Plasencia Alma Del Fuego

Plasencia Alma del Fuego – du erlebst jetzt das Tasting mit Cider Pairing inkl. Video. “Alma del Fuego” bedeutet die “Seele des Feuers”. Also kommt die neue Serie in einem herrlichen Rot der Kisten daher. Die neue Linie umfasst drei Formate. Und eine davon ist für die heutige Zeit sehr ungewöhnlich. Plasencia ist mutig und bringt ein fast schon vergessenes Format zurück. Deshalb ist es ein Lancero Format; Genannt wird es allerdings “Panatela”, was ich etwas merkwürdig finde. Der Schweizer Importeur The Royal Cigar Company bringt von jedem Format je 25 Kisten in die Schweiz; Ab 23.07.19 in der Schweiz verfügbar.
Die Formate
- Candente (Robusto)
- Flama (Lancero; offiziell heisst es jedoch Panatela)
- Concepción (Toro)
Foto unten: Die Kisten in rot. Wie üblich ist der Deckel der Kisten ein Aschenbecher.

Foto unten: Die Anilla – sehr schön geprägt. Das Papier ist hochwertig und es passt sehr gut zum Gesamtbild der Zigarre.

Foto unten: Der Zigarrenfuss. V.l.n.r.: Lancero, Toro, Robusto

Vom Lancero Format lassen die meisten Hersteller seit Jahren die Finger. Attraktiver sind Formate ab einer Robusto. Denn Lancero Formate sind schwerer in ihrer Herstellung und verkaufen sich weniger gut. Das lange und schlanke Format braucht Meisterroller. Sie rollen mit viel Wissen und Fingerfertigkeit den Tabak. Und somit braucht es auch geübte Zigarrenraucher. Rauchst du eine Lancero zu schnell, ist der Geschmack verloren. Rauchst du sie hingegen sehr langsam, ist eine Lancero eine herrlich aromatische und teils auch recht würzige Zigarre. Ein klassisches Format.
Plasencia Alma del Fuego – Das Tasting mit Getränke Pairing
Ich habe die drei Formate getestet. Mein Getränk zur Zigarre ist ein Cider aus 100% Schweizer Produktion. Was ist ein Cider? Das ist ein Apfelschaumwein; Oder man sagt auch Apfelsekt dazu. Wie es zur Zigarre schmeckt erlebst du im kurzen Film.
Candente (Robusto)

Der Zugwiderstand ist etwas stärker als bei den anderen beiden Formaten; allerdings immer noch sehr gut. Der Geschmack ist etwas cremig, kompakter zartbitterer Geschmack, etwa Süsse, vielleicht etwas Salz; Retronasal sehr schöne Röstaromen nach Holz und Kaffee. Herrlich zum rauchen. Wäre meine zweite Wahl.
Flama (Lancero), heisst hier offiziell Panatela

Schön würzig, zartbitter und fast keine Säure. Retronasal Röstaromen nach Holz, etwas Leder und etwas Pfeffer. Muss man langsam rauchen, damit sie nicht überhitzt. Totaler Genuss für mich. Wäre meine erste Wahl.
Concepción (Toro)

Sehr cremig; hat von den drei Formaten am wenigsten Geschmack. Natürlich ist er da und es ist sehr oft so, dass ein Toro etwas weniger Geschmack haben kann. Meine Wahl wäre dieses Format nicht.
Plasencia Alma del Fuego – Fazit
Mir schmeckt die neue Serie. Auch das optische Design gefällt mir sehr. Praktisch sind auch die integrierten Aschenbecher. Die Zigarren werden ohne Cellophan geliefert. Falls du Einzelexemplare kaufst: Lege sie bitte in einen Tubo und den in den Humidor. Falls du die Zigarren offen in den Humidor legst, verlieren sie nach wenigen Wochen sehr viel an Aroma. Das habe ich persönlich an diversen Experimenten feststellen können.
Wie zu erwarten, ist die Lancero (die hier offiziell und merkwürdigerweise Panatela genannt wird) am aromatischsten von den drei Formaten. Das liegt an ihrem langen und schlanken Format. Dieses Format wird nicht gerne produziert; Einerseits weil der Verkauf geringer ist als bei anderen Formaten. Andererseits, weil die Herstellung schwieriger ist und Meisterroller mit viel Fingerspitzengefühl und einem grossen Können erfoldert. Bei diesem Format ist ein explizit langsames Rauchen erforderlich. Ansonsten überhitzt das Format sehr schnell und der Geschmack ist verloren.
Sehr aromatisch ist die Robusto gefolgt von der Toro. Ich kann die neue Linie Alma del Fuerto jedem wärmstens ans Herz legen. Falls du noch keine Erfahrungen mit Lancero hast, nur Mut! Dieses Format ist ein Klassiker und entwickelt herrliche Geschmacksnuancen. Auch die Robusto ist sehr zu empfehlen. Die Toro hat für mich persönlich am wenigsten Geschmack gehabt. Ich weiss aber, dass solche Zigarren ebenfalls sehr beliebt sind.
Unterwegs ein “Chischtli” Panatela mein eigen zu nennen… Frage: Wo bekomme den Hard Cider…
Auf der Website gibt es ein Händlerverzeichnis, die haben erst angefangen mit dem Vertrieb in CH
Toller Beitrag danke
Sehr gerne, Danke für dein Kompliment 🙂
Alles klar, die Lancero muss ich haben
Unbedingt. Denke daran, sie wird Panatela bei dieser Serie genannt ??