Romeo Y Julieta Club Kings wird nach 1980 wieder produziert

Nachtrag vom 15.02.2020: Die Club Kings sind erhältlich!

2015 bringt Romeo Y Julieta offenbar die 1980 eingestellte Kings Club wieder auf den Markt. Es ist eine Petit Corona (129 mm, Ring 42). Da kann man gespannt sein. Derzeit gibt es Petit Corona ja schon (Mille Fleurs & Petit Coronas). Die Mille Fleurs wurden bis 2002 maschinengefertigt, seit dann sind sie von Hand gefertigt. Die Petit Coronas schmeckt der Coronas sehr ähnlich. Die empfohlene Mindestreifezeit beträgt 3 Jahre. Welches Blending die Kings Club haben wird, ist mir derzeit noch unbekannt. Erwartet werden Verpackungen in 5er und 25er Einheiten. Allerdings, will man dem Foto unten glauben, hiessen sie damals noch “Club King”… na ja, wen kümmert’s 😉

Was ist der Unterschied zwischen Petit Corona und Mareva?

Beide Cigarren haben exakt die gleichen Masse (129 mm, Ring 42). Vor ein paar Jahrzehnten war es so, dass die “Petit Corona” maschinell und die “Mareva” von Hand gefertigt wurde. Heute werden diese Formate von Hand gefertigt. Aber um die Verwirrung nicht komplett zu machen: Es gibt auch Ausnahmen 🙂 Da hilft es, den Händler seines Vertrauens zu fragen. Heute sind es vor allem die unterschiedlichen Blendings (Tabakmischungen), die den Unterschied ausmachen (z.B. weniger stark).

Antworten