Kostenloses eBook Mindestreifezeit kubanischer Zigarren

Kostenloses eBook Mindestreifezeit kubanischer Zigarren – jetzt downloaden.
Warum sollte man kubanische Zigarren zunächst reifen lassen?
Liebe Zigarren.Zone Leserin, lieber Zigarren.Zone Leser
Vielleicht hast du es auch schon erlebt: Du hast dir eine schöne Habano gekauft und freust dich auf die Verkostung. Und du wurdest bitter enttäuscht. Die Zigarre schmeckte im wahrsten Sinne des Wortes „bitter“, sie „kratzte“ und sie war adstringierend (dein Mund zog sich zusammen und wurde trocken). Eine unangenehme Erfahrung. Dieses eBook zeigt auf, welche Marken man wie lange mindestens reifen sollte, damit sich der Geschmack zunächst entwickeln kann. Danach schmeckst die Habano anders.
Aber, warum sollte man sie überhaupt reifen lassen? Derzeit ist es immer noch so, dass Kuba keine Ressourcen hat. Der Tabak ist noch sehr frisch und die Zigarren ebenfalls, weil die Nachfrage weltweit hoch ist. Der Tabak und die Zigarren sind noch zu wenig reif. Erst nach einigen Jahren der Reifung entfaltet eine Habana ganz wundervolle Geschmacksnuancen.
Dieses eBook entstand im Juni 2015 und zeigt den derzeitigen Stand, was die Reifelagerung Kubanischer Zigarren angeht. Derzeit sind Veränderungen auf Kuba in der Zigarrenindustrie im Entstehen begriffen. Die Anbauflächen werden vergrössert, die Produktionsschritte werden optimiert und sehr moderat modernisiert. Ich erwähne das deshalb, weil es in einigen Jahren vielleicht nicht mehr nötig sein wird, kubanische Zigarren zunächst reifen zu lassen.
Ich wünsche dir viel Vergnüngen, Vasilij Ratej
Dieses eBook ist exklusiv in der FB ZigarrenZone Gruppe zum Download erhältlich. Bitte logge dich bei FB ein und frage den Gruppenbeitritt an.
Antworten