Infos zu San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012

Ich habe auf Facebook spontan einen Live-Stream gemacht. Ich habe eine San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012 (SEP 12) verkostet.
Danke für’s Live-Zuschauen und auch die Fragen die ihr gestellt habt. Die Ich habe auf Facebook spontan einen Live-Stream gemacht. Die San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012, es war eine El Principe, hat ganz wunderbar geschmeckt.
Fact Sheet in Punkten, El Principe
- Verkostete Zigarren: 12 Stk. (etwa 4 Stk. im Januar 2013, dann 6 Stück in den Jahren 2014 – 2018, im Jahr 2020 2 Stück)
- Boxing Date (BD): SEP12
- Qualität Deckblatt: 5/5 (perfekt)
- Qualität Rollen: 4/5 (sehr gut)
- Zugwiderstand: 3/5 (optimal)
- Abbrand: Gerade und gleichmässig
- Brennverhalten: Sie glimmt lange
- Asche: 5/5 (perfekt, kompakt und fest)
- Stärke 2/5
Empfohlene Mindestreifezeit der San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012
5 Jahre. Warum cubanische Zigarren eine Reifephase brauchen liest du bitte weiter unten bei “Cubanische Zigarren und die wichtige Reifephase”.
Persönliche Eindrücke im Geschmack im Jahr 2020
Erste Hälfte der San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012
- Nussige Aromen nach Mandeln, Kaffeebohnen, leicht süsslich, etwas Säure und hin und wieder etwas Salz – herrlich.
- Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Was für eine Steigerung im Geschmack: süsslich geröstete Mandeln!
- Stärke 2/5
Zweite Hälfte der San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012
- Die Geschmacksnuancen steigern sich, die Zigarre entwickelt sich
- Retronasal ZiZo-Vakuum-Technik (scrolle dann nach unten): Mehr Mandeln und Süsse – fantastisch!
- Stärke 2/5
Was ist „retronasal“?
Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!
Cubanische Zigarren und die wichtige Reifephase
Cubanische Zigarren sind nach dem Rollen in den ersten 1 – 3 Monaten super lecker. Danach beginnt die Zigarre zu reifen. Der verwendete Tabak ist noch nicht bereit für die Verkostung. Cuba hat zu wenig Ressourcen. Der Tabak kann nicht so lange reifen, wie er sollte. Die Zigarren werden gerollt und haben kaum eine Ruhephase. Je nach Marke und Format braucht die Reifephase im heimischen Humidor zwischen 2 bis über 8 Jahre (oder noch länger). Ganz wichtig: Das ist kein Fehler der Zigarre.
Falls du Einzelexemplare kaufst
Lege die Zigarre entweder in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.
Welches Boxing Date hat die Zigarre (BD)?
Auf der Rückseite der Kiste ist ein Stempel angebracht. Dort sieht man, wann die Zigarren in die Kiste gelegt wurden. Ab diesem Zeitpunkt sind cubanische Zigarren exzellent zum Verkosten innert 1 – 3 Monaten. Hast du nicht eine ganze Kiste gekauft, dann frage bitte deinen Händler nach dem Boxingdate.
Fazit der San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012
Diese San Cristobal de la Habana aus dem Jahr 2012 schmeckte mir ganz vorzüglich. In den Jahren 2014 – 2018 schmeckte sie mir nicht. Sie war damals ziemlich kratzbürstig. Doch jetzt nach der Reifelagerung: Was für ein herrlicher Unterschied! Kubanische Zigarren lagern lohnt sich in der Tat und ist sehr zu empfehlen.
Antworten