Non Kuba Zigarren Fakten

Non Kuba Zigarren: Aktuelle Fakten

Non Kuba Zigarren, die geniesst du gerne. Gerne erzähle ich dir ein paar aktuelle Fakten darüber! Lass uns beginnen 🙂

Die Probleme in den Jahren 2020 bis 2022

Als die COVID-19 Pandemie im Jahr 2020 begann, begannen auch die Probleme der Non Kuba Zigarren Produzenten ausserhalb Kubas. Es war im Sommer 2020, als mir ein Zigarrenhersteller sagte: „Es wird enorme Lieferengpässe geben in den nächsten Jahren.“ Aber damals war die Verfügbarkeit noch sehr hoch. Aber schon etwa ab Herbst 2020 begann es: Die Zigarren kamen mehr oder weniger „tröpfchenweise“ in den Export. Das hat dazu geführt, dass die Verfügbarkeit der Non Kuba Zigarren um bis zu 30% eingebrochen ist (je nach Quelle der Importeure).

Die Konsumenten wollten bestimmte Zigarren kaufen, aber sie waren nicht verfügbar. In meinem Job merkte ich das auch; die Medienpläne meiner Werbekunden wurden immer wieder geändert und an die Gegebenheiten angepasst.

In der Schweiz ist die komplette Maskenpflicht per 01.04.2022 aufgehoben. Wir können derzeit bloss abwarten und beobachten, wie die Exporte wieder auf bekanntes Niveau kommen, je nach dem wie sich die Pandemie Lage in den Zigarren produzierenden Ländern zum Guten verändert.

Non Kuba Zigarren und der Unterschied im Geschmack je nach Herkunftsland

Wie sieht es mit dem Unterschied im Geschmack von Zigarren je nach Herkunftsland? Ich möchte es hier super einfach und grob beschreiben. Die Liste ist allerdings sehr einfach gehalten.

Warum ist diese Liste überholt?

Diese Liste ist heikel und tükisch. Denn Zigarren bestehen nicht immer aus Tabak aus einem einzigen Land. Zigarren bestehen aus Tabak unterschiedlicher Länder. Je nach dem wie der Masterblender den Geschmack einer Zigarre haben möchte, komponiert er die Blätter mit ihren Eigenschaften aus unterschiedlichen Ländern.

Also: Meiner Meinung nach ist diese Liste überholt und mit Vorsicht zu geniessen. Zum Beispiel gibt es aus Kuba auch leichte Zigarren. Nicht alle sind mittelstark bis stark. Die Fonseca zum Beispiel ist eine sehr leichte Zigarre. Nach einer Lagerzeit von 2 bis 3 Jahren schmeckt sie ganz ausgezeichnet.

Ein weiteres Beispiel: Die Avo Limited Edition 2019 wird in der Dom. Republik hergestellt. Aber sie hat eine Stärke 4/5. Also kein Leichtgewicht.

Oder die Joya de Nicaragua Classico Viajante aus Nicaragua, Stärke 2/5.

Die Herkunftsländer geben heute keine Auskunft darüber, ob eine Zigarre stark oder weniger stark ist. Die Davidoff Nicaragua zum Beispiel stammt aus der Dom. Republik, weil sie dort hergestellt wird. Aber sie besteht zu 100% aus Nicaragua Tabak. Die Zigarren sind mittelstark, etwa Stärke 3/5. Würde man nach der oben genannten Liste gehen, müssten sie aber eine Stärke von 1/5 bis 2/5 haben.

Non Cuba Cigars
Ein Tabakfeld in der Abendsonne.

Exclusive cigar content by eMail: Register now for Zigarren.Zone GO!

Discover exciting articles, expert interviews and insider tips directly in your inbox. Don't miss the chance to become part of our exclusive mailing list and keep your passion for cigars alive.

Register for Cigars.Zone GO and get access to exclusive content.

Due to tobacco restrictions by law, we need your date of birth. Thank you for your understanding.


Do you have any questions? Contact me, I will be happy to answer your questions

I am happy that I can provide you with this tool for free. If you have any questions, just ask. Feel free to email me at genuss@zigarren.zone or feel free to leave a comment below (you must be registered and logged in to do so). One more hint: Please register at Zigarren.Zone Plus to get such useful articles in the future, I would be very happy about that. You can find the short registration form right below.

~ Vasilij Ratej

stillepost.zone

Responses

en_US