Tasting Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018

Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018

Beim Tasting Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018 erfuhr ich, was dieser eigentümliche Name bedeutet: Glück, Erfolg und Kraft. Der Erschaffer dieser Zigarre ist Heiko Poerz. Er ist Inhaber und CEO von HENK, dem High-End-Luxus Kofferhersteller (hier ein Interview) und Betreiber von clubcigarren.com/. Im Juli 2020 besuchte mich Heiko in meiner ZigarrenZone-Lounge in Liestal. Ein interessantes Gespräch entbrannte. Und zwei dieser Zigarren entbrannten ebenfalls.

Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018
Klassisches Format, ich liebe dieses Format.

Fact Sheet in Punkten

  • Verkostete Zigarren: 2 Stk.
  • Qualität Deckblatt: 4/5 (sehr gut)
  • Qualität Rollen: 4/5 (sehr gut)
  • Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
  • Abbrand: Hervorragend. Ab und zu mit der Flamme korrigieren (selten)
  • Brennverhalten: Sie glimmt gleichmässig und lange
  • Asche: 4/5 (fest und kompakt
  • Stärke 2/5 mit der Zeit maximal 3/5

Persönliche Eindrücke im Geschmack beim Tasting Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018

Erste Hälfte

  • Weich und rund, subtil Kakao und leicht süsslich (fruchtig), etwas Nuss
  • Retronasal wunderbar subtil süsslich und Röstaromen nach Nüssen
  • Umami etwas würzig
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): weicher Pfeffer und ein Ansturm von nussigem Kakao – Spitze!
  • Stärke 2/5

Zweite Hälfte

  • Viel Kakao und etwas Erde, auch Leder, fruchtig, warm, Nuss
  • Retronasal nussiger Kakao – sehr viel davon – und Rästaromen nach Nuss und viel Kaffeebohnen
  • Umami etwas würzig und leicht fleischig (eher sehr subtil fleischig)
  • Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Pfeffer, Süsse, Kakao, extrem viele Röstaromen nach brennendem Holz, Waldboden
  • Stärke 3/5
Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018
Lasergravur des Logos. Es bedeutet Glück, Erfolg und Kraft.

Was ist „retronasal“?

Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!

Was ist Umami?

Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia

Empfehlung Akklimatisierung: Das gibt es selten > Die Zigarren sind sofort für den Genusss zu Hause bereit. Jede Zigarrenschachtel ist mit Boveda ausgestattet. Falls du Einzelexemplare kaufst: Lege sie zur Sicherheit zwei Wochen in den Humidor.

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung

Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.

Falls du Einzelexemplare kaufst

Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.

Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018
Problemloses Anzünden der Spitze. Die Zigarre brennt perfekt bis zum Schluss durch. Erlebe ich sehr selten bei einem solchen Format.

Fazit im Tasting Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018

Diese beiden Exemplare der Maori Haka Masterpiece Edición Limitada 2018 haben mir unfassbar gut geschmeckt. Es kommt selten vor, dass ich eine Zigarre bis zu den Fingerspitzen geniesse. Diese ist eine davon. Zu keinem Zeitpunkt wird sie bissig oder kratzig. Nicht ein einziges mal.

Das Anzünden ist auch eine Klasse für sich. Nur die Spitze anzünden und sie glimmt perfekt und gerade durch bis zum Schluss. Normalerweise kenne ich das bei solchen Formaten überhaupt nicht: Gerade das Anzünden gestaltet sich oft schwieriger als bei den gerade abgeschnittenen Zigarren. Hier sind echte Meister-Roller am Werk – wirklich herausragend!

Die Zigarrenschachteln werden immer mit Boveda ausgestattet. Heiko Poerz ist sich der Schwierigkeit beim Transport bewusst. Er möchte, dass seine Zigarren beim Endkunden so ankommen, dass sie sofort für den Genuss bereit sind.

Eine Anilla gibt es nicht. Dafür ziert eine Lasergravur das Deckblatt. Für mich persönlich ist es zu klein in den Proportionen. Aber da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Das Deckblatt bei meinem zweiten Exemplar hatte ein kleines Problem, das ich selber produziert habe: Es ist an der dicksten Stelle eingerissen und rollte sich etwas aus (mir ist die Zigarre auf den Boden gefallen). Der Super-Zigarren-Kleber PerfecRepair klebte das Deckbatt perfekt zusammen und ich konnte die Zigarre problemlos geniessen.

Die Zigarre kostet EUR 52 pro Stück (Stand Juli 2020). Ein Meisterwerk-Zigarre. Jetzt möchte ich nichts weiter schreiben, sondern mein letztes Exemplar in aller Ruhe geniessen.

Antworten