H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

Die H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse begann am 12.01.2015. Das Boxdate (BD) ist JUN 13. Die Daueranalyse wird in uregelmässigen Abständen alle paar Monate durchgeführt. Bewertet wird immer nach dem gleichen, hier vorliegenden Schema. Hinweis: Die Zigarren werden aus dem Experiment Reifelagerung kubanischer Zigarren (das ganze Experiment) oder zur H. Upmann Magnum 46 direkt entnommen.

Das Ziel: Die Entwicklung dieser kubanischen Zigarre erleben.

 

Resultat: Gesamtqualität der H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

  • 12.01.2015: 4,6 /7 mitellmässig. 23 Punkte : 5 = 4,6 zigarrenbewertung-4.6-7

H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

 

Bewertungskriterien

Bewertet werden 5 Kriterien: 1) Gesamteindruck der Betrachtung + 2) Zugwiderstand + 3) Duft + 4) Geschmack, auch nasal + 5) Brennbarkeit.

Formel: Anzahl Punkte : 5 Kriterien

Die Stärke wird nicht in der Gesamtqualität bewertet, da es sich nicht um ein Qualitätsmerkmal handelt

Kriterium 1: Die Betrachtung der H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

  • Anilla: 2 Anillas, festes Papier, leicht geprägte Schrift
  • Duft im Kaltzustand: leicht säuerlich nach Heu
  • Drucktest: Am Zigarrenfuss perfekt / Gesamt satt gerollte Wirkung
  • Geschmack im Kaltzug: sanft herbal
  • Asche: marmoriert, fest, teils Schiefbrand und Kraterkegelbrand
  • Deckblatt: Braun / sehr gut verarbeitet / Deckblatt teilweise etwas grobadrig / unterhalb des Deckblattes dickere Adern etwas sicht- und spürbar

Gesamteindruck der Betrachtung

  • 12.01.2015: 5/7  zigarrenbewertung-5-7
    • Abzüge: Teils dicke Adern des Deckblattes und unterhalb des Deckblattes / teils Schiefbrand und Kraterkegelbrand

 

Kriterium 2: Zugwiderstand

  • 12.01.2015: 4/7 stark zigarrenbewertung-4-7
    • Abzüge: starker Zugwiderstand

 

Kriterium 3: Duft (= Raumnote / Aroma)

  • 12.01.2015: 6/7 Sehr gut zigarrenbewertung-6-7
    • Abzug: Mit der Zeit etwas “bissig”

 

Kriterium 4: Geschmack, auch nasal

  • 12.01.2015: 3/7 ordentlich zigarrenbewertung-3-7
    • Abzug: Nasal leichte Spuren von Ammoniak, kann durch Lagerung optimiert werden / Adstringierend / etwas metallisch

 

Kein Kriterium: Stärke

  • 12.01.2015: 4/7 medium-stark zigarrenbewertung-4-7

 

Kriterium 5: Brennbarkeit

  • 12.01.2015: Gut 5/7  zigarrenbewertung-5-7
    • Abzüge: Immer wieder etwas Schiefbrand, der sich von selbst korrigiert hat (leider kein Foto) / Kegelkraterbrand im ersten Drittel (danach nicht mehr)

H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

 

Factsheet H.Upmann Magnum 46 Daueranalyse

  • Format: Gran Corona
  • 143 mm / Durchmesser 18 mm / Ring 46
  • Kuba
  • BD (Box Date) JUN 13
  • Cabinetkiste mit 25 Zigarren
  • Bezugsquellen: / CH zigarren-online.ch / DE cigarworld.de / DE noblego.de
  • Produktbeschreibung von zigarren-online.ch
    • Die Magnum 46 gilt als eine der besten Zigarren aus dem Hause H. Upmann. Sie bietet dem Geniesser den typischen Upmann Geschmack mit waldigen und süsslichen Aromen, die gegen das Ende deutlich zunehmen. Ein echter Genuss zu einem guten Preis.
  • Produktbeschreibung von cigarworld.de
    • Die Magnum-Serie ist das Aushängeschild der Marke H. Upmann. In den letzten Jahren wurde sie immer weiter ausgebaut, ihre Zigarren sind äußerst hochwertig produziert und überzeugen durch Qualität und Geschmack. Der Klassiker der Serie ist die Magnum 46. Die Corona Gorda wurde bereits vor der Revolution produziert und zählt weltweit zu den beliebtesten und bekanntesten cubanischen Zigarren. Das klassische Format hat ein angenehm in der Hand liegendes 46er Ringmaß (18,26 mm Durchmesser) bei einer Länge von 143 mm. Sie zeichnet sich durch eine seit Jahrzehnten unveränderten, einzigartigen Geschmack aus, geprägt von mildem cremigen Rauch mit ledrig-holzigem Geschmack gepaart mit Noten von Milchkaffee, Nuss und Schokolade. Die H. Upmann Magnum 46 ist in der Kabinettkiste zu je 25 oder 50 Exemplaren erhältlich. Vergleichbare Formate sind Cohiba Siglo IV, Juan López Selection No.1 oder Saint Luis Rey Serie A.
  • Produktbeschreibung von noblego.de
    • Dieser absolute Klassiker unter den kubanischen Zigarren leichterer Natur verhält sich harmlos aber sehr schmackhaft. Kalt sehr mild riechend bleibt sie auch angezündet erst verhalten und leicht. Über eine feinwürzige Cremigkeit erarbeitet sich die Zigarre bzw. der Raucher über den Rauchverlauf eine deutlichere Präsenz, mehr Fülle und Tiefgang am Gaumen. Eine schöne Tageszigarre oder der perfekte Genuss am Abend, wenn man noch mehr vorhat. Die H.Upmann Fabrik ist die modernste Zigarrenfabrik auf Kuba. Dort werden heute nicht nur die Zigarren dieser Marke hergestellt, sondern auch Preziosen anderer, bekannter Brands. H.Upmann Magnum 46 passt zu cremigem Weißwein und samtigem Rotwein, ebenso wie zu Whiskys und Rums die weniger breitschultrig als elegant sind.
  • Tastings: zigarrennewsblog.ch
  • Lagerung bei Zigarren.Zone: In Cabinetkiste im Humidor

 

 

Antworten

  1. Deine neue Form des tastings finde ich echt gut. Deine anderen haben mir auch gefallen, aber sie zeigen halt nur eine Momentaufnahme. Daueranalyse so wie du sie hier zeigst ist echt klasse! Gruss in die Schweiz, Jürgen