Petra Lindenschmidt ist die Seele von CARLOS ANDRÉ

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André

Petra Lindenschmidt ist die Seele von CARLOS ANDRÉ. Die erfahrene Marketing-Managerin ist seit 1993 mit dem Bünder Traditionsunternehmen Arnold André verbunden. Sie hat dessen Einführung des Longfiller-Segments im Jahre 1996 als Distributionspartner diverser Longfiller-Hersteller, z. B. La Aurora, führend mitgestaltet und war zuletzt verantwortlich für alle Marken der Oettinger Davidoff AG auf dem deutschen Markt. Seit 2017 ist sie Vice President Arnold André Dominicana.

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Petra Lindenschmidt ist die Seele von CARLOS ANDRÉ

Sie sind die Seele der Zigarrenmarke CALORS ANDRÉ. Was hat Sie inspiriert, um die Marke zu schaffen?

Zum einen die Vision unseres Firmeninhabers in siebter Generation, Axel-Georg André, von einer exklusiven, handgefertigten Premium-Zigarre für die Freunde des Hauses. Zum anderen die Möglichkeit und das damit in mich gesetzte Vertrauen, eine moderne, innovative Marke mit Esprit und individuellem Zigarrencharakter zu schaffen. Und natürlich unsere Kunden und Kundinnen. Ich freue mich immer auf die Momente des gemeinsamen Genusses.

Es ist hochmotivierend, für sie genussvolle und interessante Zigarrenkreationen zu entwickeln, die Freude bereiten, wenn man sie in den Händen hält, sie erlebt und entdeckt. Dazu gehören die Optik, die Erfahrung der Berührung und die olfaktorische Stimulation genauso wie der Geschmack – ein raffiniertes Zusammenspiel erlesener Tabake, die anregen, sie zu berühren, den Duft einzuatmen, die eine Spannung aufbauen und stimulieren bevor der erste Zug genossen wird. 

Das haben wir mit der CARLOS ANDRÉ realisiert, sie steht für die Brücke zwischen geschichtsträchtiger Tradition eines über 200 Jahre alten Familienunternehmens und Moderne. Darum ist sie benannt nach dem jüngsten Sohn unseres Firmeninhabers, signalisiert sowohl die zukünftige, 8. André-Generation, als auch die Verbundenheit zur Familie und ist Ausdruck generationsübergreifender Leidenschaft, wie im Marken-Claim „Expression for Passion“ zum Ausdruck gebracht wird: ein enorm authentisches, leidenschaftlich handgemachtes Produkt. 

Petra Lindenschmidt ist die Seele von CARLOS ANDRÉ

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Petra Lindenschmidt bei Sonnenuntergang am Meer / Foto: Agentur Schneider-Press/Erwin Schneider

Welche Eindrücke haben Sie als Vice President A. André Dominicana S.R.L. in der Dominikanischen Republik begleitet?

Unser Unternehmen trägt eine faszinierende Wandlungsfähigkeit in sich. Es verändert seine Produkte angesichts neuer Herausforderungen analog zu unserer sich ständig ändernden Gesellschaft. Und unser Werk in Santiago de los Caballeros, Arnold André Dominicana, ist das beste Beispiel dafür. Es besteht gerade mal seit 2011, ist „State of the Art“, beschäftigt mittlerweile schon über 400 Mitarbeiter und ist in der Dominikanischen Republik sozial hoch anerkannt. Es ist ein Symbol dafür, wie wir den immer individueller werdenden Wünsche unserer Kunden gerecht werden. Hier geht es um echten Kulturwandel in unserer Zigarrenherstellung: seit 2015 fertigen wir dort auch unsere eigenen, handgerollten Longfiller. Dieser Bereich ist also noch sehr jung und gestalterisch flexibel. Somit können viele eigene Ideen in die Entwicklung neuer, moderner Marken fließen. Das ist spannend.

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Die Manufaktur auf der Dom. Republik.

Vor allem die Menschen, mit denen ich in der Dominikanischen Republik zusammenarbeite, sind eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Man kann als Europäer viel von ihnen lernen und in die Kultur einzutauchen ist enorm bereichernd. Es zählen dort andere Werte. Auch die Hingabe und die Liebe zu dem Produkt, das wir für unsere Kunden kreieren, sind einzigartig. Für mich ist es immer eine hochinteressante und aufregende Zeit, wenn ich dort bin und wir gemeinsam an neuen Zigarrenkompositionen arbeiten. 

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Die Manufaktur auf der Dom. Republik von Arnold André.

Die Firma Arnold André ist bislang für Shortfiller bekannt gewesen. Andere Zigarrenfirmen wollten auch in das Premiumgeschäft einsteigen und sind gescheitert (z.B. Dannemann). Andere hingegen haben es geschafft (z.B. Villiger und Agio). Was haben Sie unternommen, damit die neue Marke CARLOS ANDRÉ kein Flop wird?

