Montecristo Fake mit süsslicher Dominanz

Montecristo Fake mit süsslicher Dominanz? Gestern hatte ich im Headquarter von ZigarrenZone Besuch eines Kunden. Er überreichte mir ein Bündel Montecristo Zigarren. Sie waren in Alufolie verpackt. “Diese Zigarren hat mir ein Besucher eines Events geschenkt, ich weiss gar nicht warum,” sagte mir mein Besucher. Ich fragte: “Was soll ich damit machen?” Seine Antwort lautete: “Was du willst. Ich weiss nicht, ob es Fälschungen sind. Er sagte mir bloss, dass er sie auf Cuba gekauft habe. Mehr weiss ich nicht.”

Der erste Eindruck liegt nahe, dass es sich um Fälschungen handelt. Heute rollte ich zwei der Zigarren auf. Ich erwartete Shortfiller (oder Schlimmeres) wie sie bei Fälschungen gerne verwendet wird. Meine Überraschung war gross: Es handelte sich um Longfiller Tabak. Auch der Duft überraschte mich: Es roch intensiv süsslich-säuerlich – richtig wunderbar.
Deshalb entschloss ich, dass ich eine der Zigarren verkoste. Der Geschmack war eine weitere Überraschung für mich: Der süssliche Geschmack dominierte sehr. Etwas wenig Kakao (zartbitter) und Süssholz spielten eine angenehme Rolle im gesamten Zusammenspiel.

Was ich hier verkostete war eine sehr gute Zigarre! Aber es handelte sich keinesfalls um eine Montecristo. Die schmecken ganz anders. Ob ganz jung oder gut gereift und erst recht wenn sie sich in der Krankenphase befindet.
Meiner persönlichen Meinung nach handelt es sich hierbei um Fälschungen. Denn die Anilla (Zigarrenring) gehörte nicht zu einer Montecristo. Hier habe ich eine Zigarre verkostet, die ein Profi gerollt hat. Auch der Tabak war hochwertig – ausser das Deckblatt. Ich muss präzisieren: Das Deckblatt sah nicht gut aus. Aber der Geschmack war dennoch sehr gut.
Befürworte ich nun gut gemachte Fakes? Nein, natürlich nicht. Fälschungen werden gesetzlich geahndet. Wer sie verkauft macht sich strafbar. Nach Deutschem Recht ist ein Verkäufer von Fälschungen sogar schadenersatzpflichtig. Darüber gibt es einen sehr interessanten Beitrag auf ZigarrenZone >

Spannender Artikel Vasilij! Bei der Anilla handelt es sich meiner Meinung nach aber durchaus um ein “Original”, jedoch um ein Altes – diese wurden bis ca. 2003 eingesetzt. Habe selber noch Montecristos mit dieser Anilla und die sind garantiert “echt” 😉
Korrekt, die Anilla ist echt.