Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos

SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos

Gewinne eine 13er Kiste dieser herrlichen Zigarren! >

An meinem Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos konnte ich ein paar interessante Punkte feststellen. Kennst du die Zigarrenmarke SIN? Oder kennst du SAKA? Das Deckblatt ist ein Negro Cultivo Tonto aus San Andrés Mexico. Daher ist die Farbe dunkel Maduro oder fast schon eine Negro. Das Umblatt stammt aus Ecuador und ist ein Thin Ligero. Die Einlage stammt aus Nicaragua. Diese Mischung ist reich im Geschmack und Aroma.

Was ist SAKA? Besser gefragt: WER ist SAKA? Es ist Steve Saka. Seine Arbeiten kennst du bestimmt. Die Liga Privada von Drew Estate ist dir ein Begriff? Steve Saka war eine entscheidende Kraft bei der Entwicklung dieser Zigarrenlinie bei Drew Estate. Mittlerweile hat er seine eigene Boutique Zigarrenfirma: Dunbarton Tobacco and Trust. Seine weiteren Marken sind unter anderem Sobremesa und Muestra. Er hat sein eigenes Siegel, welches auf den Umkartons angebracht ist. Du findest ihn auf Instagram, Facebook und Twitter. Deshalb war ich auf mein Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos natürlich sehr gespannt.

Siegel Dunbarton Tobacco & Trust
Siegel Dunbarton Tobacco & Trust
SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
Die Haptik der Kiste erinnert mich an seidenglatt.

In der Kiste finden 13 Zigarren Platz. Die Zigarre kostet pro Stück CHF 17,95 (Stand per Juli 2020).

Fact Sheet in Punkten

  • Verkostete Zigarren: 1 Stk.
  • Qualität Deckblatt: 4/5 (sehr gut)
  • Qualität Rollen: 4/5 (sehr gut)
  • Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
  • Abbrand: Etwas Wellenbrand, alles im Rahmen / mit Feuer korrigieren. Mit der Zeit glimmt die Zigarre gleichmässig.
  • Brennverhalten: Glimmt schön lange
  • Asche: 3/5 (normal fest und etwas wenig bröckelig)
  • Stärke 3/5
SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
13 Zigarren in der Kiste. Ein herrlicher Anblick.

Persönliche Eindrücke im Geschmack: Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos

Erste Hälfte

  • Säure, wenig Pfeffer, erdig, Kakao, Zeder
  • Retronasal leichte Säure, frisches Holz
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): dezenter Duft/Geschmack nach einer frisch gestrichenen Wand… weiss der Geier warum es mich daran erinnert… Ansonsten eine schöne Portion Süsse und Röstaromen nach Mandeln.
  • Umami: Leicht süsslich und leicht würzig
  • Stärke 3/5
SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
Die Qualität der Konstruktion ist oberste Klasse.

Zweite Hälfte

  • Pfeffer, Erde, viel Kakao, weniger Zeder als in der ersten Hälfte, Säure gleichbleibend, neu mit von der Partie: cremig
  • Retronasal etwas Pfeffer, frisches Holz
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Die frisch gestrichene Wand ist weg, zum Glück. Jetzt gibt es eine gehörige Portion Süsse und viel Mandeln – absolut genial.
  • Umami: Wie in der ersten Hälfte leicht süsslich und etwas mehr Würze (fleischig)
  • Stärke 3/5

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Empfehlung Akklimatisierung: Die SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos werden ohne Cellophan geliefert. Sie sind in ein Zedernholzplättchen verpackt. Die ganze Kiste etwa 3 Wochen im Humidor akklimatisieren. Einzelexemplare etwa 3 Wochen in Tubos legen und im Humidor lagern.

SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
Top Qualität. Die Zigarren sind in ein Zedernholz verpackt.

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung

Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
Die Farbe des Deckblattes ist fast Negro. Für mich persönlich ist es dunkel Maduro.

Fazit: Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos

Ich kannte diese Marke bisher nicht. Daher freute ich mich natürlich genz besonders auf mein Tasting SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos. Die Zigarre kommt aus dem Hause Joya de Nicaragua und ist oberste Qualitätsklasse. Die Mischung ist aussergewöhnlich. Im Gesamtbild dominiert Creme, Säure, Zeder, Kakao und Süsse. Eine wunderbare Balance. Für mich persönlich war die Säure einen Tick zu dominant. Aber ich habe ja bloss ein Exemplar verkostet, daher darf man diese Beschreibung nicht als gegeben werten. Die Zigarre hat mir sehr gut gemundet. Im Abgang bleibt Umami eine schöne Süsse und leicht würzig (fleischig). Herrlich. Ich möchte jetzt bitte ein Steak essen, danke.

SAKA Sin Compromiso Seleccion No. 2 Torpedos
Toller Smoke!

Antworten