Echt oder Fake im Fall Montecristo Robusto Limitada 2001

Liebe Zigarren.Zone Freunde, im Sommer 2016 erreichte mich ein eMail eines Lesers mit der Bitte, ob ich die Echtheit dieser Limitada herausfinden könnte? Ich war verblüfft: Es handelte sich um eine Montecristo ROBUSTO Limitada aus dem Jahr 2001. Dies verrieten die Anillas und der Aufkleber auf der Kiste. Aber in diesem Jahr gab es keine ROBUSTO, sondern sie erschien im Jahr 2000. Gekauft hat sie der Zigarren.Zone Leser bei einem Zigarrensammler, aber er wurde dann doch unsicher. Lüften wir gemeinsam dieses Mysterium. Bist du bereit?

Alles der Reihe nach: Die Analyse

  • Anhand der Fotos stimmen alle Merkmale, die auf ein Original hinweisen. Auch das Siegel ist aus dem korrekten Jahr.
  • Ausser: Das Boxingdate ist ONSA = Januar 1996.
  • Der Leser wollte die Zigarre nicht aufschneiden, sondern die Ergebnisse abwarten.
  • Der Verkäufer hat die Zigarren in einer Casa Del Habano auf Cuba gekauft.

Es folgen die Fotos des Lesers, welche ich veröffentlichen darf, vielen Dank:

Die Recherche

Meine Recherche führte mich in mein persönliches Netzwerk von 5 Experten. Drei von ihnen halten sie für eine Fälschung, 2 von ihnen halten sie für Original. Allerdings wunderten sich die zwei Experten auch über das Boxingdate. Sie meinten, dass bei den Kubaner jedoch alles möglich sei. Vielleicht wurde in der Eile einfach ein Kistchen genommen, das schon mit dem Boxingdate ONSA versehen war, oder ein falscher Stempel wurde verwendet.

Noch mehr Fotos tauchten auf Facebook auf

Zusätzlich meldeten sich weitere Zigarren.Zone Leser, welche das gleiche Mysterium zu Hause hatten. Die Fotos folgen weiter unten.

Fazit

  • 2 der Experten bestätigten: Ja, es gab diese Limitadas im Jahr 2001, mit der Anilla 2001 und dem Aufkleber 2001. Der Grund: Die Kubaner hatten zu wenig Anillas aus dem Jahr 2000 und haben kurzerhand die selbe Limitada einfach mit dem Jahr 2001 bestückt.
  • Meine persönliche Meinung anhand aller mir vorliegenden Informationen: Es handelt sich um Originalware. Bei den Kubanern ist alles möglich. Sie werfen Limitadas auf den Markt, auch noch später, und niemand weiss etwas davon, bis sie auf dem Markt auftauchen. Siehe dazu meinen Bericht über die H. Upmann im Glasjar. Auch hier war es “haarscharf”, bis Zigarren.Zone das Dilemma aufgedeckt hat!
  • Nachtrag vom 02.07.18: Eine “Anejados” von H. Upmann hätte das BD von etwa 2011 oder 2012 sein müssen. Bei mir stand das BD von 2017 drauf….

Nachfolgend die Fotos eines anderen Zigarren.Zone Leser, die ich veröffentlichen darf, vielen Dank. Er kaufte sie in Deutschland bei einem Fachhändler. Beachte das Boxingdate! Warum allerdings der Aufkleber der 5TH Avenue (offizieller Importeur) fehlt, ist unklar.

Etwas irrsinnig, diese Limitada…

…deshalb habe ich die eine Zigarre etwa zur Hälfte geraucht, aufgeschnitten und danach präpariert und aufgehängt. Vielen Dank an einen Zigarren.Zone Leser für diese Grosszügigkeit.

Antworten