Muss Zigarrengenuss immer teuer sein?

Ein Gastbeitrag für Zigarren.Zone von Sascha Fuchs.

Ich glaube, pauschal kann man diese Frage nicht beantworten.

Ja, Qualität hat ihren Preis. Keine Frage. Und High-Budget-Zigarren sind in den meisten Fällen auch ihr Geld wert. Aber auch da zählt erstmal der Geschmack jedes Einzelnen. Sicher ist, dass die jeweilige Erwartung an eine High-Budget-Zigarre dementsprechend hoch angesetzt ist. Umso mehr ärgert man sich sollte mal eine dieser Zigarren zu fest oder zu lose gerollt sein. Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es sich um Handarbeit handelt. Doch ärgert man sich natürlich wenn man sich auf den Genuss einer schönen Zigarre gefreut hat und diese nicht den Erwartungen entspricht. Wenn es dann noch die erste dieser Marke ist wird man es sich überlegen diese ein zweites Mal zu kaufen. Vielleicht ärgert man sich auch noch darüber weil man mehr als eine davon gekauft hat. So ist es mir ergangen; die erste war zu fest gerollt, die zweite war ganz brauchbar und die dritte war wieder zu fest. Diese Sorte werde ich nicht noch mal kaufen.

Romeo Y Julieta Sonderhumidor mit 100 Zigarren. Ca. CHF 60’000.-. Die Zigarren sind erstklassig.

Andersrum eine Low-Budget-Zigarre. An diese stellt man niedrige Erwartungen. Sollte mal eine schlechte dabei sein ist es nicht so schlimm weil sie ja nicht viel kostet und man auch nicht so viel erwarten kann. Hier sollte man sich die Frage stellen: Gibt es gute bis sehr gute Low-Budget-Zigarren? Diese Frage entscheidet wie immer der Geschmack des einzelnen. Ich für mein Teil sage – Ja – gibt es.

CONDEGA Serie F Titan. High-Quality zum tiefen Preis.

Dieses ist natürlich meine subjektive Meinung und es muss jeder für sich selber herausfinden. Die Panama Robusto Maduro der Firma Marca Fina oder auch die Casa de Nicaragua der Firma Villiger.

Es sind beides Longfiller und auch beides, für meinen Geschmack, hervorragende Zigarren. Diese beiden kosten unter 3€ das Stück und sind Dauergast in meine kleinen Humidor.

Um die Frage noch mal aufzugreifen ob Zigarrengenuss teuer sein muss? Meine Antwort ganz klar: Nein.

Vasilij Ratej (Zigarren.Zone) und Annette Meisl (lagalana.de). Sprechen über Anfänger-Zigarren.

Hinweis der Redaktion: Den “Talk mit Annette Meisl” gibt’s hier auf YouTube > 

Für Jemanden der anfangen möchte ein Cigar Aficionado zu werden, aber noch nicht ganz überzeugt ist und auch nicht viel ausgeben möchte, sind gute Low-Budget-Zigarren die ideale Wahl um es herauszufinden. Man probiert danach mehr Zigarren wenn man gute Erfahrungen gemacht hat. Hat man das Pech, fängt teuer an und hat ausgerechnet dann eine schlechte Zigarre erwischt, ärgert man sich und hört wieder auf. Also, es gibt wirklich einige Low-Budget-Zigarren die Mist sind. Es gibt aber auch einige Schätze darunter. Diese lohnen sich zu finden.

Im Vordergrund steht der eigene Geschmack und womit komme ich am besten zurecht. Der eine mag Toros, der andere mag lieber Robustos und noch einer lieber Torpedos. Wie dem auch sei, sein eigener Genuss und der eigene Geschmack entscheiden was eine Zigarre kostet. Hat man seine Zigarre gefunden freut man sich auf jede einzelne. Wenn man sich in seine eigene kleine Lounge zurückzieht, oder auch in Gesellschaft Zigarren geniesst, dann spielt der Preis keine Rolle – denn dieser Genuss ist unbezahlbar.

In diesem Sinne Good Smoke

Sascha

Antworten

  1. Welche der günstigen Zigarren bei mir nie im Humidor fehlen darf ist die VZ 15 von Maya de Selva sowie die Factory overrun von Cigarworld. Da hatte ich noch nie ein Montagsmodell dabei und allesamt sind sie sehr schmackhaft.