Muhammet Genc ist Habanos Specialist des Jahres 2017

La Casa del Habano Düsseldorf ist der „Habanos Specialist des Jahres 2017“

Liebe ZigarrenZone-Freunde, im Anschluss der Medienmitteilung ist das Interview mit Muhammet Genc, das ich nach der Preisverleihung mit ihm führte. Ich möchte kurz etwas vorweg loswerden: Das optische Design sucht seinesgleichen…

Die Auszeichnung als „Habanos Specialist des Jahres 2017“ geht an Muhammet Genc mit seiner „La Casa del Habano“ in Düsseldorf. 5th Avenue-Geschäftsführer Heinrich Villiger überreichte die begehrte Auszeichnung auf der diesjährigen InterTabac an den passionierten Fachhändler. Muhammet Genc beschäftigt sich bereits seit 1998 mit den edlen Longfillern aus Cuba. 2001 wagte der gelernte Möbeltischler dann den Schritt in die Selbständigkeit mit seinem ersten Cigarrengeschäft, das er „Selected Cigars“ nannte.

Foto unten: (von links) 5th Avenue-Geschäftsführer Heinrich Villiger freut sich mit Gabi und Muhammet Genc über die Verleihung des „Habanos Specialist des Jahres 2017“.

Dort, im einstigen Geschäft der „Havanna Lounge“ Düsseldorf, machte er mit 28 Jahren sein Hobby zum Beruf und verkaufte Habanos und andere Cigarren sowie ausgewählte, edle Accessoires für Cigarrenliebhaber. Im Jahr 2007 eröffnete er in einem benachbarten Geschäft die erste „La Casa del Habano“ in Düsseldorf. Durch den großen Erfolg dieses Geschäfts wurde das Ladenlokal bald zu klein, und er entschied sich dafür, mit seiner „Casa“ in die Räume des ersten Geschäfts von „Selected Cigars“ umzuziehen, die 2012 im Stil eines englischen Gentlemans Club umgebaut wurden.

Neben dem großzügigen, begehbaren Klimaraum steht den Kunden dort auch eine sehr elegante Lounge zur Verfügung, die ohne Zweifel zu den schönsten der Republik gehört. Dort pflegt er enge Beziehungen zu seinen Kunden, mit denen er auch schon oft nach Cuba reiste, um sie noch intensiver an die Cigarrenkultur heranzuführen.  Eine große Unterstützung ist für Muhammet Genc auch seine Frau, die er in seinem Fachgeschäft kennenlernte und die so fasziniert vom Cigarrengeschäft war, dass sie sich entschied, ein von ihr selbst aufgebautes Software-Unternehmen zu verkaufen und mit in sein Geschäft einzusteigen.

Ihre Kenntnisse kommen der „La Casa del Habano Düsseldorf“ heute nicht nur bei der täglichen Arbeit im Geschäft zugute, sondern auch bei der Konzeption und Pflege des Online-Shops. Gemeinsam arbeiten Muhammet Genc und seine Frau seit mehreren Jahren an ihrer Vision von einem perfekten Cigarrengeschäft in Top-Lage und mit internationalem Flair.

Der jüngste Schritt war die Erweiterung des Geschäfts auf drei Etagen, der erst vor wenigen Wochen vollzogen wurde. Das Ladenlokal hat damit nun eine Größe von 200 Quadratmetern, von denen ganze 100 Quadratmeter der perfekten Präsentation und Lagerung der Habanos gewidmet sind. Der Erfolg der vergangenen Jahre gibt ihnen Recht und hat die „La Casa del Habano Düsseldorf“ inzwischen zu einer der umsatzstärksten in Deutschland gemacht.

Muhammet Genc ist durch sein Engagement ein wahrer „Botschafter der Habano“ geworden und damit ein würdiger „Habanos Specialist des Jahres 2017“!

Der „Habanos Specialist des Jahres“ ist eine Auszeichnung, mit der in jedem Jahr ein Fachhändler ausgezeichnet wird, der sich um die Habanos im deutschen Markt in besonderer Weise verdient gemacht hat. Im Jahr 2004 entwickelte 5TH Avenue, Offizieller Alleinimporteur von Habanos in Deutschland, unter dem Titel „Habanos Specialist“ ein Fachhandelskonzept für den deutschen Markt. Die Auszeichnung „Habanos Specialist des Jahres“ wurde in 2006 zum ersten Mal verliehen. 

Bisherige Preisträger waren: 

  • 2006: Zigarrenhaus Peter Weinig, Bamberg; Inhaber: Claus Hofmann

  • 2007: Alte Tabakstube, Stuttgart; Inhaber: Ralph Knyrim

  • 2008: Duske & Duske, Hamburg; Inhaber: Christian Duske

  • 2009: Zigarren Herzog am Hafen, Berlin; Inhaber: Dr. Maximilian Herzog

  • 2010: Cigarworld by Tabak Benden, Düsseldorf; Inhaber: Marc und Patricia Benden

  • 2011: Tabak-Kontor Leipzig; Inhaber: Dirk Kinne und Martin Schenke
  • 2012: Dallmayr Tabacladen, München; Inhaber: Marco Schum
  • 2013: Rauchkultur Seiler, Bensheim; Inhaberin: Irene Seiler
  • 2014: Chateau Henry; Bergheim-Niederaußem; Inhaberin: Gertrud Heinrichs
  • 2015: König und Schubert, Hannover; Inhaber: Sören König und Michael Schubert
  • 2016: Zigarrenwelt, Köln; Inhaber: Felix Spohn

Das Interview

Herzlichen Glückwunsch! Freust du dich oder ist diese Auszeichnung eher eine Bürde, weil du jetzt noch mehr an deiner Leistung durch die Kunden gemessen wirst? Ich freue mich sehr über die Auszeichnung. Ich empfinde sie als eine Anerkennung für den anstrengenden Weg als Zigarrenhändler über nahezu 20 Jahre. Es kommt zusammen mit meiner ausschließlichen Konzentration auf die cubanische Zigarre und stellt für mich eine Herausforderung dar, stetig diesem Titel gerecht zu werden.

