Tonio Neugebauer und seine Skel Ton

Liebe ZigarrenZone-Freunde, eine neue Zigarrenmarke hat das Licht der Welt erblickt: Tonio Neugebauer und seine Skel Ton. Da steckt weder ein Konzern noch ein mittelständisches Unternehmen dahinter. Da steckt bloss Tonio dahinter und seine Frau Sandra. Die SKEL TON ist ein wahr gewordener Traum und das Motto lautet deshalb: “Live your Dreams.” Gefertigt werden die Zigarren in Nicaragua bei PLASENCIA. Unterstützt wurde Tonio hin und wieder von Kurt Brandt von ISTHMUS Cigars (der einen Teil seiner Marken auch bei Plasencia herstellen lässt). Eine Zigarrenmarke zu etablieren im hart umkämpften Markt ist bereits eine grosse Leistung. Da steckt so viel Herzblut drin. Und schlussendlich kommt es “bloss” auf das Eine an: Wie kommt der Geschmack der Zigarre beim Kunden an? Tonio und Sandra besuchten mich in ihren Pre-Flitterwochen in der ZigarrenZone-Lounge. Was bitte sehr sind denn “Pre-Flitterwochen”? Das macht man, wenn man zuerst in die Flitterwochen reist und danach erst heiratet. Ja, so sind die beiden. Irgendwie verrückt, aber so liebt man sie nun mal. Ich habe zwei SKEL TON verkostet, an zwei Tagen und es war das Format Robusto. Herzlichen Dank für die Zigarren, die ich in der nächsten Zeit verkosten darf.
HAVE A GOOD SMOKE ?
Vasilij Ratej, Herausgeber ZigarrenZone
Inhalt:
Fakten
- Name der Zigarre: Skel Ton
- Herkunftsland: Nicaragua
- Hersteller: Tonio’s Tabaco
- Tabak:
- Einlage: Nicaragua, Honduras, Dom. Republik
- Umblatt: 2 davon > Indonesien und Nicaragua
- Deckblatt: Ecuador
- Form: Pajero
- Datum des Mehrfach Tastings: 20.09.17 / 21.09.17
- Anzahl Zigarren, die verkostet wurden:2
- Boxdate: Unbekannt
- Empfohlene Mindestreifezeit: Sofort zum verkosten geeignet.
- Deckblatt Farbe: Maduro (Zigarrenfarben erkennen)
- Verpackung: Mit Cellophan
- Grösse: 127 mm, Ring 54 (21,4 mm)
- Format: Robusto
- Preis:
- EUR 6.90 / 25er Kistchen EUR 172.50 abzüglich 3% Kistenrabatt (Stand September 17)
- Du willst auf Google nach dieser Zigarre suchen? ⇒ Bezugsquellen finden
Wie ich diese Zigarre erlebte
Sehr schön finde ich die Unterstützung für den Händler: Im Kistchen ist ein ausklappbarer kleiner Flyer integriert. Dort stehen Kurzinfos zum Blending und die Stärke der Zigarre.
Das Deckblatt ist leicht ölig und von einer herrlichen dunklen Schokoladenfarbe (Maduro) geprägt. Der Kaltduft ist dezent süsslich und der Kaltzug erinnert mich ein klein wenig an sanft süssliche Blüten… naja, oder etwas sanft holzig… weiss der Geier was mein Gehirn da zu entdecken glaubte… Die Anilla fällt einem natürlich sofort ins Auge: Ein fröhliches, tanzendes Skelett. Das “T” beim Wort “Ton” erinnert mich an ein mittelalterliches Kreuz. Na, das passt ja dann wohl – ein Skelett und ein Kreuz dazu – herrlich ?
Sie startet würzig/pfeffrig und ein angenehmer zartbitterer Geschmack macht sich am Gaumen bemerkbar. So geht’s in den ersten Minuten nach dem Anzünden weiter. Die erste Hälfte entwickelt sich am Gaumen: Zartbitter, sehr wenig Salz, etwas Säure. Retronasal ausgeprägte Aromen nach gerösteten Kaffeebohnen und Holz. Das ist eine wirklich sehr schöne Balance. Leider hatte ich bei beiden Exemplaren einen erheblichen Schiefbrand. Den musste ich stets mit der Flamme korrigieren. Ja, auch Tonio musste dies tun bei seinem Besuch hier bei mir 🙂 Vielleicht hängt dies mit den zwei Umblättern zusammen? Eigentlich sollten zwei Umblätter einen Schiefbrand möglichst verhindern.
Die zweite Hälfte entwickelt sich weiter. Das gefällt mir persönlich an einer Zigarre. Am Gaumen wird der zartbittere Geschmack stärker vermischt mit etwas mehr Säure und ein klein wenig Süsse. Sehr schöne Blance. Sie kommt richtig in Fahrt: Retronasal sensationelle Nuancen nach etwas Würze, viel Aroma nach geröstetem Kaffee und Holz… auch brennendes Holz – herrlich!
Hinweis zum Mehrfach Tasting
Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Mehrfach Tasting“ wird eine Zigarrenserie über Monate oder Jahre verkostet. Das ergibt ein faires Bild der Zigarrenlinie.
Buch-Tipp: Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren. Der Link führt dich zu Amazon. Falls du das Buch kaufst, bekommt Zigarren.Zone eine kleine Werbe-Provision, vielen Dank 🙂
Plasencia
Im begehbaren Humidor am 19.09.17 von House Of Smoke in Basel, v.l.n.r.: (Zum Beitrag geht’s hier lang…)
- Señor Raymondo Bernasconi (el jefe von House Of Smoke, The Cigar Royal Company und Markeneigner von Gilbert de Montsalvat)
- Señor Nestor Plasencia Jr.
- Señor Rodrigo Medina Mendieta (Regional Manager Europe von Plasencia)
- Señor Dominik Mezzomo (die starke Hand und Marketing im House Of Smoke und The Royal Cigar Company)
- Señor Vasilij Ratej …äh… das bin ja ich… (el jefe von ZigarrenZone)
- Señor Tonio Neugebauer (el jefe von Tonio’s Tobacco, Skelton)
- La Dama Sandra Stellter (la jefa von Tonio…)
Antworten