Hendrik Kelner kann niemals aufgeben

Liebe Zigarren.Zone Freunde, heute begrüssen wir Herrn Hendrik Kelner im beliebten Zigarren.Zone Interview. Sein Antrieb, neue Zigarrenlinien für DAVIDOFF zu komponieren, ist seine Liebe zum Tabak. Und: Wenn er einen Traum in seinem Herzen trägt, will er diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. So geschah das mit der neuen Linie YAMASA. Aufgeben war nie eine Option für ihn, trotz allen Widrigkeiten, die ihm der Boden für diesen Tabak bot.

Zustzlich bekam Zigarren.Zone “historische” Fotos zur Verfügung gestellt: Von Herrn Davidoff und Herrn Dr. Schneider.

Lassen wir jetzt Herrn Kelner zu Wort kommen. Zuvor möchte ich noch meinen Dank aussprechen an Toni Moreno, welches das Interview für Zigarren.Zone übersetzte. Er ist einer der Admins in der FB-Gruppe Cigar Smokers Switzerland.

Fotos: DAVIDOFF / Nächstes Foto: Christian Schmid – FotoWerk132.ch, vielen Dank für die freundliche Genehmigung.

Foto: Christian Schmid - FotoWerk132.ch
Foto: Christian Schmid – FotoWerk132.ch

Wenn Sie eine Idee für eine neue Zigarrenlinie haben: Welche Gefühle haben Sie dabei, wenn Sie immer tiefer in Ihre Idee hinein horchen?

Etwas zu erschaffen ist immer stimulierend. Es erfordert Hingabe und Konzentration. Ich muss über die verschiedenen Tabake und ihre stimulierenden Fähigkeiten von den “Samenhochzeiten” und der Böden nachdenken. Auch überlege ich wie sich die verschiedenen Tabaksamen auf den verschiedenen Böden verhalten, damit diese Konstellationen zusammen arbeiten und harmonieren wie Musiker in einer Symphonie. Alles soll also eine symphonische Freude für die Sinne ergeben.

Woher holen Sie sich Ihre Inspiration neue Zigarrenlinien zu komponieren?

Die Liebe ist die Quelle der Inspiration für die Schöpfer, Liebe für den Tabak, Engagement für die Welt und die Achtung für unser Erbe. Glücklich sein und unsere Mitmenschen glücklich machen, das ist das Elfte Gebot der Gesetze Gottes.

Etwa im Jahr 1996 begannen Sie mit der Entwicklung der DAVIDOFF YAMASA, welche im Jahr 2016 weltweit eingeführt wird. Was war damals Ihr Antrieb, eine so langjährige Entwicklung zu starten?

Schon immer hatte ich den Traum ein dominikanisches Deckblatt mit einer sehr hohen Qualität zu produzieren. Ich hatte schon 1985 angefangen – ohne Erfolg! Später, im Jahr 1996 pflanzten wir in der Valle Del Yaque und erhielten eine akzeptable Qualität aber mit einer sehr geringer Ausbeute. Ich suchte weiter nach dem geeigneten Klima und nach dem best geeigneten Boden und fand Yamasa, einen außergewöhnlichen Ort. Schwer in Worten zu beschreiben, mit perfektem Wetter, mit hoher relativer Luftfeuchtigkeit, perfekter Temperatur und häufigem Regen.

Der Boden, reich an Mineralien und organischen Stoffen, jedoch mit einem niedrigen P. H. Wert. Also haben wir das jährlich korrigiert. Der Boden weigerte sich uns die Qualität zu liefern obwohl es das Potenzial dazu hatte. Wir haben schon 12 Kulturen gehabt und von jeder Kultur haben wir gelernt und verstanden, was der Boden benötigt.

Mit viel Leidenschaft, Engagement, Investitionen und Technologie haben wir die Exzellenz erreicht. Anfangs schien es ein Wahnsinn weiter darauf zu setzen, aber ich hatte keine Alternative. Aufgeben wäre das grösste Scheitern meines Lebens gewesen, das Ende meiner Träume. Weitermachen gab mir die Chance erfolgreich zu sein und meinen Traum zu verwirklichen.

YAMASA auf Zigarren.Zone: Komplette Präsentation

Was ist das Besondere an der Davidoff Yamasa?