Um Habanos Specialist des Jahres zu werden, was musstest du erfüllen? Ich habe überhaupt nichts Spezielles dafür erfüllt. Ich habe in der Vergangenheit daran gearbeitet, die Präsentation sowie die Qualität der Produkte zu optimieren. Umso mehr hat es mich gefreut als ich völlig überraschend den Anruf erhielt, diese Auszeichnung zu bekommen.

Deine Casa Del Habano in Düsseldorf ist ein wahres Prachtstück. Wenn du am Morgen hinein kommst, was fühlst du dann? Vielen Dank für das Kompliment. Als erstes betrete ich meinen Humidor und nehme „eine Nase Cuba“ und danach freue ich mich darauf, dass der Tag in meinem „Wohnzimmer“ anfängt. Erfreulich dabei ist, dass mir meine Kunden auch freundschaftlich Gesellschaft leisten. Ich liebe den Austausch mit anderen Menschen und das Fachgespräch über cubanische Zigarren und deren Kultur. So etwas nenne ich einen gelungenen Einstieg in den Tag.

Deine Frau arbeitet mit dir zusammen. Man sagt: „Hinter einem grossen Mann steht eine noch grössere Frau.“ 🙂 Welche Unterstützung bekommst du von ihr? Der Größenunterschied beträgt 3 cm. Scherz. Meine Frau habe ich hier in der Lounge kennen und lieben gelernt. Seitdem sind wir ein gutes Team. Als Paar haben wir uns die Aufgaben aufgeteilt insofern stärkt sie mir den Rücken bei allen administrativen Aufgaben insbesondere bei der Pflege und Korrespondenz für unseren online shop www.selected-cigars.com. Dort sehen sieht man ihre Arbeit ?

Seit Jahren hält sich hartnäckig das Gerücht, dass wegen Tabakmangel etliche Habanos Marken ausserhalb Kubas hergestellt würden. Solche Gerüchte kennst du bestimmt. Was sagst du dazu? Ich erinnere mich an ein Zitat von Herrn Roger Klüh: „Wo Habanos drauf steht, sind auch Habanos drin!“ Erkennbar ist dies am Alterungsverhalten der Zigarre. Havannas sind die einzigen, die im Alter immer besser werden, weil sie eben keine Mischungen verschiedener Anbaugebiete enthalten und alle enthaltenen Anteile gleichmäßig altern können.

Der Geschmack der Habanos Marken wird untereinander immer ähnlicher. Die „typische“ Partagas oder „Bolivar“ (um bloss mal zwei der Marken zu nennen) haben nicht mehr ihren typischen Geschmack. Stimmt das oder sind das bloss Märchen? Diese Aussage kann ich so nicht unterstützen. Durch den Wandel im Zeitgeschmack hat sich ein Trend zu größeren Ringmassen entwickelt. Die Zigarren sind alle vollmundiger und milder im Geschmack. Sie behalten dennoch ihre markentypischen Charaktereigenschaften.

Ich hatte persönlich noch nie das Vergnügen deine Casa del Habano zu besuchen. Wenn ich mir die Fotos anschaue, kommen mir folgende Worte in den Sinn: „Wow, wie wunderschön – da möchte ich hin und nie wieder weg gehen!“ Ist das alles Schritt für Schritt entstanden, oder hattest du von Anfang an eine klare Vorstellung, wie das optische Konzept sein soll? Freut mich, dass es dir gefällt. Die Vision habe ich schon Jahre mit mir herum getragen und dann 2012, als ich die Chance dazu hatte, komplett realisiert. Du bist natürlich herzlich eingeladen
dir die Räumlichkeiten live anzuschauen. Die Atmosphäre erfährt man erst mit einer Zigarre und einem guten Whisky in der Hand.

Der begehbare Humidor ist wunderschön. Er erinnert mich an eine alte, englische Bibliothek – oder an einen Laden in dem Harry Potter einkaufen geht 🙂 Welches Vorbild hattest du, um so etwas Schönes entstehen zu lassen? Die cubanische Zigarre ist ein handwerkliches Produkt, in dem viel Liebe in der Herstellung steckt. Dem wollte ich Respekt in der Präsentation zeigen.

Was macht deine Casa Del Habano so einzigartig? Warum das so ist, fragst du besser meine Kunden.

Welche lustige oder spannende Story hast du mit Zigarren erlebt, die du mit den ZigarrenZone-Lesern gerne teilen möchtest? Wir erleben fast täglich lustiges und spannendes aber verstehen uns auch als so etwas wie ein Grandhotel: Diskretion ist oberstes Gebot.

Alle Fotos zur Verfügung gestellt, vielen Dank 🙂

 

Hier findest du dieses Habanos-Genuss-Refugium

Antworten

  1. Ich habe heute mittag schon minutenlang das Bild des Humidors angeschaut, jetzt nochmal. Etwas beeindruckenderes habe ich im Bezug zu Zigarren noch nie gesehen!
    Herzlichen Glückwunsch Herrn Genc zum Habanos Specialist 2017. Mehr als verdient!