CARLOS ANDRÉ zielt nicht darauf ab, ein Mainstream-Produkt zu kreieren, sondern eine Zigarre für dynamische, junge und junggebliebene Individualisten, die für neue Geschmacksimpulse offen sind und diese zu schätzen wissen. Mit einem modernen Konzept und authentischen Produkten werden Genießer Teil des engsten Freundeskreises der Familie, egal ob langjähriger Aficionado oder Neuankömmling in der Zigarrenwelt.

Zum Tasting Artikel bei ZigarrenZone > 

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Hochwertige Verpackung.

Natürlich haben Qualität, Geschmack und Aroma oberste Priorität, darüber hinaus möchten wir aber ein Erlebnis für alle Sinne schaffen. Das demonstrieren und arbeiten wir gezielt in all unseren Aktivitäten heraus – beispielsweise in innovativen Inszenierungen in Farbe und Material bei der Produktpräsentation.

Wir legen Wert auf ein Erlebnis, das nicht erst mit dem Genuss der Zigarre anfängt, sondern schon vorher inspiriert. Highlights setzen wir mit den CARLOS ANDRÉ Collector´s Cut Editionen: Zigarren-Schätze, die wir in unregelmäßigen Abständen streng limitiert anbieten. Fortlaufend nummeriert, mit einem individuellen Zusatznamen und der Unterschrift von Axel-Georg André auf jeder Schatulle sind sie einzigartige Sammlerstücke.  

Ihre Firma investiert weiter in CARLOS ANDRÉ. Es gibt eine Geheimnis umwitterte neue Linie. Was mögen Sie uns darüber erzählen?

Das Geheimnis wird gerade gelüftet und CARLOS ANDRÉ macht einen weiteren Schritt in die Zukunft des Zigarrengenusses. Mit der Cast Off-Serie präsentieren wir seit Anfang März die wunderbare Ergänzung zur Airborne-Serie. Eine nuancenreiche, harmonisch ausbalancierte Zigarre mit vibrierenden Aromen, die bewusst auf feine, sinnliche Komplexität setzt und die Stärke meidet – ein tiefgründiger, fein-aromatischer Genuss in perfekter Harmonie. Auch optisch ergänzt das souveräne Schwarz der Cast Off-Serie das anregende Rot der Airborne-Serie perfekt.

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
CARLOS ANDRÉ Cast Off-Serie: Hochwertig von der Zigarre bis zur Verpackung.

Der Begriff „Cast off“ stammt aus der Seglersprache, neben dem Fliegen die zweite persönliche Leidenschaft von Axel-Georg André. „Cast Off“ bezeichnet den Moment des Ablegens, eine Hommage an die freie und ungezwungene Atmosphäre auf See und ist auch hier Sinnbild für einen besonderen Genussmoment –  wenn die Gedanken mit den Wellen auf Reisen gehen, die eindrucksvolle Natur ihre Wirkung entfaltet und noch ferne Ziele plötzlich klar zu sehen sind.

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
CARLOS ANDRÉ Cast Off-Serie.
Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Hochwertiges Papier wie immer bei CARLOS ANDRÉ. Hier die Anilla der Cast Off-Serie.

Wann fangen Sie am Morgen an zu arbeiten? Wann machen Sie Feierabend?

Da ich nicht nur in meinem Büro in Bünde arbeite, sondern der Reiseanteil bei meinen Aktivitäten sehr hoch ist – u.a. bin ich regelmäßig in unserem Werk in der Dominikanischen Republik – muss ich sehr flexibel sein. Auch mein Feierabend ist von daher sehr unterschiedlich – mein Tag beginnt aber auf jeden Fall nicht, bevor ich eine Tasse Kaffee in Ruhe genossen habe und endet abends in der Regel mit einem guten Glas Wein und einer CARLOS ANDRÉ.

Wenn man eine Marke erschafft, hat man sicher auch schlaflose Nächte. Welche schlaflose Nacht war bei Ihnen die schlimmste und welche Gedanken zermürbten Sie in dieser Nacht?

Zermürben können mich Gedanken grundsätzlich nie, nur fordern! Eine neue Marke ist eine große Chance, etwas Bleibendes zu schaffen. Es ist ein unglaublich spannender, intensiver und kreativer Prozess, der für mich bei CARLOS ANDRÉ mit sehr viel Enthusiasmus und Herzblut verbunden war. Ich gehöre zu den Menschen, die nachts am produktivsten sind: hier kommen mir die besten Ideen – oft unkonventionell aber immer inspirierend, von daher habe ich diese Zeit rückblickend sehr genossen. 

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Axel-Georg André.

Machen wir ein Assoziations-Spielchen. Ich gebe Ihnen ein Wort vor und Sie antworten SPONTAN mit einem Wort. Bereit?

  • Zigarre: Leidenschaft
  • Carlos: André
  • Nacht: Inspiration
  • Lindenschmidt: Enthusiasmus

Welche Story möchten Sie den Lesern von ZigarrenZone noch mitteilen zum Thema CARLOS ANDRÉ oder allgemein zum Thema Zigarren?

