The Chedi Tabak-Tabak Zigarre

The Chedi Zigarre

Was ist denn eine The Chedi Tabak-Tabak Zigarre? Das ist eine Zigarre, die in ein Tabakblatt eingefasst ist und fünf dieser Gebinden sind nochmals in Tabakblätter eingefasst. Das sieht dann so aus:

The Chedi Zigarre
Vier Zigarren sind als Bundle in Tabakblätter verpackt.
The Chedi Zigarre
Die einzelnen Zigarren sind zusätzlich in ein Tabakblatt eingehüllt. Vier davon in ein weiteres Tabakblatt. Und zwei dieser Bundles sind in schwarzes Papier verpackt.
The Chedi Zigarre
Endlich entkleidet 😉

STOP! Alles der Reihe nach bitte!

Am 14.07.2020 fand im The Chedi Andermatt am Abend ein Zigarrenevent statt. Ich reiste etwas früher an, weil ich noch etwas arbeiten wollte. Ich setzte mich in die Zigarrenlounge “The Cigar Library“. Ich brachte mir die brandneue “XXXX” mit (es gab sie bislang noch nicht auf dem Markt und deshalb darf ich jetzt auch noch nicht verraten was es war) um ein weiteres Exemplar zu testen. Als ich fast damit fertig war kam Tim-Martin Weber (Executive Assistant Manager) zu mir und wir sprachen über dieses und jenes. Plötzlich schaut er etwas ernster und fragte: “Vasilij, ob du mir vielleicht bitte einen Gefallen tun könntest?” -“Klar,” antwortete ich. “Ich habe eine The Chedi Zigarre machen lassen. Die waren etwas feucht, als sie hier ankamen. Würdest du bitte die mal kosten und mir sagen, was du davon hältst?”

Übrigens: Hier ist der Beitrag > Was man im The Chedi Andermatt Cigar Circle wirklich erlebt

Meine Neugier war geweckt. Tim-Martin Weber sprach weiter: “Die einzelne Zigarre ist in ein Tabakblatt gehüllt und vier davon in weitere Tabakblätter. Und zwei dieser Bundles sind in schwarzes Papier verpackt. Kennt man so ähnlich von Oscar Valladares.” Die Zigarre verkostete ich einen Tag nach dem Zigarren Event in meiner Lounge. Zu diesem grandiosen Ereignis wird auf ZigarrenZone ein separater Beitrag erscheinen. Jetzt geht es erst mal um die The Chedi Tabak-Tabak Zigarre. Sie heisst “Presidente Selección MG No.1”. Wobei das MG für Marie Gerber steht. Ich habe mit Marie Gerber ein Interview gemacht >

Marie Gerber – Die Herrin über die Zigarren-Schätze im The Chedi Andermatt.

Fact Sheet in Punkten: The Chedi Tabak-Tabak Zigarre Presidente Selección MG No.1

  • Verkostete Zigarren: 2 Stk.
  • Qualität Deckblatt: 4/5 (sehr gut)
  • Qualität Rollen: 4/5 (sehr gut)
  • Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
  • Abbrand: Sauber und gerade. Ganz selten braucht man die Flamme um einen kleinen Teil nachzufeuern.
  • Brennverhalten: Sie glimmt gleichmässig und lange
  • Asche: 3/5 (sie ist kompakt, fällt nach alle ca. 1,5 cm unvermittelt ab)
  • Stärke 3/5

Persönliche Eindrücke im Geschmack

Erste Hälfte

  • Nachdem ich beide Exemplare aus den Tabakblättern ausgepackt habe, dufteten beide Zigarren sehr stark nach warmem Waldboden, fast schon etwas modrig. Nach etwa 5 Minuten an der frischen Luft ist dieser Duft verschwunden. Jetzt rochen beide Zigarren nach Schokolade. Verdammt nochmal – nach Schoggi!?
  • Der Geschmack ist intensiv: Viel Nuss, Kakao und eine gute Portion Pfeffer. Im Verlauf des Smokes sind sie eindeutlich süsslich geworden. Eine gewisse Bitternote begleitete mein erstes Exemplar, was den Genuss etwas schmälerte. Allerdings war das meiner Tagesform geschuldet und ist kein Fehler der Zigarre. Ich hatte nur etwa 4 Stunden Schlaf wegen des Events. Mein zweites Exemplar wies ebenfalls eine gewisse Bitternote auf, allerdings war die Balance hervorragend und hat mich keineswegs mehr gestört.
  • Retronasal herrliche Röstaromen nach sehr, sehr, sehr viel Kaffee – herrlich!
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): So was Extremes aber auch! Schwer zu beschreiben, ich versuche es: Warme Schokolade, die ich von einem frisch geschlagenen Stück Holz ablecke. Ich weiss, dieses Bild wird dich auf ewige Zeiten verfolgen…
  • Stärke 2,5 bis 3/5
The Chedi Zigarre
Eine elegante Zigarre. So in etwa eine Robusto, aber etwas länger.

