Review der La Bavaria Zigarre

Nach etlichen Verzögerungen seitens der Behörden ist es endlich soweit: Die La Bavaria Zigarre konnte verschickt werden und hier folgt nun mein Review der La Bavaria Zigarre.

Ich habe ein Einmachglas mit 14 Zigarren im Corona Format (ca. 160 mm; Warum das gemäss Hersteller ein Corona Format sein soll, entzieht sich bis heute meiner Kenntnis). Verkostet habe ich eine Zigarre, die vermutlich im Jahr 2008 hergestellt wurde. Das steht zumindest auf dem Einmachglas. Da ich bisher ein einziges Exemplar verkostet habe, ist zu berücksichtigen, dass es sich hierbei nicht um eine abschliessende Beurteilung handelt. Weitere Exemplare werden natürlich folgen und ich werde darüber berichten.

Review der La Bavaria Zigarre

 

Die Betrachtung

Ein Novum ist die Verpackung: Ein Einmachglas. Das gefällt mir, denn es zeugt von Individualität. 14 Zigarren haben darin Platz. Das Deckblatt ist sauber verarbeitet. Es ist allerdings übersät von kleinen “Gnubbeln”; Es handelt sich hierbei und hervorstehende Adern der Tabakblätter. Das sieht sehr “urchig” aus und man erkennt auf dem Foto wie uneben die Zigarre gerollt ist. Die Anilla gefällt mir persönlich nicht. Die Farben passen harmonisch nicht zur Farbe einer Zigarre. Ich weiss, es soll die Herkunft Bayerns demonstrieren. Der Duft ist angenehm und es duftet nach “gutem Tabak”.

Review der La Bavaria Zigarre

 

Das Glimmen

Die Rauchentwicklung ist üppig bei jedem Zug. Der Brandrand ist wellig und der Schiefbrand korrigiert sich nicht von selbst. Die Asche sieht einerseits fest aus und andererseits etwas bröckelig. Nach etwa 2 – 3 cm fällt sie ab.

 

Der Geschmack

Die ersten Minuten nach dem Anzünden: Würzig, nasal sogar sehr stark würzig, starke Bitternoten dominieren die ersten paar Minuten. Der Verlauf des Smokes ist für meinen persönlichen Geschmack enttäuschend: Starke Bitternoten, grasig, und der Abgang erinnert mich an Zigaretten. Das brauche ich bei keiner Zigarre im Premium-Segment. Bitte berücksichtige diese Beschreibung dahingehend, dass es sich um ein einzeln getestetes Exemplar handelt. Deshalb ist es nicht aussagekräftig.

 

Insgesamt

Der Geschmack hat mich bei meinem Exemplar nicht überzeugt. Der Abgang nach Zigarettengeschmack war mir zu dominant. Die Verpackung im Einmachglas finde ich hingegen Klasse, das gefällt mir ausgesprochen gut. So lassen sich die Zigarren natürlich perfekt lagern. Ich finde dieses Projekt allerdings extrem toll und ich wünsche der Marke durchschlagenden Erfolg.

 

Weitergehende Links

Antworten