Die Zigarre quer im Hals und ein GenussClub Tag mit cubanischen Zigarren

Die Weihnachtstage verbrachte ich ohne Zigarren. Dafür gab es andere Genüsse zu entdecken. Zum Beispiel am Weihnachtslunch mit meiner Frau bei meinen Eltern: Einen fruchtigen Rotwein, eine schmackige Rindfleischsosse mit Teigwaren, eine sündhaft gustiöse Zabaglione. Alles selbstgemacht von meiner Mutter. Zum Abendessen waren meine Frau und ich wieder zu Hause. Zum Diner kredenzte ich uns einen Tomatensalat Caprese; also Tomaten mit Mozzarella, übertröpfelt nur mit einem hochwertigen Olivenöl, Meersalz und schwarzem Pfeffer. Ich gönnte mir zu meinem Salat noch süffigen, dickflüssigen Aceto Balsamico. Den mag meine Frau nicht – gut für mich!

Nach einer etwas kurzen Nacht stand ich schon kurz nach Sieben Uhr Früh auf. Die Arbeit rief. Ich freute mich auf ein paar Zigarren. In meinem Herzen spürte ich: Heute wird es ein GenussClub Tag mit cubanischen Zigarren. Es gab viel zu tun. Die Endarbeiten standen an: Am neuen GenussClub mussten die letzten Schrauben auf die richtige Position gebracht werden. Die Übersetzungen ins Deutsch waren an etlichen Stellen so schwachsinnig, dass mir gleich mehrfach eine Zigarre quer im Hals stecken blieb. Anstatt: Dein Beitritt in die Gruppe XY wurde bewilligt, war zu lesen: Dein Beitritt in die Gruppe XY ist terminiert gutgeheissen worden. Terminiert gutheissen worden? Bei dieser Übersetzung spürte ich wieder die Zigarre, die mir quer im Hals stecken blieb. Verdammt!

Man kann sich immer darauf verlassen, dass die Amerikaner das Richtige tun – nachdem sie alles andere ausprobiert haben.

Winston Churchill (1874-1965)

Ich weiss nicht, wer so einen Schwachsinn übersetzt hat. Aber eines weiss ich: Willst du, dass es richtig gemacht wird, musst du es selber machen. Shit.

Noch etwas müde und mit etwas dicken Augen, betrat ich kurz nach Acht Uhr Früh meine Lounge. Gut. Die Übersetzungen sind also gemacht (glaube ich). Der Vorgang der Registrierung für den GenussClub wurde kontrolliert und einfach gemacht. Das Anmelden wurde geprüft und für sehr gut befunden. Das Navigieren ist perfekt. Einige Hundert Mitglieder haben sich bereits registriert. Einige Dutzend haben schon ihre ersten Fotos hochgeladen und Beiträge verfasst. Sie entdeckten die Gruppen, die Foren und die Timeline. Gut. Soweit funktioniert es. Hin und wieder gibt’s einen merkwürdigen Bug. Der Support der Software ist sensationell. Sogar über die Weihnachtstage wurde mir geholfen und Fehler schnell behoben. Stark.

Kurz nach Elf Uhr Vormittags. Mein Gehirn schreit nach einem Espresso. Die Arbeit schreitet gut voran. Ich öffnete das Fenster zum Balkon. Kalte, frische Luft strömte hinein. Mit der Espressotasse stehe ich auf dem Balkon und geniesse diese kurze Auszeit. Ein paar Minuten danach geht’s zurück zum Schreibtisch. Etwa eine halbe Stunde zuvor habe ich eine Hoyo de Monterrey Le Gourmet dekantiert. Ich liess sie bei mir auf dem Schreibtisch offen stehen, denn sie kam mir etwas zu feucht vor. Diese halbe Stunde tat ihr gut, denn sie konnte etwas an Feuchte verlieren. Und jetzt: Lochen. Anzünden. Geniessen. Wow – herrlich! Boxingdate NOV13. Perfekter Abbrand. Die Le Gourmet versüsste mir die folgende Arbeit: Die Werbung für 2020 wurde kontrolliert und durch mich abgesegnet. Eine einzige Aussage:

