-
Vegueros Centrofinos BD 2020 / Blindtasting Zigarre Nr. 12
Zigarrenname durch Admin ergänzt: Vegueros Centrofinos BD 2020
————
Voller Vorfreude habe ich mich heute meiner zweiten Zigarre angenommen. Vorne weg, es war ein schöner Start ins Wochenende!
Das Aussehen:
Die Zigarre ist gut verarbeitet. Weder zu fest noch zu lose gerollt. Das Deckblatt ist einheitlich und matt, jedoch etwas grobadrig. Auch kommt sie etwas bucklig und eckig daher. Nahe der Kappe hatte das Deckblatt einen kleinen Flecken, aber nichts dramatisches aus meiner Sicht. Die flache Kappenkonstrukion vereinfacht es einem den Deckel fein säuberlich mit dem Messer ab zu trennen um die Kanäle nicht zu quetschen.
Geruch
Angenehm mild nach Zedernholz.
Kaltzug:
Hier offenbart sich mir eine Überraschung! Im ersten Kaltzug schmeckte ich krass weihnachtliche Aromen wie, Lebkuchengewürz, Zimt und Anis. Sehr speziell, aber auf eine positive Art. Leider verflogen diese recht rasch. Zumindest verloren sie gänzlich an Dominanz.
Zug:
Der Zugwiedertand ist angenehm und pendelt sich irgendwo zwischen leicht bis mittel ein. Das Rauchvolumen ist mittel bis viel. So wie ich es mag.
Anzünden:
Das Anzünden ist unproblematisch und die Glut entwickelt sich schön gleichmässig.
Abbrand:
Der Abbrand ist schön gleichmässig und es bedarf keinerlei Korrekturen. Die Asche war super stabil, und brach erst über der Hälfte der Zigarre ab. I like!
Rauchdauer:
Ca. 40 – 50min.
Smoke-Bewertung:
Die typisch anfangs entwickelte Schärfe verflog sehr rasch. Sofort stellen sich ledrige und erdige Aromen ein. Gepaart mit cremigen Röstaromen.
Das erste Drittel:
Diese anfänglichen Aromen prägten sich dann schön weiter aus.
Das zweite Drittel:
Im zweiten Drittel hatte sich die Zigarre dann stätig weiter entwickelt und es gesinnten sich noch etwas florale und grasige Noten dazu.
Das dritte Drittel:
Im letzten Drittel passierte dann leider nicht mehr all zu viel. Effektiv ging dann halt das zweite Ditte bis zum Schluss, was mir persönlich auch sehr gut gepasst hat. Schön war, dass man die Zigarre wirklich bis kurz bevor man sich die Lippen verbrannt hat, runter rauchen konnte. Und das wirklich ohne störenden pfeffrigen und beissende Aromen.
Fazit:
Ich lehne mich jetzt mal weit aus den Fenster und würde sagen, dass das mit Sicherheit Kuba war! Eigentlich hatte ich schon beim Aussehen und der Verarbeitung stark den Verdacht, dass es sich um eine Kubanerin handeln muss. Aber spätestens nach den ersten Zügen war ich mir dann persönlich sehr sicher. Klassische kubanische Aromen, wie man sie kennt. Die Aromen waren durchs Band durch sehr angenehm und mild, was entweder auf eine von Haus aus milderen Blend schliesst und / oder gut gereift war.
Ich bin auf jeden Fall extrem gespannt auf die Auflösung. Ob ich da wirklich richtig gelegen habe oder ob mir da mein Geruchsinn einen Streich gespielt hat.
Aber eigentlich Wichtig war nur, dass es ein super Genuss war.
So geht Zigarre!
-
Diese Diskussion wurde 3 Wochen, 6 Tage von
Vasilij geändert. Grund: Zigarrenname durch Admin ergänzt: Vegueros Centrofinos BD 2020
-
Diese Diskussion wurde 3 Wochen, 6 Tage von