Kälte und Zigarren: Wie passt das?

Eine wahre Geschichte
Blauer Himmel. Pralle Sonne. Schnee satt. Minus 5 Grad Celsius. Ich sitze irgendwo in den Alpen mitten im Schnee auf einer Bank. Warm eingepackt bin ich. Es ist ruhig. Ab und zu höre ich wie ein Flugzeug weit über mir hinweg düst. Vielleicht fliegen die Passagiere in die Tropen? Dort wären die Bedingungen für eine Zigarre perfekt. Bei diesem Gedanken bekomme ich Lust auf eine Zigarre. Vorsorglich habe ich mir zwei Partagas Lusitania eingepackt. Sie liegen geschützt im Tubo. Meine Vorfreude steigt. Ich rieche am Deckblatt und freue mich auf den Smoke. Das Anschneiden ist anders als sonst: Die Kappe reisst beim Anschneiden. Ich zünde die Zigarre an. Die ersten Züge. Hmmm…ok, etwas ist anders als sonst. Aber was? Nach ein paar Minuten reisst an verschiedenen Stellen das Deckblatt. Die Zigarre fängt an zu beissen und zu kratzen. Ich kann sie nicht weiter rauchen, das ist wahrlich kein Genuss. Ich nehme das zweite Exemplar aus dem Tubo. Ich sehe, dass die Zigarre bereits an zwei Stellen ein gerissenes Deckblatt hat. Ich rauche sie doch nicht. Mir ist schnell klar: Die Kälte tut der Zigarre überhaupt nicht gut. Kälte bedeutet sehr trockene Luft. Das mögen die Zigarren nicht.
Diese Geschichte trug sich etwa im Jahr 2000 zu. Damals rauchte ich hin und wieder Zigarren. Aber eine Ahnung davon hatte ich nicht.
Würde ich heute in der Kälte Zigarren rauchen wollen, würde ich folgende Dinge beachten:
- Die Zigarren in einem Beutel oder Etui mit Boveda ausstatten wenn ich in der Kälte unterwegs bin. Die Zigarren brauchen dringend Feuchtezufuhr. Kälte = Extrem trockene Luft.
- Kleinformatige Zigarren mitnehmen. Kurzer Smoke – grosser Genuss. Dann geht’s weiter mit dem Wandern oder dem Skifahren.
- Akzeptieren, dass dennoch das Deckblatt reissen kann. Die Luft ist nun mal viel zu trocken für Zigarren. Cool bleiben, ist schliesslich kein Fehler der Zigarre.
- Akzeptieren, dass die Zigarre anders schmecken kann, als an der Wärme. Die extrem trockene Luft und die Kälte verändert den Geschmack einer Zigarre.
Das perfekte Set-up für Schnee und Kälte bietet zigarren-online.ch. Ausprobieren und geniessen! Der Sommer kommt schliesslich schnell genug zurück.
Kauf dir noch mehr Boveda Beutel. Du wirst sie brauchen an der Kälte.

ja das Problem kenne ich zu gut schneide mir die zigare manchmal schon zuhause und bohren in der kählte geht ganz schlecht