-
West Tampa White Line TORO / Blindtasting Zigarre Nr. 11
Zigarrenname durch Admin ergänzt: West Tampa White Line TORO
———
Heute ist leider schon meine letzte Zigarre and der Reihe… Das Blindtasting-Experiment war für mich eine sehr interessante Erfahrung. Durch die Unvoreingenommenheit bekommt eine Bewertung sicherlich eine ganz andere Qualität. Schwer aber fair!
Das Aussehen
Das Overall ist sehr gut. Deckblatt und Aussehehen sind schön anzusehen. Feine Adern und gleichmässig satt gerollt.
Geruch
Sehr unscheinbar. Mild mit holzigen Noten.
Kaltzug:
Leichte Pfeffernoten, etwas Gras und Zedern
Zug:
Der Zugwiedertand ist eher von der festen Sorte. Dies ist klar auf das satte Rolling zurückzuführen. Jedoch im Verlauf wurde der Zug zunehmend leichtgängiger. Das Selbe hat sich beim Rauchvolumen wiedergespiegelt. Anfangs eher wenig, aber ab dem zweiten Drittel hin mit gutem Volumen.
Anzünden:
Das Anzünden war unproblematisch und die Glut entwickelte sich schön gleichmässig.
Abbrand:
Der Abbrand war relativ gleichmässing und nur ganz zum Schluss waren ein, zwei kleine Korrekturen nötig. Die Asche ist satt aber eher von der flockigen Seite.
Rauchdauer:
Ca. 80min.
Smoke-Bewertung:
Gleich nach dem Anzünden war sie doch recht bockig. Nach paar Minuten waren dann doch vermehrt blumige Aromen, gepaart mit etwas Gras, wahrzunehmen.
Das erste Drittel:
Das erste Drittel war dominiert von viel Bitterkeit. Zum Schluss hin etwas abflachend in der Bitterkeit, jedoch immer noch klar wahrnehmend. Retronasal waren schöne florale / fruchtige Noten wahrnehmbar. Leider jedoch immer begleitet sehr bissigem Empfinden, was eher unangenehm war.
Das zweite und dritte Drittel:
Die Entwicklung der floralen / fruchtigen Noten konnte sich bis und mit dem mittleren zweiten Drittel steigern. Ab der Hälfte hat sie sich dann aber sehr linear bis zum Schluss hin durchgezogen.
Fazit:
Das war leider nicht so meins. Die Zigarre hat mir im Grossen und Ganzen eher nicht so gefallen, da sie im wahrsten Sinne, durchs Band durch, einen bitteren Nachgeschmack hatte.
Man muss jedoch fairer Weise sagen, dass eine Zigarre alleine nicht gerade repräsentativ für eine Gesamtwertung ist. Man sollte mindestens zwei (oder mehr) pro Batch bewerten um ein Gesamtbild zu erlangen. Tabak ist und bleibt halt ein Naturprodukt. Und das ist auch gut so!
-
Diese Diskussion wurde 1 Woche, 4 Tage von
Vasilij geändert. Grund: Zigarrenname durch Admin ergänzt: West Tampa White Line TORO
-
Diese Diskussion wurde 1 Woche, 4 Tage von