Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo

Die Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo ist ein Klassiker kubanischer Zigarrenkultur. Sie ist vermutlich die berühmteste aller Formate. Sie reift extrem gut und hat ein schlankes, elegantes Format.

 

Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo
Die ältere Verpackung vor ca. Mitte 2008

Die Betrachtung der Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo

Mein Exemplar ist aus dem Alutubo. Sicher verpackt und gut “konserviert”. Ein Zedernholzblättchen ist ebenfalls enthalten – perfekt. Sie duftet etwas herb-floral nach Heu. Der “weisse” Premium-Alutubo wurde etwa ab Mitte 2008 eingeführt und die Zigarre hat seit damals zwei Anillas: Die “Chruchill” und die Standard “Romeo y Juleta”. Zuvor war die Zigarre in einem anderen Alutubo verpackt (alufarbig) und sie trug bloss die “Churchill” Anilla. Bei meinem Exemplar ist die zweite Anilla mit der Aufschrift “Churchill” enorm fest um den Zigarrenkörper angebracht. Ich nehme sie behutsam ab, weil ich befürchte, dass sich der Tabak an der Stelle aufgrund der Hitzeentwicklung ausdehen und platzen wird.

 

Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo 

Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo

 

Das Glimmen

Die Asche ist sehr fest und hält fast pro Drittel jedes mal perfekt.  Im letzten Drittel geht sie mir fast aus, ich streife die Asche ab. Ein schlimmer Kraterbrand kommt zum Vorschein. Ich kratze behutsam alle Asche ab und zünde die Romeo Y Julieta Churchill erneut an.

Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo

 

Der Geschmack der Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo

Das erste Drittel bleibt mild. Die Romeo Y Julieta Churchill schmeckt sanft würzig, etwas salzig auf den Lippen. Röstaromen dominieren.

Das zweite Drittel bekommt eine weitere Geschmacksnote: Etwas süsslich (Röstaromen, leicht cremig). Sie bleibt mild in der Stärke. Ich bin überrascht, denn ich hätte sie stärker erwartet. Im Buch “Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren“wird sie als Stärke 4/5 angegeben. Möglichwerweise habe ich Glück und die Romeo Y Julieta Churchill hat schon einige Jahre im Alutubo gereift? Gut gereifte kubanische Zigarren haben die Eigenschaft nach guter und jahrelanger Lagarung ausgesprochen mild zu sein. (Nebenbei: Der hier genannte Link zum Buch führt zu amazon.de. Falls du das Buch dort kaufst, bekomme ich einen kleinen Werbekostenzuschuss).

Das dritte Drittel: Nachdem ich die zweite lange Asche abgestreift habe, kam ein schlimmer Kraterbrand zum Vorschein. Nach dem behutsamen weg-kratzen der Asche zünde ich sie erneut an. Ah, da ist ja die erwartete Stärke: Ja, die Romeo Y Julieta Churchill ist jetzt eindeutig medium-stark geworden und wird im Verlauf dieses letzten Drittels stark. Die Geschmacksmelange hat Holz- und Röstaromen, die Cremigkeit ist vorhanden, aber eher im Hintergrund. Im Vordergrund ist eine gewisse Schärfe zu schmecken. Sie zieht nicht mehr richtig und wird bissig und scharf.

romeo-y-julieta-churchill-05

 

Insgesamt

Die Romeo Y Julieta Churchill im Alutubo macht während des Smokes keine grosse Entwicklung durch. Sie bleibt für mich eher langweilig, wobei die Holz- und Röstnoten sehr lecker sind. Im letzten Drittel nach dem Wiederanzünden musste ich sie degasieren, weil sie mir zu bissig wurde. Das hat ein Weilchen auch geholfen, aber sie war mir zum Schluss zu bitter und bissig.

 

Interner Link: Das Degasieren und wie eine Zigarre zu dir sprechen kann

Antworten