Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017 Mehrfach Tasting

Liebe ZigarrenZone-Freunde, in meinem Oktober-Urlaub im Tessin hatte ich die Freude ein paar Exemplare der neuen Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017 im Mehrfach Tasting zu verkosten. Der offizielle Verkaufsstart soll gegen Ende Oktober 2017 in der Schweiz erfolgen – nach dem Habanos Day vom 28.10.17. Wir hoffen alle, dass dies klappen wird. Auf jeden Fall können wir uns auf eine schöne Kreation freuen. Der oben abgebildete Aschenbecher stammt von Nüesch Humidore. Hinweis: Hier geht’s zum Beitrag über den Habanos Day Schweiz 17.
HAVE A GOOD SMOKE ?
Vasilij Ratej Herausgeber, Zigarren.Zone
Die Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017 war mir eine sehr gute Begleiterin für schöne Genussmomente. Ein kleiner Hinweis “Off Topic” sei gestattet: Basel braucht unbedingt wieder seinen CITY SMOKE!
Fakten
- Name der Zigarre: Sancho Panza Valientes Exclusiva Suiza 2017
- Herkunftsland: Kuba
- Hersteller: Habanos S.A.
- Tabak: Eine Puro, komplett aus Kuba
- Einlage: Kuba
- Umblatt: Kuba
- Deckblatt: Kuba
- Form: Parejo
- Mehrfach Tastings: 10.10.17 / 15.10.17 / 16.10.17 / 18.10.17 / 20.10.17
- Boxdate: JUL 17
- Empfohlene Mindestreifezeit: Ich empfehle eine Mindest Reifelagerung bis Juli 2019. Sollte sie danach noch bissig schmecken, empfehle ich sie ein weiteres Jahr zu lagern.
- Deckblatt Farbe: Colorado (Zigarrenfarben erkennen)
- Verpackung: Ohne Cellophan
- Grösse: 130 mm, Ring 55 ( 21,8 mm)
- Format Handelsname (Vitola de Salida > Was ist das?): Robusto (oder Robusto Extra)
- Format der Fabrik (Vitola de Galera > Was ist das): Montesco
- Preis:
- CHF 23,50 pro Stk. / CHF 235.- in der 10er Kiste. Gewisse Händler geben in der Schweiz einen Kistenrabatt bis zu 10%.
- Du willst auf Google nach dieser Zigarre suchen? ⇒ Bezugsquellen finden
Übrigens: Die %-Wertungen pro Kategorie findest du ganz unten des Beitrags.
Wie ich diese Zigarre erlebte
Sie ist noch eine ganz frische kubanische Zigarre mit dem Boxingdate JUL 17 (Juli 2017). Sie ist jetzt rauchbar bis etwa November / Dezember 2017. Sie könnte allerdings schon etwas kratzig und bissig werden. Daher empfehle ich eine Mindestreifezeit von 2 Jahren bis Juli 2019. Sollte sie danach immer noch kratzbürstig sein, dann ein Jahr länger reifelagern lassen.
Meine 5 verkosteten Exemplare im Oktober 2017 waren lecker holzlastig. Eine gute Portion “grasig” und “zartbitter” rundeten das Geschmackserlebnis ab. Retronasal war sie etwas würzig, holzig und säuerlich – eine sehr schöne Balance. Der Link zum Thema “retronasal” führt dich übrigens zum Oktober 2017 GenussBrief. Dort wird das Thema ausführlich behandelt.
Die Zigarre startet etwas würzig. Schon nach ein paar Zügen macht sich das Holz und das Gras bemerkbar.
Die zweite Hälfte wird etwas kräftiger und sie wird zum Finale hin schon etwas zickig: Sie beisst und kratzt. Das ist kein Fehler der Zigarre. Sie muss bloss noch etwas reifelagern (s.o.).
Fazit
Siehe bitte unten bei den %-Bewertungen.
Hinweis zum Mehrfach Tasting
Eine Zigarre anhand eines Exemplars zu bewerten, ist kaum aussagekräftig. Die Zigarren entwickeln sich bei der Lagerung weiter (besonders wichtig bei kubanischen Zigarren). Im „Mehrfach Tasting“ wird eine Zigarrenserie über Monate oder Jahre verkostet. Das ergibt ein faires Bild der Zigarrenlinie.
Buch-Tipp: Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren. Der Link führt dich zu Amazon. Falls du das Buch kaufst, bekommt Zigarren.Zone eine kleine Werbe-Provision, vielen Dank 🙂
Hier noch Fotos aus meinem Urlaub im Tessin, Oktober 2017
Die Sancho Panza Valientes Exclusivo Suiza 2017 war mir eine sehr gute Begleiterin für schöne Genussmomente. Auf dem folgenden Foto sieht man den Davidoff Travel Humidor, den ich hier präsentiert habe.
Der Aschenbecher stammt von Nüesch Humidore.
Antworten