Yamasa ist eine verführerische Davidoff Zigarre durch ihre Komplexität und Ausgewogenheit. Beim Geniessen entwickelt sich beim Raucher pure Hingabe, Zuneigung und Liebe! Sie wird ein treuer Begleiter, konsistent und angenehm, die uns in den Momenten der Reflexion und des Feierns begleitet. Der Boden von Yamasa bietet eine einzigartige Stimulation, das nicht vergleichbar ist mit einem anderen Tabak. Mit speziellen Aromen würzig und zugleich süss, das diesen Tabak ausmacht und so köstlich macht.

Hinweis der Redaktion: Zigarren.Zone hat alle vier Formate bereits getestet – wow, was für eine Kreation! / Nächstes Foto: Zigarren.Zone

Schauen wir uns die Davidoff Oro Blanco an. Der Preis in Europa beträgt rund EUR 420 pro Zigarre. Viele Konsumenten verstehen den Preis nicht. Warum ist diese Zigarre so wertvoll?

Der Wert ist die exklusive Erfahrung. Der Wunsch, den wir alle haben, ist Teil von etwas Einzigartigem zu sein und wo der Preis keine Rolle spielt. Zum Beispiel: Ich habe den Wunsch eine Sonnenfinsternis zu erleben. So etwas zu sehen passiert nur wenige male im Leben und vielleicht an einem Ort weit entfernt von hier. In diesem Fall hat die Anstrengung und die Kosten, um sich den Wunsch zu erfüllen, keine Bedeutung. In oro blanco haben die Tabake 12 Jahre gealtert. Das zu wiederholen ist sehr schwierig.

Hinweis der Redkation: Diese Linie ist in der Schweiz ausverkauft (Stand August 2016).

Machen wir ein kurzes Spiel zusammen. Es ist das bekannte Assoziations-Spiel. Ich gebe Ihnen ein Wort vor und Sie beantworten es mit einem einzigen Wort, das Ihnen spontan als erstes einfällt. Ganz ehrlich sein, ja? Bereit?

  • Davidoff? Exzellent
  • Liebe? Privatleben
  • Yamasa? Yamasa (Unüberschreitbar)

Gibt es eine lustige oder spannende Story, die Sie mit den Zigarren.Zone Lesern gerne teilen möchten?

Ende 1989 erhielt ich für die Vereinigten Staaten die erste Bestellung von Davidoff Zigarren – was ich mit großer Emotion entgegennahm. Im März 1990 wurden sie mit Zellophan verschickt. Ich hatte bisher Zigarren nie ohne Zellophan verpackt und in meiner Aufregung hatte ich übersehen, dass im Auftrag jedoch ohne Zellophan stand! Nächsten Monat war Dr. Ernst Schneider zu Besuch (Anm.d.Red.: Damaliger VR-Präsident von Oettinger Davidoff). Mit grosser Trauer informierte ich ihn von meinem Fehler. Die Antwort war: “Henky auch wir machen Fehler, wir wollten eigentlich die Zigarren mit Zellophan!” Gott hat mich immer geschützt!

Welchen Rat möchten Sie den Zigarren.Zone Lesern hinsichtlich Zigarren geben?

Das Rauchen einer Zigarre sollte eine sinnliche Erfahrung sein. Sie ist wie ein guter Freund. Wenn du ihn mit Respekt und Vorsicht behandelst wird er dir am meisten Freude geben.

Halten Sie die Feuchtigkeit und die Temperatur auf dem richtigen Niveau. Wählen Sie den richtigen Moment, um die Zigarre zu geniessen. Nutzen Sie diesen Moment aus und achten Sie auf die Geschmacksnuancen. Versuchen Sie Ihre Sinne zu schulen wenn Sie die Zigarre geniessen, nicht immer aus blossem Vergnügen heraus.

Das Rauchen einer Zigarre ist ein Weg, um die Sinneseindrücke zu geniessen, welche uns unendliche Freuden schenkt.

Welche ist die beste Zigarre? Diese Antwort trifft jeder ganz persönlich. Es ist die Antwort auf Ihre Sinne, den Geschmack und Geruch, und nicht aufgrund des Anblicks einer Zigarre oder was wir über sie lesen oder hören.

Die nächsten 4 Fotos: Mit freundlicher Genehmigung durch Oettinger Davidoff, Basel

Herzlichen Dank für Ihre Zeit, das schätzen die Leser von Zigarren.Zone und ich sehr 🙂

Antworten