Premiere: Erste Zigarren-Gala der Dominikanischen Republik in der Schweiz

Beitrag von Karl Heinz Nuber.

Die Veranstaltung im ersten Stock der Event-Halle Aura in Zürich war für mich ein willkommenes Wiedersehen mit Freunden und alten Bekannten und eine Auffrischung von schönen Erinnerungen an die Dominikanische Republik.

Der Botschafter der Dominikanischen Republik in der Schweiz, Luis Simón Castaños Z. und die charmante Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik Petra Cruz, eine alte Bekannte von mir, präsentierten gekonnt und mit viel Leidenschaft ihr Land als Zigarren-Weltmarktführer mit 200 Millionen exportieren Zigarren jährlich. Petra Cruz ist mir noch aus ihrer Zeit als Marketing-Direktorin des Casa de Campo in La Romana, einem der schönsten Luxus-Resorts in der Dominikanischen Republik, gut in Erinnerung. Erst vor 14 Tagen kam ich vom DR Golf Travel Exchange 2018, einem jährlich stattfindenden Golf Tournament aus der Dominikanischen Republik zurück.

Foto unten: Petra Cruz, Rafael Augusto Hernandez Cuevas (Generalkonsul Dominikanischen Republik in Zürich), Isabella und Karl Heinz Nuber

 

Zurück ins Aura: Patrick Martin kam mit seiner Lebenspartnerin, einer gebürtigen St. Gallerin (St. Georgien), die Treppen hoch, ich hatte ihn schon lange nicht mehr persönlich gesehen, denn er jettet als Gründer der Luxus-Zigarren-Marke Patoro regelmässig zwischen der Dominikanischen Republik und den USA hin und her. Patrick war früher Brand Manager bei Davidoff und begleitete mich mehrmals durch die dominikanischen Republik, wofür ich dem inzwischen verstorbenen Dr. Ernst Schneider, dem damaligen CEO sehr dankbar bin.

Bei diesen Besuchen machte ich auch die Bekanntschaft mit Davidoff-Master-Blender «Henke» Hendrik Kelner der damals in Santiago die Davidoff Produktion leitete, nachdem Davidoff von Kuba die Produktion in die Dominikanische Republik verlegte. Ich erinnere mich noch gut daran, er steckte in einem Versuch ein Piloto Cubana Deckblatt in der Dominikanischen Republik zu kreuzen und anzubauen. Zwischenzeitlich hat sich eine Freundschaft entwickelt. Henke ist heute Präsident der PROCIGAR und wird das umgebaute Davidoff Geschäft in Genf nächste Woche eröffnen. Heute wird das Davidoff Unternehmen in Santiago von seinem Sohn Hendrik Kelner Jr. geleitet.

Foto unten: Hendrik Kelner und Karl Heinz Nuber

 

Bei meinen Besuchen wurde ich Litto Gomez von La Flor Dominicana weiterempfohlen. Litto ist auch eine Legende wie Henke. Litto verstand es medienwirksam seine grünen Tabak Felder in Tamboril mit seiner Frau Ines auf reinrassigen Pferden – beide sind Pferdenarren – zu durchreiten. Fast schon eine Hollywood Inszenierung, das aber vor 35 Jahren. Zwischenzeitlich ist Tony sein Sohn im Geschäft. Der überragende Zweimeter Mann sticht überall positiv hervor.

Foto unten v.l.n.r.: Petra Cruz (Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik ) / Alfonsina González Nicasio (Botschaftsrätin der Dominikanischen Republik in der Schweizerischen Eidgenossenschaft) / Kendrik Kelner / Rafael Augusto Hernandez Cuevas (Generalkonsul Dominikanischen Republik in Zürich) / Nirka Reyes Estrella (Reyes Cigars) / Tony Gomez (La Flor Dominicana)

 

Auch Fuente ist mir noch gut in Erinnerung. Insbesondere Carlito Fuente, der Junior, der erst kürzlich mit der Uhren-Marke Zenith eine Kooperation geschlossen hatte. Wer da von wem profitiert hat, bleibt ein Geheimnis. Insbesondere Chateau Fuente ist mir heute präsent genauso die Fuente Opus X, die ich gerne geniesse. Am Flughafen in Punta Cana werden Special Editionen von Fuente zwischen 900 bis 4000 US Dollar angeboten. Schade, dass die Editionen nur quadratische Boxpressed Zigarren enthalten, die den visuellen Wert mindern.

Wenn ich im Casa war, versäumte ich es nie, meinem Freund Jose Seijas von der Tabacalera de Garcia zu besuchen, denn die weltweit grösste Zigarrenproduktion mit 60 Millionen Zigarren pro Jahr liegt hinter dem Casa in der Zollfrei Zone. Jose leitete über 40 Jahre die Tabacalera, wurde pensioniert und lancierte die Matilde, eine ungewöhnliche zu empfehlende Zigarrenlinie. Er schob die Lancierung an, sein Sohn Enrique hat jedoch die operationelle Leitung übernommen, da Jose’s Gesundheitszustand ihn dazu zwang. Ich wünsche Jose auf diesem Weg sehr schnelle Genesung und freue mich darauf, mit ihm eine Matilde gemeinsam zu geniessen.

Interessant waren auch die Gespräche mit den Mitarbeiterinnen der Botschaft der Dominikanischen Republik im Aura. Katerine Urbaez ist Beratende Ministerin, ihr Mann arbeitet bei Rolex und mit Alfonsina G. Nicasio R. – auch beratende Ministerin – durfte ich einen unvergesslichen Merengue hinlegen.

Antworten