Preview Romeo Y Julieta Tacos Limitada 2018

Ab dem 11.09.18 gibt’s die Romeo Y Julieta Tacos Limitada 2018 in der Schweiz bei La Casa Del Habano zu kaufen. Ab dem 18.09.18 bei den Habanos Specialist. Diese Zigarre hat ein sehr schönes Qualitätsmerkmal: Weisse Punkte auf der Asche.

Hintergrundinfos
- 25 Zigarren pro Kistchen
- Format: Tacos Imperiales (49 x 168mm)
- Pro Kistchen CHF 600.- (p.Stk. CHF 24.-)
- BD JUN 18
Gemäss dem Buch “Die Welt der Habanos” (herausgegeben durch das Tabakforschungsinstitut auf Cuba) sind die verwendeten Tabake einer “Limitada” mindestens 2 Jahre gereift, bevor die Zigarre gerollt wird.
Das Boxingdate (BD) ist JUN 18. Verkostet habe ich ein Einzelexemplar am 10.09.18. Sie ist jetzt gerade noch jung genug, bevor sie “bissig” werden kann, weil der Reifeprozess des Tabaks einsetzt. Bei Verkostungen, die nach dem Oktober 2018 gemacht werden, kann die Zigarre schlecht schmecken.
Natürlich ist das kein Fehler der Zigarre, sondern eine ganz natürliche Reifeprozedur kubanischer Zigarren.
Ich bitte um Beachtung.
Ich empfehle eine Mindestreifezeit von 4 Jahren.

Wie hat mir diese schöne Zigarre geschmeckt?
Der Kaltduft ist eine wahre Wonne: “Tiefer”, “warmer” Tabak – etwas süsslich und säuerlich. Hui, wie herrlich! Der Kaltzug war leicht süsslich. Welch eine schöne Zigarre. Ein tolles Format. Elegant durch seine Länge von 168 mm und nicht zu dick (Ring 49 = 19.45 mm).
Ich gebe keine Bewertung ab, geschweige denn ein Urteil. Denn dies wäre unfair der Zigarre gegenüber. Sie ist einfach noch zu jung, um eine faire Beurteilung abgeben zu können. Sie schmeckte mir so: leicht zartbitter / eine angenehme Säure / sanft süsslich. Retronasal etwas pfeffrig, leichte Röstaromen nach Kaffeebohnen.

Die erste Hälfte war eher “dezent” im Geschmack. Die zweite Hälfte war etwas bitterer, dafür mehr Süsse. Retronasal 2. Hälfte: Mehr Röstaromen nach Kaffeebohnen und etwas pfeffriger.
Die Asche ist stabil und fest. Die “kristallinen” weissen Pünktchen ist ein Qualitätsmerkmal des Deckblattes. Das kommt nicht immer vor.

Fazit
Ein schönes Format. Ein tolles Deckblatt. Der Geschmack lässt vermuten, dass sich nach fachgerechter Reifung bis Juni 2022 die Zigarre sehr gut entwickeln wird. Je nach deiner Geschmacks Präferenz braucht die Reifung vielleicht 2 Jahre länger. Ich empfehle den Kauf eines Kistchens. Beim Kauf von Einzelexemplaren sollten sie im Tubo und im Humidor aufbewahrt werden. So ist gewährleistet, dass die Reifelagerung optimal vonstatten geht.
Du willst vielleicht auch wissen, was das für ein Aschenbecher ist? Aus blauem Glas von ZINO 🙂
Was ist „retronasal“?
Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte in der Onlineausgabe vom GenussBrief.

Antworten