Experiment Langzeitlagerung Tatuaje Black Label Corona Gorda

Mein Experiment 30 Jahre Langzeitlagerung Tatuaje Black Label Corona Gorda ist irgendwie krass. Dass man kubanische Zigarren lagern sollte, damit sich ihre Geschmacksnuancen entfalten, ist hinlänglich bekannt. Aber wie verhält es sich mit Zigarren ausserhalb Kubas? Dieses Experiment soll anhand der Tatuaje Black Label Corona Gorda aus Nicaragua die Antwort liefern.
Derzeit überlege ich noch, wie ich die Langzeitlagerung durchführen werde. Entweder im Originalpapier verpackt lassen und so komplett im Humidor lagern. Oder in eine Cabinetkiste umpacken. Vermutlich mache ich letzteres, da recherchiere ich derzeit noch. Ich mache ein Update, sobald ich die Entscheidung gefällt habe.
Die Entscheidung ist gefallen: Ich lasse die Zigarren komplett ungeöffnet im Aluminium-Papier und lege sie in den Humidor. In seinem Buch Eine illustrierte Enzyklopädie der postrevolutionären Havanna-Cigarren schreibt der Autor Min Ron Nee Interessantes über Aluminium-Papier Verpackungen (was sich natürlich auf kubanische Zigarren bezieht). Da mir andere Langzeitlagerungen ausserhalb Kubas unbekannt sind, übernehme ich seine Ausführungen und übertrage sie auf die Tatuaje Black Label Corona Gorda. Sie ist eine starke Zigarre und hat ein leicht öliges Maduro Deckblatt. Anhand ihrer Stärkte ist viel Ligero Tabak enthalten. Diese Art von Zigarren haben die Angewohnheit stark zu fermentieren. Das Aluminium-Papier verlangsamt die Fermentation und das Aroma wird sozusagen konserviert. Weil im Aluminium-Papier wenig Sauerstoff vorhanden ist verflüchtigen sich die Aromen nicht. Na, da bin ich ja mal gespannt!
Experiment 30 Jahre Lagerung Tatuaje Black Label Corona Gorda
Boxing-Date: Monat unbekannt. Jahr: 2013
Kiste: Jar aus Kunstoff. Die Cigarren lagern im Humdior im Aluminium-Papier, ungeöffnet von Beginn an seit 12.08.2014;
Stärke: 4/5
Mindestreifezeit für erste Reifung: ca. 10 Jahre
Ziel-Jahr der 1. Reife-Lagerung: 11. August 2024
Ziel-Jahr der 2. Reife-Lagerung: 11. August 2034
Ziel-Jahr der 3. Reife-Lagerung: 11. August 2044
Grösse: 143 mm, Ring 46
Weiter führende Links
- Zum kubanischen Experiment der Langzeitlagerung
- Das Unboxing (Auspacken und Vorstellen des JAR)
- Das Tasting der Tatuaje Black Label Corona Gorda exklusiv für zigarrennewsblog.ch geschrieben
Antworten