Die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre

Das Buch die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre ist Dezember 2013 veröffentlicht worden. Für alle Zigarrenliebhaber, die einen tollen Einblick in die Welt der cubanischen Zigarren erhalten wollen, ist dieses Buch einfach wundervoll.

Die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre ist ein Buch, bei dem du während des Schmökerns und Lesens auf folgendes Lust bekommst: Das Verkosten einer feinen Habana Zigarre! Die vielen Infos und auch die vielen tollen Fotos werden dich begeistern! Du erlebst fast körperlich, wie es ist, wenn die Tabakblätter geerntet werden, wie die Deckblätter sortiert werden, wie die Fermentation stattfindet. Zudem ist der Preis sehr attraktiv und man bekommt eine Menge dafür geboten! Ich möchte dir dieses exzellente Buch näher vorstellen und wünsche dir mit meinem Review viel Vergnügen!

Inhalt von die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre

Die 2. Umschlagsseite

Die 2. Umschlaggsseite von die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre enthält die CD, verpackt in einer CD-Hülle.

 

Einführung: Entdecke das “alte” Kuba

Enthält eine tolle alte Karte von Kuba. Die Einführung erklärt wie das alles angefangen hat mit der Entdeckung der neuen Welt. Prägnant und auf zwei Seiten erhältst du eine interessante Übersicht.

 

Herkunft und Aufbau einer Habano: Erlebe, was eine Habano im Innern denn alles so hat…

Ein altes Foto auf zwei Seiten zeigt die Hafeneinfahrt von Havanna, Kuba, in den 1930er Jahren. Auf 4 Seiten folgt eine bebilderte Erklärung, wie eine Habano aufgebaut ist und welche Tabakanbauregionen es auf Kuba gibt.

 

Tabakanbau: Kremple deine Ärmel hoch, geh aufs Feld und fang mit der Ernte an 🙂

Ein altes Foto auf zwei Seiten zeigt, wie die Tabakblätter paarweise zusammengefügt werden (1925). Auf den folgenden 26 Seiten erfährst du wirklich Interessantes und mit sehr schönen Fotos begleitet:

  • Das perfekte Blatt für jeden Zweck: Hier wird schematisch gezeigt, welche Blätter der Tabakpflanze wofür vewendet werden
  • Die Kunst der vegueros (Tabakpflanzer): Wie wird gesät, wie wird der Boden dafür vorbereitet und viele weitere Infos
  • Die Ernte – Baltt für Blatt: Hier erlebst du, welche Blätter wann geernet und wie die Blätter verarbeitet werden, wie sie gelagert und fermentiert werden.

 

Eine Habano entsteht: Mach eine Lehre als Torcedor (Zigarrenroller)

Auf zwei Seiten siehst du ein Foto von 1907 aus der Manufaktur Partagas. Auf den folgenden 16 Seiten erfährst du:

  • Wie eine Habano gefertigt wird: Anschaulich erfährst du hier, wie die Deckblätter, die Einlage- und Umblätter vorbereitet werden
  • wie das Zusammenstellen der Mischung gemacht wird
  • welche Kunstfertigkeit der Torcedor hat (Zigarrenroller)
  • und wie die Qualitätskontrolle durchgeführt wird.

 

Gutes Aussehen: Nimm die Anilla, etwas pflanzlichen Leim, und bringe die Anilla auf deine Habano perfekt an

Auf zwei Seiten siehst du ein Foto von 1920 aus einer Abteilung der Partagas Fabrik, wie die Kisten verziert werden. Jetzt erfährst du auf 8 sapnnenden Seiten:

  • Wie die Farbsortierung gemacht wird
  • Wie die Anilla (Bauchbinde, Zigarrenring) angebracht wird
  • Wie die Zigarrenkisten verziert werden
  • und welche Unterscheidungsmerkmale es gibt (die unterschiedlichen Siegel auf den Kisten)

 

Habanos-Marken und ihre Stärken: Tauche ein in die Marken der Habanos und koste von jeder Zigarre!