Zweite Hälfte

  • Mehr von allem: Nuss, Kakao, Süsse, Pfeffer bleibt gleich, Würze, ganz wenig Salz hin und wieder
  • Umami sehr fleischig, würzig – absolut genial!
  • Retronasal extrem viel Kaffee und Kaffeebohnen
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Noch mehr warme Schokolade; Jetzt schlecke ich sie aber von einem bündel Stroh ab. Weiss der Geier und sorry – es erinnert mich einfach daran; Allerdings habe ich noch nie warme Schokolade von Holz oder Stroh geleckt… Aber, wer weiss…
  • Stärke 3/5, zum Schluss vielleicht sogar eine 4/5

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Empfehlung Akklimatisierung: Die Zigarre ist hervorragend akklimatisiert. Sie ist sofort für den Genuss geeignet. Ein paar Minuten lüften lassen nachdem man sie vom Tabakblatt befreit hat.

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung

Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

The Chedi Zigarre

Fazit: The Chedi Tabak-Tabak Zigarre Presidente Selección MG No.1

Diese Zigarre ist ein Qualitätsprodukt und ist ganz weit oben auf der Skala angesiedelt. Die Verarbeitung ist Top und auch der verwendete Tabak ist exzellent. Das Deckblatt ist etwas rustikal, aber das ist in Ordnung. Das Sungrown Deckblatt weist die typischen Öleinlagerungen auf: Speziell aromatisch ist es und die Asche hat deshalb kleine weisse Punkte. Ein Exemplar kostet CHF 21,50 (Stand Juli 2020). Die Zigarren werden auf der Dom. Republik hergestellt. Ich werde noch erfahren, um welchen Tabak es sich handelt (da bin ich gespannt drauf). Ich schaue mal in die Kristallkugel und behaupte:

  • Deckblatt Mexico oder Honduras (ca. 3 Jahre alt)
  • Umblatt Peru oder Indonesien (max. 2 Jahre alt)
  • Einlage Nicaragua (mind. 5 Jahre alt), Brasilien (mind. 3 Jahre alt) und Dom. Republik (mind. 1 Jahr alt).
  • Sobald ich in Erfahrung bringen konnte, was es ist, trage ich es hier nach 😀 Ich liege bestimmt weit daneben 😀

Nachtrag vom 22.07.20

Ich habe die Informationen zum Tabak erhalten:

  • Deckblatt Brasilien, 4 Jahre alt
  • Umblatt Dom. Republik, 2 Jahre alt
  • Einlage Dom. Republik und Brasilien, beide älter als 5 Jahre

Der Abbrand ist exakt und gerade. Sie glimmt gleichmässig und lange. Die Asche ist kompakt. Der Geschmack hat eine herrliche Balance: Nuss, Pfeffer (leicht), Würze, Kakao, Süsse, Säure. Retronasal extrem viel Kaffee und Kaffeebohnen. Auf den Lippen schmecke ich eine angenehme Wärme, warmen Kakao, oder so ähnlich. Fantastisch. Ah, ja: Etwas Salz kommt hin und wieder zum Gesamterlebnis hinzu (etwa ab der zweiten Hälfte). Die Anilla ist schlicht gehalten. Da ich in dieser Hinsicht ein Extremist bin: Das Papier dürfte hochwertiger sein. Die dunkle Farbe blättert ab. Irgendwie passt es nicht ganz zum wunderschönen Haus The Chedi Andermatt. Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt den ich habe.

Falls du dich an die retronasale ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten) wagst wirst du mit jeder Zigarre eine zusätzliche Wucht an Aromen erleben. Bei dieser Zigarre ist es etwas, das ich noch nie im wirklichen Leben gemacht habe, es mich aber irgendwie dennoch daran erinnert: Warme Schokolade abschlecken von frisch geschlagenem Holz und Strohbüscheln. Ach, hör doch auf! Also, Leute, ich bin hier noch komplett am Geniessen dieser Zigarre und deshalb könnt ihr mich jetzt mal kreuzweise!

The Chedi Zigarre

Antworten