Dann möchte ich Ihnen etwas Lustiges erzählen – eine kleine Story aus Reims/Frankreich:  Unter dem Label „CARLOS ANDRÉ Cooking for Friends“ gehen wir zweimal im Jahr mit prominenten Zeitgenossen auf unvergessliche Genussreisen, um ihnen und den Medien unsere Neuheiten vorzustellen. Meistens dürfen sie diese Zigarren probieren, bevor sie auf den Markt kommen.

Die Basis ist dabei ein origineller Kochkurs, bei dem unter Anleitung eines für die Region berühmten Küchenchefs zusammen gekocht wird. Sogar Schauspieler, Dokumentarfilmer, Umweltschützer, absoluter Nicht-Koch, dafür aber passionierter Zigarrenliebhaber Hannes Jaenicke hat dabei gelernt, wie man Kartoffeln schält. Auch Land und Leute werden erkundet in den unterschiedlichen, interessanten Regionen, von Sylt über Graz bis Portopiccolo. Reims allerdings wird unvergesslich bleiben: Wir waren eingeladen, den Champagner der berühmten Familie Barons de Rothschild kennenzulernen und Gastgeber war kein Geringerer als der 48-jährige Julien de Beaumarchais de Rothschild, der jüngste Sohn von Baronin Philippine de Rothschild. Er war perfekt, humorvoll und sehr offen, genoss sichtlich die Zigarren und unsere illustre Gesellschaft. Vom Kochkurs, an dem er nach unserem gemeinsamen Abend unbedingt am nächsten Tag mit unseren deutschen Schauspielern teilnehmen wollte, war er derart begeistert, dass er seinen Flieger verpasste und zu spät zu einer Hochzeit seiner adeligen Verwandtschaft kam … Und unsere prominenten Gäste schwärmen immer wieder davon, dass sie mit einem echten, noch dazu einem so berühmten und Witze erzählenden Baron gekocht haben. Ein Erlebnis, das man, wie alle unsere Reisen, nicht kaufen kann.

Herzlichen Dank für Ihre Zeit und weiterhin viel Genuss Frau Lindenschmidt 🙂

Petra Lindenschmidt ist die Seele von Carlos André
Rolltour in Deutschland.

Über Petra Lindenschmidt

Die erfahrene Marketing-Managerin ist seit 1993 mit dem Bünder Traditionsunternehmen verbunden. Sie hat dessen Einführung des Longfiller-Segments im Jahre 1996 als Distributionspartner diverser Longfiller-Hersteller (z. B. La Aurora, die älteste Cigarren-Manufaktur in der Dominikanischen Republik) führend mitgestaltet und war zuletzt verantwortlich für alle Marken der Oettinger Davidoff AG auf dem deutschen Markt.

Ihr Aufgabengebiet ist die systematische Entwicklung eines zukunftsorientierten, internationalen Produktportfolios Arnold André Dominicana sowie dessen Vermarktung und die Erschließung neuer Märkte mit dem Aufbau von internationalen Kundenbeziehungen für diesen neuen Unternehmensbereich.

„Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit Petra Lindenschmidt als Vice President der Arnold André Dominicana die Verantwortung für unsere Premium Marken aus Santiago de los Caballeros in kompetente Hände geben können“, erklärt Geschäftsführer Rainer Göhner. „Ihr beispielhaftes Engagement, ihre herausragenden Kenntnisse über die Tabake und die Cigarren sowie ihre weitreichenden Erfahrungen bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Entwicklung unseres Premiumsegments. Der Ausbau des Segments der in unserem eigenen Werk in der Dominikanischen Republik hergestellten handgerollten Longfiller und 100% Shortfiller – Cigarren und Cigarillos wird einen ganz besonderen Beitrag zu der Entwicklung unseres Unternehmens leisten. Marken wie CARLOS ANDRÉ, Buena Vista und Beast sind bereits schon jetzt im Premium Markt etabliert und stehen gleichbedeutend neben unseren traditionellen Marken wie Clubmaster, Handelsgold, Independence und Vasco da Gama“.

Die Kunst-, Literatur- und Geschichtsinteressierte Rheinländerin ist vom Thema Tabak und Cigarre seit langem begeistert: „Tabak ist eines der ältesten Kulturgüter dieser Welt und eine handgefertigte Premium-Cigarre ist in sich schon ein Kunstwerk – das Herstellen beinhaltet bis zu 200 Arbeitsschritte. Außerdem gehören Cigarrenraucher zu den stillen Genießern und wissen genau, was Sie wollen. Inspirierend ist der Moment des Aufnehmens, des Festhaltens und des Loslassens. Das Genießen einer Cigarre spielt in Kunst und Kultur eine ebenso wichtige Rolle wie in der Wissenschaft und der Politik: Albert Einstein, Konrad Adenauer, J. F. Kennedy, Maurice Ravel, Thomas Mann, Charlie Chaplin… – die Reihe der Connaisseure ließe sich lange fortsetzen mit den größten Meistern ihres Faches.“

Antworten