Auf zwei Seiten siehst du ein Foto von 1929, wie in der Manufaktur Partagas die Sortierung der Deckblätter erfolgt. Jetzt erfährst du alles über die derzeit aktuellen Marken (Stand 2014), und zwar auf 40 Seiten:

  • Die Habanos Marken werden einzeln vorgestellt, sehr interessante Infos. Du bekommst eine sehr gute Übersicht über die History der Marken und ihrer Geschmacksausrichtung
  • Die Stärken der verschiedenen Marken und Linien: Jede einzelne Marke und ihre Linie wird in ihrer Stärke dargestellt

Formate und Verpackungen: Ergötze dich an den edlen Verpackungen und freue dich über deine Habano 🙂

Auf zwei Seiten siehst du ein tolles Foto von zwei Habanos Cabinetkisten aus dem Jahr 1906, ein Traum für jeden Habanos Zigarren Liebhaber! Auf den folgenden 36 Seiten erlebst du:

  • Verbreitete Habanos-Formate und ihre Abmessungen: Eine Übersicht über die Längen und Ringmasse
  • Die Präsentation: Interessantes, wie die Habanos Zigarren präsentiert werden (Tubos, Kisten, Cellophan, etc.). Auch auf Spezialitäten wird eingegangen (Jars, “Bücher”, etc.)
  • Wie man die Formatübersicht benutzt: Hier wird dir erklärt, wie du die beiligende CD verwendest und die Ringmasse sind einzeln abgebildet. Desweiteren siehst du in Tabellenformat komplet (!) welche Marken in welchem Format und welchem Ringmass aktuell gefertigt sind (Stand 2014)

 

Eine Habano geniessen: Jetzt geht’s los! Schneide deine Habano an, rieche an ihr, zünde sie an. Zurücklehnen und geniessen…

Auf zwei Seiten siehst du zwei Aficionados, die eine Habano geniessen (spätes 19. Jahrhundert). Auf den folgenden 10 Seiten erhältst du wissenswerten Einblick:

  • Auswählen, anschneiden, anzünden und rauchen: Schön erklärt und mit anschaulichen Fotos begleitet. Du bekommst sofort Lust, eine Habanos zu verkosten 🙂
  • Die Aufbewahrung einer Habano: Es wird kurz und prägnant eingegangen auf Humidore und auf mögliche Probleme bei der Lagerung. Eine gute Übersicht
  • Geschmackserlebnisse: Hier wird beschrieben, was man zu einer Habano kombinieren kann (Essen, Getränke). Auch hier: Sehr schöne Fotos!

 

Je älter desto besser: Werde ein Meister in der Reifelagerung, gehe strategisch vor und freue dich über deine eigenen “Vintage”-Habanos!

Auf zwei Seiten siehst du ein Foto von 1935, die die sortierten Deckblätter in gavillas (Bündel) sortiert werden. Auf den folgenden 6 Seiten erfährst du Interessantes über:

  • Reifegelagerte Tabakblätter: Vor allem finde ich interessant, dass auf die unterschiedlichen Sondereditionen eingegangen wird. Also, wie alt sind z.B. die Tabaklätter von “Reserva”, “Gran Reserva”, “Edicion Limitada”, “Chohiba Maduro 5”
  • Reifegelagerte Zigarren: Hier erfährst du in einer guten Übersicht, wie du Habanos reifelagerst und was es mit dem Box-Date aufsich hat.

Habanos Weltweit: Erkunde, wo es die Habanos weltweit gibt

Auf zwei Seiten siehst du ein Fotos von 1929 von der Prachtstrasse in Havanna, der Paseo del Prado. Auf den folgenden 6 Seiten gibt’s Infos zu:

  • Das Festival del Habano
  • Wo man eine Habano finden kann: Du bekommst eine Übersicht, was eine “La Casa del Habano” ist sowie “Habanos Specialists”, “Cohiba Atmosphere” und “Zigarrenlounges”. (Anm. der Redaktion: …und du bekommst deine Habano natürlich auch bei deinem Händler deines Vertrauens und in deinem Onlineshop deines Vertrauens).

 

Glossar: Du suchst die Erklärung für Fachbegriffe? Hier wirst du fündig

Auf zwei Seiten siehst du ein Fotos von 1938 von der Manufaktur El Rey del Mundo. Auf vier Seiten werden die gängigsten Begriffe kurz erklärt.

Danach folgen noch vier Seiten mit div. Fotos.

 

Die 3. Umschlagsseite von die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre: Nimm deine Habanos und messe sie ab. Jetzt weisst du wie lang und dick sie ist 🙂

Sie enthält die Ringmasslehre zum Herausnehmen.

Jetzt bist du an der Reihe: Hier bekommst du dein Buch > Die Welt der Habanos mit CD und Ringmasslehre. Viel Spass damit!

Oder dieses Buch ist ebenfalls fantastisch: 

Antworten