Tasting Partagas Capitols Retro

Partagas Capitols Retro

Endlich ist hier mein Tasting Partagas Capitols Retro. Bereits im Oktober 2017 wurde die Partagas Capitols Retro zusammen mit der Romeo Y Julieta Club Kings Retro vorgestellt. Im Februar 2020 kam die Romeo Y Julieta Club Kings auf den Schweizer Markt. Im August 2020 folgte die Partagas Capitols. Die Partagas Capitols werden am 12. August 2020 in der Casa del Habano und am 19. August 2020 in der Verkaufsstelle Habanos Specialist erhältlich sein. Hier ein knackiger 60-Sekunden-Videoclip.

Das Boxing Date (BD) ist ABR20, also April 2020. Die Zigarren sind jetzt ca. 4-5 Monate alt. Dieser Beitrag wird vor allem für die Zigarren-Neulinge interessant sein. Denn cubanische Zigarren sind nun mal etwas Besonderes und man muss ein paar Dinge über sie wissen.

Das Format der Zigarre nennt sich Marevas. Es ist eine Petit Corona.

Was ist der Unterschied zwischen Petit Corona und Marevas?

Beide Formate haben die gleichen Masse (129 mm, Ring 42). Vor ein paar Jahrzehnten war es so, dass die „Petit Corona“ maschinell und die „Marevas“ von Hand gefertigt wurde. Heute werden diese Formate von Hand gefertigt. Heute sind es die unterschiedlichen Blendings (Tabakmischungen), die den Unterschied ausmachen.

Hier ist mein Tasting der Romeo Y Julieta Klub Kings Retro >

Partagas Capitols Retro
Die Verpackung im Retro-Design. Gefällt mir.
Partagas Capitols Retro
Tastingnotizen vom 1. Exemplar. Die Partagas Capitols Retro hat hohes Reifepotenzial.
ZigarrenZone Tasting Notizen PDF herunterladen und professionell deine Zigarren bewerten >
Partagas Capitols

Fact Sheet

  • Format: Marevas (Länge: 129 / Ringmass: 42)
  • Tabak: Komplett Cuba
  • Boxing Date: ABR20
  • Zigarre kaufen: Google Suche >
Partagas Capitols Retro
Sehr schöne würzige Raumnote.

Persönliche Eindrücke im Geschmack Tasting Partagas Capitols Retro

Erste Hälfte

  • süsslich, würzig, Kakao, säuerlich, noch etwas jung und etwas harsch (kein Fehler der Zigarre)
  • Retronasal und R+ ZiZo-Vakuum-Technik floral, würzig, Kaffeebohnen, Holz, säuerlich, noch etwas jung und etwas harsch (kein Fehler der Zigarre)
  • Umami: saftig, leicht fleischig, leicht würzig
  • Stärke 3/5

Zweite Hälfte

  • Die gleiche Balance, aber harscher und etwas zickig (kein Fehler der Zigarre)
  • Umami: saftig, leicht fleischig, leicht würzig
  • Stärke 3/5

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Was ist die “R+ ZiZo-Vakuum-Technik”?

Das ist der vollendete Genuss einer Zigarre. Schwer zu beschreiben. Ich versuche es. Hier ein Beispiel: Ein Baby nuckelt am Schnuller. Probiere diese Technik mit einer Zigarre aus. Es gelangt sehr wenig Rauch in den Mund. Aber dieser streicht über die Zunge und geht direkt durch die Nase durch. Ich habe es bei etwa 10 Zigarren probiert, bevor ich es beherrschte. Sei bitte sehr vorsichtig mit dieser Technik beim Üben: Mir ist der Rauch dabei mehrmals hinten an den Kehlkopf gelangt. Das war echt übel. Aber jetzt, da ich es kann, ist das eine vollendete Technik um eine Zigarre zu geniessen.

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Empfehlung Akklimatisierung: Keine, denn die empfohlene Mindestreifezeit beträgt bei dieser Zigarre 4 Jahre.

Partagas Capitols Retro
Würzig, süsslich, Kakao, Kaffeebohnen, Holz. Leicht säuerlich. Tolle Balance mit hohem Reifepotenzial.

Cubanische Zigarren und die wichtige Reifephase

Cubanische Zigarren sind nach dem Rollen in den ersten 1 – 3 Monaten super lecker. Danach beginnt die Zigarre zu reifen. Der verwendete Tabak ist noch nicht bereit für die Verkostung. Cuba hat zu wenig Ressourcen. Der Tabak kann nicht so lange reifen, wie er sollte. Die Zigarren werden gerollt und haben kaum eine Ruhephase. Je nach Marke und Format braucht die Reifephase im heimischen Humidor zwischen 2 bis über 8 Jahre (oder noch länger). Ganz wichtig: Das ist kein Fehler der Zigarre.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

Welches Boxing Date hat die Zigarre (BD)?

Auf der Rückseite der Kiste ist ein Stempel angebracht. Dort sieht man, wann die Zigarren in die Kiste gelegt wurden. Ab diesem Zeitpunkt sind cubanische Zigarren exzellent zum Verkosten innert 1 – 3 Monaten. Hast du nicht eine ganze Kiste gekauft, dann frage bitte deinen Händler nach dem Boxingdate.

Fazit

Das BD ist ABR20, also April 2020. Die Zigarren sind jetzt ca. 4-5 Monate alt. Mein Tasting Partagas Capitols Retro hat mir schon recht gut geschmeckt. Die Zigarre entwickelt im Verlauf der ersten Hälfte etwas herben Geschmack. Ab der zweiten Hälfte wird sie harscher und zickiger. Das ist kein Fehler der Zigarre. Empfohlene Mindestreifezeit: 4 Jahre. Die Zigarre hat hohes Reifepotenzial. Diese Partagas schmeckt wie “früher” eine Partagas geschmeckt hat und sie ist mittelkräftig.

Mittlerweile teste ich mein zweites Exemplar. Beide Zigarren haben einen optimalen Zugwiderstand. Das Anzünden ist einfach. Die Asche ist sehr hell. Das hat mit den Mineralstoffen des Bodens zu tun und ist kein verlässlicher Indiz wie alt die Zigarre ist. Die ersten etwa 5 Minuten glimmt sie gleichmässig und gerade. Danach stellt sich ein Schiefbrand ein, den ich mit der Flamme korrigieren musste.

Es ist unfair eine abschliessende Beurteilung zu geben, weil die Zigarren noch zu jung sind. Aber ein Kauf lohnt sich allemal. Denn in frühestens 5 Jahren wirst du eine herrliche Partagas mit einem fantastischen Geschmack haben.

Partagas Capitols Retro
Eine herrliche Zigarre. Empfohlene Mindestreifezeit: 5 Jahre.

Antworten