanciert wurde sie in La Casa Del Habano. Und wie es oft so ist, wird sie mit der Zeit bestimmt beim Einen oder Anderen Händler ebenfalls verfügbar sein. Also nix ist mit “exklusiv für die Casas”… so ist das nun mal 🙂 Ist die Zigarre eine doppelte Freude oder ist sie ein Flop? 

HAVE A GOOD SMOKE ?

Vasilij Ratej Herausgeber, Zigarren.Zone

 

Fakten

  • Name der Zigarre: Trinidad La Trova
  • Herkunftsland: Kuba
  • Hersteller: Habanos S.A.
  • Tabak: Eine Puro, komplett aus Kuba
    • Einlage: Kuba
    • Umblatt: Kuba
    • Deckblatt: Kuba
  • Form: Parejo
  • Beginn des Mehrfach Tastings: 25.11.17 / 27.11.17 / 04.12.17
  • Boxdate: OCT 17
  • Empfohlene Mindestreifezeit: Bis etwa Dezember 2017 gut zum verkosten. Danach empfehle ich eine Mindestreifezeit von 3 Jahren, also bis Oktober 2020.
  • Deckblatt Farbe: Colorado (Zigarrenfarben erkennen)
  • Verpackung: Ohne Cellophan
  • Grösse: 166 mm, Ring 52 (20.64 mm)
  • Format Handelsname (Vitola de Salida > Was ist das?): Double Robusto
  • Format der Fabrik (Vitola de Galera > Was ist das)): Cañonazo Especial
  • Preis:
    • CHF 23.50 pro Stk. / CHF 282.- in der 12er Kiste (Stand Dezember 2017)
    • Preis in EUR war zum Zeitpunkt, an dem ich den Bericht verfasst habe, noch nicht vorhanden. 
  • Du willst auf Google nach dieser Zigarre suchen?Bezugsquellen finden

Übrigens: Die %-Wertungen pro Kategorie findest du ganz unten des Beitrags.

Wie ich diese Zigarre erlebte

Als ich das Kistchen öffnete, strömte mir der wohlbekannte und sensationelle Duft entgegen. Das ist für mich immer einer der schönsten Momente bei Zigarren. Der Kaltduft erinnert mich an Honig. Der Kaltzug ist sehr sanft süsslich und vielleicht ein bisschen würzig. Die ersten Minuten sind geprägt von sanfter Würze, viel süsslich-zartbitterem Geschmack auf der Zunge und retronasal ist sie würzig und leicht säuerlich. Sie brennt gerade und gleichmässig ab.

Die erste Hälfte schmeckte mir bei allen drei Exemplaren wirklich sehr gut. Viel “dunkler und tiefer” Tabakgeschmack, retronasal wunderschön mit viel Röstaromen nach Holz, Stroh und Espressobohnen. Diese balancierte Geschmacksmelange ist nicht voll durchdringend aromatisch; Sie kommt eher irgendwie “leicht dezent” daher. Kubanische Zigarren mag ich sehr gerne in den ersten drei Monaten ab Boxingdate. Danach beginnt schon oft die Reifephase und die Zigarre braucht mehrere Jahre, bis sie sich für den späteren Genuss verfeinert hat.

Die Asche hält gut und ist fest. Vielleicht etwas flockig, aber die Zigarre ist ja noch sehr jung. Die zweite Hälfte entwickelt sich etwas, bleibt in der Geschmacksmelange in ihrer Balance gleich, allerdings wird alles etwas intensiver. Ein sehr schöner Smoke, den ich sehr genossen habe.

Fazit

Siehe bitte unten bei den %-Wertungen, danke.

Hinweis zum Mehrfach Tasting

Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Mehrfach Tasting“ wird eine Zigarrenserie über Monate oder Jahre verkostet. Das ergibt ein faires Bild der Zigarrenlinie.

Buch-Tipp: Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren. Der Link führt dich zu Amazon. Falls du das Buch kaufst, bekommt Zigarren.Zone eine kleine Werbe-Provision, vielen Dank 🙂

Antworten