Ich habe es auf Facebook hochgeladen. In der Gruppe, auf der Seite und in meinem Privatkonto. Die Gruppe und die Seite schliesse ich am 31.12.19 wegen den scharf gewordenen Tabakrestriktionen. Die neue FlashCigar Ausgabe ist fertig und wird am 29.12.19 veröffentlicht. Die eMail Follower bekommen sie am 29.12.19 um 8 Uhr Früh zugestellt. Mit einem brisanten Text. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Der GenussClub war erst für das Jahr 2021 vorgesehen. Da Facebook und Instagram immer rigoroser gegen Tabakinhalte vorgehen, habe ich die Lancierung um ein Jahr vorverlegt. Der GenussClub ist so konzipiert, dass sich die Mitglieder ohne Tabakrestriktionen untereinander austauschen können. Sogar falls Zigarrenblogs für den öffentlichen Zugang verboten würden ist vorgesorgt: Ich muss nur auf einen einzigen Knopf klicken und alle Inhalte sind nicht mehr öffentlich zugänglich – sondern nur noch für Mitglieder. Nun, der BLOG ist derzeit noch öffentlich. Der GenussClub ist für Mitglieder.

Gegen 15 Uhr war die Arbeit getan. Jetzt gönnte ich mir eine Partagas Limitada 2014. Was für ein Smoke! Stark aromatisch, Süsse und Zartbitter. Retronasal unfassbare Röstaromen nach zartbitteren süsslichen Espressobohnen. Dazu schaute ich das wirklich erstklassige Serien Drama THE MORNING SHOW auf Apple+. Was für ein Thema! Was für schauspielerische Leistungen! Ich ziehe alle meine Hüte vor den Machern und Schauspielern.

Zwischendurch schweiften meine Gedanken ab (ich habe die Serie schon zweimal geschaut). Mir fiel ein, wie ich vor fünf Jahren hin und wieder einen Traum hatte: Eine eigene Zigarrenlounge, in der ich an ZigarrenZone arbeite. Ich hätte nie gedacht, dass sich ein paar meiner Träume erfüllen würden. Freude und Dankbarkeit sind die Gefühle, die ich jetzt gerade spüre, als ich diese Zeilen schrieb. Die Partagas Limitada 2014 hat ihre Hälfte überschritten; sie schmeckt mir jetzt nochmal so gut. Ich denke an die vielen Leser, die mir bisher zur Seite standen, die mich lobten und kritisierten. Alles Bausteine, die ZigarrenZone zu dem gemacht haben, was sie heute ist. Mir fallen meine Werbekunden ein, die mich mit Rat und Tat unterstützten und nach wie vor unterstützen. Eine unfassbar tolle, fruchtbare und konstruktive Zusammenarbeit. Ohne die Werbekunden wäre ZigarrenZone auch nicht das, was sie heute ist: Für den Leser komplett kostenlos einer der grössten und beliebtesten deutschsprachigen Blogs zum Thema Zigarren und Tabakpfeifen. Ach ja, da ist noch eine Sache: Tabakpfeifen ist die neue Kategorie bei ZigarrenZone. Ich konnte ein paar wahnsinnig gute Autoren an Bord holen. Du wirst die Artikel in FlashCigar und im Blog jeden Monat lesen können.

Herzlichen Dank an alle, die ZigarrenZone nutzen. Mit einem Schmunzeln auf den Lippen denke ich, dass mir diese zwei heute gerauchten Zigarren keinesfalls quer im Hals stecken blieben. Ich bedanke mich für das Lesen dieses Artikels und möchte den folgenden Gedanken Victor Hugo überlassen:

Tabak verwandelt Gedanken in Träume.

Victor Hugo.

Antworten