Hit and Run Almost Robusto Tasting

Hit and Run Almost Robusto Tasting – witzig! “Almost” heisst “fast”. Es ist also fast eine Robusto. Typisch Robert Caldwell 🙂
Diese Limited Edition ist das Ergebnis einer Kooperation von Robert Caldwell und Matt Booth. Matt Booth dürfte vielen Aficionados noch mit seiner Zigarrenlinie Room 101 aus der Zeit mit Davidoff bekannt sein. Von 2009 bis 2016 hat er seine Zigarren bei Henke Kelner produzieren und von Oettinger/Davidoff in den USA vertreiben lassen.
Seit Anfang 2017 ist er auf zwei neuen Feldern aktiv. Eine Linie produziert er bei und mit A.J. Fernandez in Nicaragua, die andere ist die hier vorgestellte die er mit Robert in “seiner” Tabacalera William Ventura in der Dominikanischen Republik fertigen lässt. Dort entsteht auch der zweite Room 101 Brand “Farce”.



Fact Sheet Hit and Run Almost Robusto Tasting
- Format: Robusto (Länge: 152/ Ringmass: 52)
- Tabak:
- Deckblatt: Darf ich nicht sagen
- Umblatt: Geheim
- Füller: Das willst’e auch noch wissen? Mann, Mann, Mann. Also hier: Dom. Republik, Nicaragua und USA. Und jetzt lass’ mich in Ruhe.
Preis: CHF 12 pro Stück. Viel zu wenig. Ernsthaft.
- Zigarre kaufen: Google Suche >

Persönliche Eindrücke im Geschmack Hit and Run Almost Robusto Tasting
Erste Hälfte
- fruchtig, etwas grasig, etwas pfeffrig, leicht Kakao (zartbitter), Zeder (!), nasses Holz, etwas säuerlich
- Retronasal fruchtig, etwas grasig, etwas pfeffrig, leicht Kakao (zartbitter), Zeder (!), nasses Holz, etwas säuerlich… wie jetzt, das ist ja das Gleiche wie oben gerade geschrieben?
- R+ ZiZo-Vakuum-Technik: fruchtig, etwas grasig, etwas pfeffrig, leicht Kakao (zartbitter), Zeder (!), nasses Holz, etwas säuerlich… wie jetzt, das ist ja das Gleiche wie oben schon zwei mal geschrieben? Wenn du das gelesen hast, dann liest du meine Tastingberichte wirklich von Beginn bis zum Schluss. Herzlichen Glückwunsch! Du bist ein echter ZigarrenZone-Fan!
- Umami: Saftig. Fleisch. 🥩
- Stärke 2,5/5
Zweite Hälfte
- Wie die erste Hälfte, allerdings intensiver. UND: SÜSSE kommt dazu! Fantastisch!
- Umami: Saftig. Fleisch. 🥩 Ich habe jetzt Lust auf ein Steak.
- Stärke 3/5
Was ist „retronasal“?
Retronasaler Zigarrengenuss steigert den Geschmack. Was das ist und, warum es funktioniert und wie man das macht liest du bitte hier. Schau dir vor allem die ZiZo-Vakuum-Technik an. Unfassbare Steigerung des Zigarrengenusses!
Was ist die “R+ ZiZo-Vakuum-Technik”?
Das ist der vollendete Genuss einer Zigarre. Schwer zu beschreiben. Ich versuche es. Hier ein Beispiel: Ein Baby nuckelt am Schnuller. Probiere diese Technik mit einer Zigarre aus. Es gelangt sehr wenig Rauch in den Mund. Aber dieser streicht über die Zunge und geht direkt durch die Nase durch. Ich habe es bei etwa 10 Zigarren probiert, bevor ich es beherrschte. Sei bitte sehr vorsichtig mit dieser Technik beim Üben: Mir ist der Rauch dabei mehrmals hinten an den Kehlkopf gelangt. Das war echt übel. Aber jetzt, da ich es kann, ist das eine vollendete Technik um eine Zigarre zu geniessen.
Was ist Umami?
Das bedeutet “Schmackhaftigkeit”, “würzig”, “Essenz”, “fleischig”. Diese Vermischung der Geschmacksempfindungen wird auf der Mitte der Zunge wahrgenommen. Einen guten Artikel darüber findest du auf Wikipedia.
Empfehlung Akklimatisierung: Mit Cellophan 2 Wochen im Humidor.

Non Cuba Zigarren und die wichtige Akklimatisierung
Fakt ist: Du weisst nicht, wann die Zigarre importiert und wie lange ihre Ruhephase beim Importeur war. Du weisst auch nicht, wie lange die Ruhephase beim Händler war. Die Zigarren haben nach ihrem Transport aus den Tropen zu uns nach Europa einen Schock. Sie müssen sich zuerst akklimatisieren. Die Branche ist verkaufsorientiert. Die Zigarren müssen schnell in den Handel gelangen. Daher kann es vorkommen, dass sie nicht so schmecken, wie sie eigentlich schmecken sollten. Ich empfehle eine generelle Akklimatisierung in deinem Humidor von mindestens 2 Wochen nach dem Kauf. Je nach Marke und Serie auch länger, was ich in diesem Artikel hervorhebe.

Falls du Einzelexemplare kaufst
Lege die Zigarre mit dem Cellophan in den Humidor. Falls deine Zigarre kein Cellophan hat: Lege sie in Tubos und dann in den Humidor. Oder du packst die Einzelexemplare in einen Zippo Beutel und machst ein kleines Boveda hinein. Das legst du dann verschlossen in den Humidor. Zigarren, die offen ohne Cellophan oder Kiste gelagert werden, verlieren sehr rasch an Geschmack. Das ist in diesem Artikel mit Experimenten nachgewiesen.
Fazit Hit and Run Almost Robusto Tasting
Fruchtig, etwas grasig, etwas pfeffrig, leicht Kakao (zartbitter), Zeder (!), nasses Holz, etwas säuerlich… zweite Hälfte kommt SÜSSE dazu! Wie jetzt, das ist ja das Gleiche wie oben schon drei mal geschrieben? Wenn du das gelesen hast, dann liest du meine Tastingberichte wirklich von Beginn bis zum Schluss. Herzlichen Glückwunsch! Du bist ein echter ZigarrenZone-Fan!
😉
Die Zigarre hat mir super gefallen. Unkompliziert.
Da ist noch eine Sache: Das Papier der beiden Anillas (Zigarrenringe) ist hochwertig und sauber geprägt. Passt exzellent zum Gesamteindruck der Zigarre.
Kaufempfehlung? Bloss nicht! Geht’s noch? Dann bleibt ja nix mehr übrig für die echten Geniesser. Bist du überhaupt einer?

Antworten