EPIC Cigars und die 100 Kistchen Limited Edition Deutschland

Liebe Zigarren.Zone Freunde, Dean Parsons, der Chef von Epic Cigars, war 10 Jahre lang Police Officer in Canada. Er fuhr mit seiner Harley und einer Zigarre durch die Gegend. Irgendwann später sass er am Strand der Dominikanischen Republik und dachte über einen Markennamen einer neuen Zigarre nach – EPIC war geboren. Seine Liebe zum Tabak und zur Zigarre sind die Dinge, an denen Klaus und Martina Kleinlagel Gefallen fanden. Sie sprachen mit Dean in den USA, genossen ein paar Zigarren zusammen und die Zusammenarbeit für Deutschland war geboren. Herzlichen Dank an Martina Kleinlagel für das Organisieren und das Übersetzen dieses Zigarren.Zone Interviews.

Ach ja, da ist noch eine Sache: Was es mit der Limited Edition Deutschland auf sich hat, klärt Dean Parsons hier im Interview auf.

Lehne dich bitte zurück, zünde dir eine EPIC an und giesse dir ein schönes Getränk ein. Viel Vergnügen.

Fotos zur Verfügung gestellt, vielen Dank 🙂 Facebook: Dean Parsons und Epic Cigars

Herr Parsons, der Name EPIC Cigars verspricht ein episches Genuss-Erlebnis. Ist der Name bloss Marketing, um den Verkauf anzukurbeln?

Epic ist nicht nur ein Name, es ist ein Lebensgefühl. Der Geschmack steht immer im Vordergrund, dafür arbeite ich sehr hart. Da ich in der Dominikanischen Republik lebe, kann ich täglich zur Fabrik fahren und die ganzen Prozesse bis zur fertigen Zigarre begleiten.

Es heisst, Sie seien 2010 in der Dom. Republik am Strand gesessen und hätten sich unentwegt die Brandung angesehen. Und plötzlich ist Ihnen der Name für Ihre Zigarre eingefallen. Eine schöne Geschichte. Ist sie wahr?

So ähnlich war das wirklich. Einem Freund von mir gehört die Firma Epic Kiteboarding. Kiteboarden ist seit über 10 Jahren ein großes Hobby von mir. Als ich also da am Strand saß und mein Kiteboard ansah, dachte ich: Epic Cigars wäre ein toller Name. Ich traute meinen Augen kaum, als ich zu Hause am Computer recherchierte und herausfand, dass noch niemand zuvor diesen Namen für Zigarren verwendet hat. Ich bin sehr dankbar für alles, was daraus entstanden ist.

Es gibt schon so viele Zigarrenmarken. Was ist so besonders an Ihrer Marke, dass wir sie unbedingt geniessen sollten?

Da ich in der Dominikanischen Republik lebe, bin ich dankbar für die Möglichkeit, alle Tabake persönlich auswählen zu können. Ich habe Zugriff auf die besten Tabake verschiedener Länder und wähle reife, lange gelagerte Blätter aus. Ich kann durch die räumliche Nähe und enge Zusammenarbeit lange und gründlich an den Blends tüfteln. So entstehen unsere einzigartigen Tabakzusammenstellungen – einfach mal genießen!

Warum haben Sie überhaupt eine Zigarrenmarke ins Leben gerufen, und nicht, sagen wir mal, ein Feuerzeug?

Seit 2004 mache ich schon Zigarren – begonnen hat alles damit, als ich in der Immobilienbranche auf den Turks & Caicos-Inseln tätig war. Wir hatten viele Kunden auf den Turks & Caicos Islands, die gerne Zigarren rauchten. Auf der ganzen Insel gab es keine Lounge oder ein Zigarrengeschäft. So begann ich, in der benachbarten Dominikanischen Republik verschiedene Zigarren einzukaufen. Auf die Suche nach den besten Zigarren für meine Kunden fand ich sehr viel Gefallen daran, mit Blends und Tabaken zu experimentieren. Als dann „Epic“ meiner Idee den richtigen Namen gab, habe ich epische Zigarren gemacht.

In Deutschland arbeiten Sie mit KLEINLAGEL zusammen. Wie kam die Zusammenarbeit zustande?

Martina & Klaus Kleinlagel haben mich vor der letztjährigen Messe in New Orleans kontaktiert und gefragt, ob wir uns mal kennenlernen könnten. Martina hat mich dann auf meinem Messestand besucht und wir haben zusammen Zigarren geraucht. Von da an ging es los….

Was schätzen Sie an der Familie Kleinlagel besonders?

Die Familie Kleinlagel arbeitet schon seit 100 Jahren in der Zigarrenbranche. Besonders gefällt mir, dass die Familie im Vordergrund steht und das gesamte Team sich als große Familie sieht.

Von Anfang an fühlte ich mich sehr wohl, und freue mich über den überwältigenden Zuspruch für meine Zigarren.

Foto unten, v.l.n.r.: Thomas Geissler und Martina Kleinlagel (Kleinlagel / Charles Fairmorn) mit Dean Parsons im April 2016 in Süddeutschland auf der EPIC-Süddeutschland-Tournée.

Was halten Sie von folgender Idee: Sie kreieren eine „Limited Edition Germany 2017“ mit einem noch nie da gewesenen Blend, den alle total lieben würden. Wie würde so ein Blend aussehen und würden Sie es tun?

Natürlich würde ich es tun, wer wollte nicht „DIE EPISCHE Zigarre“ erfinden, die alle lieben. Wahrscheinlich würde ich zu sehr seltenen, mehrfach fermentierten und lange gelagerten Tabaken greifen und die Edition auf höchstens 100 Kistchen beschränken… Aber auch so arbeiten wir stetig an unseren Zigarren und Blends und werden noch in diesem Jahr mit der vierten epischen Linie auf den Markt kommen: Epic LA RUBIA.

Machen wir ein kurzes Spiel zusammen. Es ist das bekannte Assoziations-Spiel. Ich gebe Ihnen ein Wort vor und Sie beantworten es mit einem einzigen Wort, das Ihnen spontan als erstes einfällt. Ganz ehrlich sein, ja? Bereit?

  • Epic? Lifestyle
  • Deutschland? Family
  • Kleinlagel? Familie
  • Limited Edition Germany? Future

Gibt es eine lustige oder spannende Story, die Sie mit den Zigarren.Zone Lesern gerne teilen möchten?

Ursprünglich komme ich aus Kanada, wo ich aufgewachsen bin, Eishockey gespielt habe und für 10 Jahre Police Officer war. Zu dieser Zeit hatte ich eine Harley, mit der ich immer Zigarre rauchend durch die Gegend gefahren bin. Das macht Spaß!

Welchen Rat möchten Sie den Zigarren.Zone Lesern hinsichtlich Zigarren geben?

Rauchen Sie so viele Premium Zigarren wie möglich, seien Sie neugierig und offen für Neues. Sie werden dadurch Ihren eigenen Geschmack verfeinern und Ihr Empfinden für die verschiedenen Blends trainieren. Dann werden Sie die besten Zigarren für sich selbst entdecken und ein Verständnis für die Unterschiede der verwendeten Tabake entwickeln.

Dean Parsons, herzlichen Dank für Ihre wertvolle Zeit. Das schätzen die LeserInnen von Zigarren.Zone sehr. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg – und freuen uns auf die Limited Edition Germany. Ja?

Antworten